Zwei Personen wurden bei einem Unfall am Donnerstag (13. April) in der Limesstraße leicht verletzt. Gegen 19.45 Uhr kam ein 52-Jähriger auf Höhe der Einmündung zur Neidensteiner Straße nach links von seinem Fahrstreifen ab und fuhr in zwei geparkte Pkw.
Am Donnerstag 30. März, kehrte gegen 10 Uhr ein Ehepaar nach einem Urlaub nach Hause zurück. Hierbei musste es feststellen, dass in sein Haus eingebrochen worden war. Der Tatzeitraum liegt zwischen Sonntag und Donnerstag, 26. und 30.
Bereits am Dreikönigstag wurde aus dem Opferstock einer Kirche in Laim ein Geldbetrag unbekannter Höhe gestohlen. Im Zuge der umfangreichen Spurensuche durch die Kriminalpolizei konnten DNA-Spuren gesichert werden, durch die mit Unterstützung des BLKA Bayern nun ein 53-jähriger Tatverdächtiger ermittelt wurde.
Bislang unbekannte Täter legten vermutlich im Laufe der Nacht von Freitag auf Samstag, 31. März / 1. April, im Westpark (Ostteil) auf dem Sportplatz in einem Container, in welchem Holzbänke gelagert waren, Feuer.
Zwischen dem 24. Februar und dem 22. März wurden aus einem Kiosk an der U-Bahn-Station Harras in drei Fällen Rauchwaren und Bargeld entwendet. Da alle drei Taten gleich abliefen, gingen die zuständigen Ermittler von einem Tatzusammenhang aus.
Am Mittwoch, 29. März, wurden zwei Kinder (elf und zwölf Jahre alt) gegen 16.30 Uhr in der Valleystraße von zwei männlichen Jugendlichen angesprochen. Einer der Täter forderte den 12-Jährigen unter Androhung von Gewalt auf, ihm seine mitgeführten Gegenstände auszuhändigen.
Um kurz nach Mitternacht am Montag, den 27. März, ging bei der Polizeiinspektion Dachau eine Mitteilung über einen soeben stattfindenden Einbruchsversuch in eine Tankstelle in der Münchner Straße in Karlsfeld ein.
Am Freitag, 24 März, stellte eine 79-jährige Neuriederin ihr Fahrrad gegen 21 Uhr an der Hauswand der Johans-Langmantel-Straße 20 unversperrt ab. Als sie am Samstag, 25. März, gegen 9 Uhr zu ihrem Fahrrad zurückkehrte, war es nicht mehr vor Ort.
Am Donnerstag, den 23. März gegen 6.30 Uhr wollte ein 52-jähriger Münchner mit seinem BMW von einem Grundstück an der Münchner Straße in Karlsfeld nach rechts in Fahrtrichtung Dachau auf diese auffahren.
Bei Gleisarbeiten auf der Bahnbrücke zwischen Autobahn und Hohenadelweg gerieten am Donnerstag (9. März) gegen Mittag etwa 300 Liter Diesel ins Erdreich und in die Würm. Nachdem der Richtung Karlsfeld auf dem Wasser treibende Ölfilm bemerkt worden war, stellten Einsatzkräfte an einer bei den Arbeiten benutzten Baustellenlok ein Leck in der Kraftstoffleitung fest.