Am Freitag, den 24. November um 20 Uhr, findet das letzte Bürgergespräch 2023 des Bündnis für Karlsfeld im Nebenraum der TSV-Sportgaststätte in der Karlsfelder Jahnstraße statt.
Alle Bündnis-Mitglieder und interessierte Karlsfelder Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um über Themen aus dem Gemeinderat und dem Gemeindeleben zu diskutieren.
Einen Herbst-Kleidermarkt veranstaltet das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) am Freitag, 24. November, ab 13 Uhr. Die ASZ-Cafeteria ist ebenfalls geöffnet.
Um die älteren Menschen in Hadern südlich der Autobahn besser zu erreichen und bei ihren Anliegen unterstützen zu können, bietet das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau am Montag, 27. November, eine Außensprechstunde im Guardini90 (Haderner Stern) an.
Die Ehrenamtliche Frau Cerny spielt mit Besuchern des Alten- und Service-Zentrums Kleinhadern-Blumenau am Freitag, 1. Dezember, um 10.30 Uhr Bingo. Dies ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Spiel, das die Konzentration trainiert.
Zum Adventsmarkt lädt die Pfarrgemeinde St. Achaz am Freitag, 1., und Samstag, 2. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr in den Pfarrsaal (Fallstr. 11a) ein. Es können festliche Adventskränze, Gestecke, weihnachtliche Dekorationsgegenstände, Kunstgewerbe sowie selbstgebackene Plätzchen und Leckereien erworben werden.
Kürzlich fand im Schützenheim der Schützengesellschaft Adler in Kirchseeon-Dorf ein aufregendes Finale statt, das hochkarätige Sportschützen aus den Gauen München Ost-Land, Starnberg und Ebersberg zusammenbrachte.
Wer das Hallenbad Westbad nutzt, hat im Eintrittspreis derzeit die Nutzung der Saunalandschaft eingeschlossen. Deshalb liegen die Preise deutlich höher als in anderen Münchner Hallenbädern. Einen Tarif für Besucher, die ausschließlich ins Schwimmbad möchten, gibt es bislang nicht.