Einen botanisch-kulinarischen Streifzug unter dem Motto "Blütengenuss" gibt es am Samstag, 3. Juni, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b). Ehrentraud Bayer und Margith Schmidt-Geier führen in den Aufbau der Blüten und ihre Bedeutung für Pflanzen und Tiere ein und präsentieren dann eine jahreszeitlich bedingte Auswahl essbarer Blüten, erläutern ihre botanische Einordnung und beschreiben verschiedene Verwendungsmöglichkeiten.
Werke von Max Reger erklingen anlässlich seines 150. Geburtstags am Pfingstsonntag, 28. Mai, auf der großen Woehl-Orgel der Herz Jesu Kirche (Lachnerstr. 8). Das Konzert, das um 19 Uhr beginnt, wird ergänzt durch Werke von Johann Sebastian Bach.
Die Freizeitstätte Hirschgarten (Arnulfstr. 251) veranstaltet am Pfingstmontag, 29. Mai, wieder ihren beliebten großen Flohmarkt auf dem Außengelände. Der Aufbau beginnt um 12 Uhr, die Standmiete beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder.
Die beiden Neuhauser Pfarreien St. Clemens ( Renatastraße 7) und St. Vinzenz (Klarastraße 16) werden 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass wartet ein ganz besonderes Pfingstwochenende auf alle Gläubigen.
Im Zeitraum von Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr, bis Donnerstag, 18. Mai, 9.30 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter die Schaufensterfront und die Eingangstür eines Geschäfts in Neuhausen. In roter und schwarzer Farbe wurden Schriftzüge mit einem inhaltlichen Kontext zum Tierschutz aufgetragen.
Seit dem 19. Jahrhundert wurden in vielen Botanischen Gärten Victoriahäuser errichtet, um die nach der englischen Königin benannten Riesenseerosen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die kreisrunden Blätter können einen Durchmesser von nahezu zwei Metern erreichen und durch ein Netz von bestachelten und luftgefüllten Rippen an der Unterseite einiges an Gewicht tragen.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Neuhausen/Nymphenburg