Das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) veranstaltet am Dienstag, 5. September, einen Tagesausflug mit dem Bus zum Kloster Weltenburg. Geplant sind eine Besichtigung der schönen Klosterkirche mit Führung, eine Einkehr in der Klosterschenke und eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch nach Kehlheim.
Einen musikalischen Nachmittag mit Sommerhits und Schlagern, wie „Azurro“, „Capri-Fischer“ und „Viva Espana gibt es am Mittwoch, 16. August, im Alten- und Service-Zentrum Fürstenried (Züricher Str.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Fürstenried (Züricher Str. 80) lädt am Mittwoch, 2. August, zu dem Bildervortrag „Island – Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dieter Messerle gibt seinem Publikum Einblick in eine Region mit mächtigen Gletschern, weiten Lava- und Sandwüsten, riesigen Aschekegeln sowie farbenprächtigen Thermalfeldern und Geysiren.
Der Männerstammtisch des Alten- und Service-Zentrums Pasing trifft sich jeden zweiten Dienstag um 17 Uhr in den ASZ-Räumlichkeiten in der Bodenseestraße 4b zum Austausch in lockerer Runde. Die nächsten Treffen finden am 1. und 29.
Der Seniorenbeirat Karlsfeld lädt Karlsfelder Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 17. August, zu einem Ausflug an den Eibsee am Fuße der Zugspitze ein. Abfahrt ist um 9 Uhr am Futterhaus an der Münchner Straße.
Im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach-Untermenzing (Manzostr. 105) findet immer freitags von 10 bis 11 Uhr ein Kurs "Sitzgymnastik" statt, der mit einfachen Übungen im Sitzen die Beweglichkeit und Fitness von Körper und Geist fördert.
Das Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing veranstaltet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 regelmäßig einen Computer-Treff für Senioren, die zwar schon einige Erfahrung, aber dennoch Fragen im Umgang mit PC, Laptop, Tablet oder Smartphone haben.
Beinander e.V. lädt am Mittwoch, 14. Juni, um 14 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Online-Banking in den Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14 b) ein. Referent Walter Gränzer gibt eine Übersicht zu bankseitigen Sicherheitsmaßnahmen, Empfehlungen zum Eigenschutz und beschreibt die erforderlichen technischen Voraussetzungen sowie grundsätzliche Vorgehensweisen.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach lädt am Dienstag, 13. Juni, um 14.15 Uhr pflegende Angehörige dazu ein, sich bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit anderen Betroffenen auszutauschen. Das Treffen findet in der Außenstelle des ASZ am Oertelplatz 15 statt.