Der Nachbarschaftstreff Hirschgarten (Schloßschmidstr. 19) lädt am Freitag, 5. Mai, von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Bei Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen können die Besucherinnen und Besucher sich austauschen und kennenlernen.
Welche Macht besitzen Kaiser und Papst? Wer muss sich wem unterordnen: der Kaiser dem Papst oder der Papst dem Kaiser? Diese Frage schwelte seit der Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800. Den Höhepunkt der Konfrontation markierte die Exkommunikation Kaiser Heinrichs IV.
Das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) lädt zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag mit Klaviermusik am Mittwoch, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr ein. In der Cafeteria treffen sich Interessierte bei Kaffee und Kuchen zu einer geselligen Runde und können der musikalischen Begleitung durch Rolf Ludwig Schön am Klavier zuhören.
Am Samstag, 6. Mai, lädt die ADFC-Ortsgruppe Neuried zum 1. Neurieder Radlertag ein. Von 10 bis 13 Uhr dreht sich auf dem Ratschplatz in der Dorfmitte alles rund um das Fahrrad. Ein Rahmenprogramm mit interessanten Aktionen lädt zum Mitmachen und Informieren ein, darunter gibt es ein Verkehrsquiz, den ADFC-Infostand, einen Fahrradparcours und einen Radl-Flohmarkt.
Ab Montag, 8. Mai, bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) jeden Montag von 14.15 bis 15.15 Uhr einen offenen Café-Treff mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.
Am Dienstag, 9. Mai, lädt das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) herzlich zu einem musikalischen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in die gemütliche ASZ-Cafeteria ein. Zu Gast sind Schülerinnen und Schüler des Klenze-Gymnasiums, die Musik auf der Klarinette und Trompete darbieten.
Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt herzlich zu einem stimmungsvollen Hofkonzert mit "The Almost Club" ein. Die Musiker, die bereits zum zweiten Mal im ASZ zu Gast sind, präsentieren am Donnerstag, 11. Mai, ab 18 Uhr live und mit viel Spaß Stücke aus dem Jazz, Soul und Funk.
Der Beginn des europäischen Mittelalters wird häufig auf das Jahr 800 datiert, das Krönungsjahr von Karl dem Großen zum Kaiser. Er schuf ein fränkisches Großreich und dehnte das Christentum bis weit nach Norden aus.
Der Wegwerfmentalität etwas entgegenzustellen ist der Motor der ehrenamtlich tätigen Hobbyhandwerker im Repair Cafe des ASZ Aubing. Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren sie kaputte oder funktionsuntüchtige Geräte.