Seit Januar 2023 hat der Verein „Behinderte & Freunde Stadt und Landkreis Dachau e. V.“ die Sprechtage übernommen, um über die Mediation aufzuklären. Hier können sich sowohl Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, als auch Interessierte aus dem wirtschaftlichen Bereich neutral und kostenlos über die Möglichkeiten einer außergerichtlichen Streitbeilegung informieren.
Das Zitherduo Anja und Christoph Schwarzer gibt am Samstag, 2. Dezember, in der Kirche St. Stephan am Stephansplatz ein Benefizkonzert für die Kindertafel. Es erklingen klassische und vorweihnachltiche Stücke.
Das Freiwilligen-Zentrum Süd (Königswieser Str. 12) lädt alle Interessierten ein am Dienstag, 5. Dezember, gemeinsam in der Stadtbibliothek im HP8 (Hans-Preisinger-Straße 8) den Internationalen Tag des Ehrenamts zu feiern.
Viel wird investiert und viel ist schon zu sehen - gleich an drei Schulbaustellen wird momentan in Sendling gearbeitet. Es handelt sich um die Schulbaustelle an der Plinganserstraße mit moderner teilversenkter Turnhalle und modernen Räumen für die Grundschule und Wirtschaftsschule.
Unter dem Titel "Wie kommen wir zu bezahlbaren Mieten?" lädt der Verein H-Team e.V. (Plinganserstr. 19) zu einer Podiumsdiskussion mit Gerhard Grossmann, Rechtsanwalt und Richter a.D., Florian von Brunn, MdL, Melanie Müller von der Aktionsgruppe Untergiesing e.