Alljährlich werden in Deutschland Vermögenswerte von mehreren hundert Milliarden Euro vererbt. Wer, wie die meisten Deutschen, keinen letzten Willen verfasst, überlässt seinen Nachlass der gesetzlichen Erbfolge.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) am Mittwoch, 22. März, zur Filmvorführung "The Hate U Give" (FSK 12) ein. Der Film erzählt die Geschichte der 16-jährigen Starr Carter, die als Person of Colour rassistisch motivierte Polizeigewalt erlebt und zunehmend zwischen die Fronten unterschiedlicher Interessengruppen gerät.
Noch bis voraussichtlich Freitag, 5. Mai, kommt es aufgrund einer Erweiterung des Fernwärmenetzes durch die Stadtwerke München zu Bauarbeiten in der Karwendelstraße bei Haus Nr. 28. Während der Grabungsarbeiten kommt es vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen im Geh- und Fahrbahnbereich der Karwendelstraße, das Parken im Baustellenbereich ist vorläufig nur eingeschränkt möglich.
Alle Mütter und Väter wünschen sich ein harmonisches Zusammenleben mit ihren Kindern, weniger Stress und dafür mehr Freude und Gelassenheit bei der Erziehung. Gleichzeitig fühlen sich viele Eltern im Erziehungsalltag sehr gefordert.
Das eigene Viertel begrünen und gemeinsam mit der Nachbarschaft die triste Straßenecke in eine urbane Oase verwandeln? Gemeinsam mit Bürgern macht Green City e.V. die Stadt grüner. Münchner können selbst Grünpate werden.
Zum Thema "Wie errichte ich ein perfektes Testament" lädt das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) am Mittwoch, 15. März, in seine Cafeteria ein. Zu Gast ist der Rechtsanwalt Joachim W.
Am Dienstag, den 21. März, findet um 18 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld die Infoveranstaltung "Energie sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen" statt mit einem Vortrag von Norbert Endres, Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern.