Berg am Laim · Am Samstag, 16.01.2021, gegen 20:30 Uhr, befanden sich zwei Polizeibeamte am U-Bahnhof Josephsburgstraße. Ihnen fiel ein 18-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis München auf, den sie danach kontrollierten wollten. Als der 18-Jährige angesprochen wurde, rannte er unvermittelt los.
Berg am Laim · Am Heiligabend ist die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand alarmiert worden. In einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war ein Feuer ausgebrochen. Bereits bei der Ankunft schlugen Flammen aus dem Fenster. Sofort wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert.
Berg am Laim · Im Zeitraum von Freitag, 4. Dezember, 15 Uhr, bis Montag, 7. Dezember, 22 Uhr, ereignete sich in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Bereich Josephsburgstraße/St.-Veith-Straße/Jella-Lepman-Straße ein Einbruch. Die bislang unbekannten Täter drangen durch ein Fenster in die Wohnung ein und durchsuchten die Zimmer nach Wertgegenständen.
Berg am Laim · Am Montag, 23.11.2020, kam es gegen 15:00 Uhr in einem Geschäft in Berg am Laim zu einem Handtaschendiebstahl. Dies zeigte eine 38-Jährige aus München bei einer Polizeiinspektion in München an.
Berg am Laim · Am Donnerstag, 05.11.2020, gegen 19:40 Uhr, teilte ein 62-jähriger Anwohner der Polizei eine Auseinandersetzung in der Berg-am-Laim-Straße mit. Umgehend fuhren mehrere Streifen zum mitgeteilten Wohnhaus. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass ein 46-jähriger Münchner vor dem Haus von einem 21-jährigen Münchner nach Geld gefragt wurde.
Berg am Laim · Seit zehn Jahren leben und lernen junge Menschen aus aller Welt im Wohnprojekt an der Baumkirchnerstraße. Das Sozialreferat betreibt das Wohnprojekt für heranwachsende geflüchtete Menschen im ehemaligen Hotel Eisenreich. Dort finden bis zu 32 junge Menschen aus aller Welt die nötige Ruhe und Unterstützung, um ihre Ausbildung abzuschließen.
Berg am Laim · Im Zeitraum von Donnerstag, 22. Oktober, 18.35 Uhr, bis Freitag, 23. Oktober, 7.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Betreuungseinrichtung in Berg am Laim. Der oder die unbekannten Täter brachen dabei das Fenster auf und gelangten so in die Innenräume. Dort entwendeten sie aus dem Büro eine Geldkassette mit einem geringen dreistelligen Bargeldbetrag und konnten anschließend unerkannt flüchten.
Berg am Laim · Seit Mitte Juni stand der Mittwochabend im Echardinger Park ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Nun wird das beliebte Angebot, dass eigentlich jetzt in der Winterpause wäre, verlängert.
Berg am Laim · Am Mittwoch, 30.09.2020, gegen 21:00 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiinspektion 24 (Perlach) einen BMW und einen Porsche, welche auf dem Innsbrucker Ring unterwegs waren, feststellen.
Berg am Laim · Am Samstag, den 26.09.2020 gegen 22.45 Uhr konnte durch eine Polizeistreife in Berg am Laim festgestellt werden, dass sich in einer dortigen Bar an die hundert Gäste aufhielten.
Berg am Laim · Was 2019 als Testspiel beim FC Phönix München e.V. startete, geht nun in die Verlängerung. Aktuell haben interessierte Anfänger aber auch Personen mit ersten Yoga-Vorkenntnissen nun auch wieder beim FC Phönix (Langkofelstraße 3) die Möglichkeit, Körper und Geist zu trainieren.
Berg am Laim · Am Montag, 14. September, im Zeitraum von 15 bis 16 Uhr, klingelte bei einer über 80-jährigen Frau, die im Bereich Kreillerstraße/Ecke St.-Veit-Straße wohnt, eine männliche Person und gab an, Wasserleitungen im Haus überprüfen zu müssen.
Berg am Laim · Am Mittwoch, 16. September, gegen 7 Uhr, teilte ein Passant über den Notruf 110 der Polizei mit, dass sich soeben ein Pkw in der Ampfingstraße überschlagen hätte. Sofort fuhren mehrere Streifen der Münchner Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zur Unfallstelle.
Berg am Laim · Am Montag, 07.09.2020, gegen 09:45 Uhr, befand sich eine 73-jährige Rentnerin auf dem Gehweg der Weihenstephaner Straße, als sich ihr plötzlich und unvermittelt ein 36-jähriger, der in München wohnhaft ist, näherte. Er umarmte sie und griff ihr mit der Hand über der Kleidung in den Genitalbereich.
Berg am Laim · Am Freitag, 14. August, gegen 13.50 Uhr, befuhr eine 57-jährige Münchnerin mit ihrem Pkw die Waldstraße stadteinwärts in Richtung Kreuzung Sonnwendjochstraße. Zeitgleich befuhr ein Bus der Linie 195 besetzt mit mehreren Fahrgästen, die Sonnwendjochstraße stadtauswärts.