Einen 27-Jährigen nahm die Polizei am Montag (19. April) fest. Der Mann hatte tags zuvor eine 70-Jährige dazu gebracht, Wertsachen von ihrer Bank zu holen. Ein Bekannter machte sie darauf aufmerksam, dass sie wohl auf einen Betrüger hereingefallen war.
Am Montag, 19. April, fuhren gegen 13.20 Uhr, ein 15-Jähriger mit einem Fahrrad die Silberdistelstraße stadteinwärts. Bei ihm saß ein 14-Jähriger als Mitfahrer auf dem Fahrradlenker. Auf Höhe der Einmündung zu einem Radweg, welcher stadteinwärts in Richtung Laimer Platz führt, kam der 14-jährige mit den Füßen in die Speichen des Vorderrades, wodurch dieses blockierte.
Am Montag, 19. April, führten Beamte der Polizeiinspektion 44 im Bereich der Allacher Straße mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. In dem Bereich ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.
Ein 55-jähriger Münchner zeigte bei der Polizei ein Raubdelikt an: Er behauptete, am 4. April in der Gleichmannstraße von zwei Unbekannten unter Vorhalt eines Messers zur Aushändigung von Bargeld und seiner Armbanduhr aufgefordert worden zu sein.
Nachdem ein unbekannter (vermutlich männlicher) Fahrradfahrer sie von hinten streifte, stürzte eine 27-jährige Radlerin am Mittwoch (7. April) gegen 8 Uhr auf der Margaretenstraße (kurz vor der S-Bahnunterführung zur Konrad-Peutinger-Straße).
Am Donnerstag, 8. April, fuhr gegen 16.20 Uhr ein bislang unbekannter Lkw auf der Zielstattstraße in östlicher Richtung. Zur gleichen Zeit war ein 95-jähriger Münchner zu Fuß in der Zielstattstraße auf Höhe der Hausnummer 69 unterwegs.
Im Herbst erstattete ein 72-jähriger Münchner Anzeige bei der Polizei, weil in seinen Keller in Mittersendling eingebrochen wurde. Ein zu diesem Zeitpunkt Unbekannter hebelte die Tür des Kellerabteils auf und entwendete mehrere Gegenstände.