Am Donnerstag, 17. März, stürzte gegen 14.30 Uhr ein 74-jähriger E-Bike-Fahrer auf dem Radweg der Wendl-Dietrich-Straße, wil er bewusstlos geworden war. Er wurde reanimiert und in einem Krankenhaus intensivmedizinisch weiterbehandelt.
Zu einem Feuer in der Pretzfelder Straße ist die Feuerwehr in der Nacht auf Donnerstag (31. März) gerufen worden. Mehrere Container für Altglas waren in Brand geraten. Bei Ankunft der Einsatzkräfte gegen 4.20 Uhr brannten die Kunststoffcontainer bereits lichterloh.
Am Mittwoch haben skrupellose Trickdiebe mit einem sogenannten Schockanruf eine 85-jährige Seniorin völlig aus der Fassung gebracht und sie u.a. um ihren gesamten Goldschmuck im Wert von 25.000 Euro gebracht.
Bereits am Freitag (25. März) fuhr ein bislang unbekannter Führer eines Pkw, Mercedes (Taxi), gegen 4.30 Uhr die Landsberger Straße stadtauswärts. Hierbei kam der Fahrer oder die Fahrerin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren hintereinander geparkten Fahrzeugen auf dem Parkstreifen.
Bereits im April 2020 kam es in einer sozialen Einrichtung in Obersendling zu einem Einbruch. Ein unbekannter Täter brach gewaltsam in die Räumlichkeit ein und entwendete die Kasse mit über hundert Euro Bargeld.
Ende August wurde in der Fischer-von-Erlach-Straße in ein Wohnmobil eingebrochen. Die Täter entwendeten Bekleidung, Haushaltsgeräte und Elektronikartikel im Wert von mehreren hundert Euro. Bei der Spurensicherung vor Ort konnten DNA-Spuren gesichert werden.
Am Mittwoch, 23. März, überfiel ein unbekannter Mann gegen 17.20 Uhr eine über 80-jährige Münchnerin am S-Bahnhof Allach. Unvermittelt entriss er ihr die Handtasche, welche sie über der Schulter trug.
Am Donnerstagnachmittag (24. März) ist es auf der Wolfratshauser Straße zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein Vespa-Fahrer befuhr um 15 Uhr die Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Saargemünder Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Audi, bei dem der Roller-Fahrer sehr schwere Verletzungen erlitt.