Der REGSAM-Facharbeitskreis Kinder / Jugend / Familie bringt Bürgerinnen und Bürger für ehrenamtliches Engagement mit sozialen Einrichtungen im 22. Stadtbezirk zusammen: Am Samstag, 13. Mai, findet die 2. Aubinger Ehrenamtsmesse in den Räumen der Adventskirche in der Limesstraße 85 in Neuaubing statt.
Dem Thema "Glück im Unglück - gibt es das? Sogar in der Trauer?" widmet sich Pfarrer Martin Stählin im nächsten Café für die Seele. Das Café für die Seele dient als Trauercafé einem regelmäßigen Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten oder aus einem anderen Grund eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben.
Der Betreuungsverein Kath. Jugendsozialwerk München e.V. bietet wieder eine Qualifizierung zum rechtlichen Betreuer für Angehörige und Ehrenamtliche an. Als vom Amtsgericht bestellte rechtliche Betreuung unterstützt man alte, kranke und behinderte Menschen in organisatorischen oder medizinischen Angelegenheiten, die Betreuungsfunktion wird in der Regel von einem Angehörigen übernommen, steht jedoch allen Menschen offen, die sich engagieren möchten.
Dem Thema "Glück im Unglück - gibt es das? Sogar in der Trauer?" widmet sich Pfarrer Martin Stählin im nächsten Café für die Seele. Das Café für die Seele dient als Trauercafé einem regelmäßigen Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten oder aus einem anderen Grund eine Lücke in ihrem Leben auszuhalten haben.
Die Ukraine-Hilfe Solln stellt sich am Mittwoch, 3. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im ASZ Solln-Forstenried, Herterichstr. 58, vor und schildert die Situation der Geflüchteten und gibt Beispiele, wie man sie unterstützen kann.