Ramersdorf · Am Mittwoch, 10. Mai, gegen 21.15 Uhr, traf sich eine 42-Jährige mit ihrem 26-jährigen Ex-Verlobten. Im Laufe eines Gesprächs entriss er ihr gewaltsam das Mobiltelefon, indem er der Frau das Handgelenk verdrehte und ihr ins Gesicht schlug.
Ramersdorf · Am Montag, 8. Mai, gegen 19.45 Uhr, fuhren eine 30-Jährige und eine 40-Jährige mit ihren Pkws auf dem Innsbrucker Ring stadteinwärts. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr die 30-Jährige wenige Meter vor der Kreuzung zur Bad-Schachener-Straße auf den Pkw der 40-Jährigen auf und schob diesen bis in den Kreuzungsbereich.
Ramersdorf · Das FestSpielHaus (Rosenheimer Straße 192) präsentiert am Freitag, 5. Mai, ab 19 Uhr, den nächsten Open-Stage-Abend. Das Publikum hört selbstgeschriebene Texte, Gesang und Comedy von jungen Hobby-Autoren und sieht selbstentwickelte, kurze Szenen von Spielbegeisterten.
Ramersdorf · Am Donnerstag, 4. Mai, von 13 bis 15 Uhr, wird das einjährige Bestehen des Bücherschranks am Kustermannpark gefeiert. Die Feier findet beim Bücherschrank in der St.-Cajetan-Straße statt. Es gibt Kaffee, Kuchen, Musik und mehr.
Ramersdorf · Am Donnerstag, 20. April, gegen 18 Uhr, ging ein 18-Jähriger in der Rupertigaustraße zum U-Bahnhof Innsbrucker Ring. Aus einer fünfköpfigen Männergruppe heraus wurde er aufgefordert, stehen zu bleiben. Gleichzeitig umringten ihn die fünf Männer.
Ramersdorf · Am Freitag, 21. April, veranstaltet der Nachbarschaftstreff in der Führichstraße 21 von 15 bis 18 Uhr ein Repaircafé. "Reparieren Sie Ihr Lieblingsstück mit unseren ehrenamtlichen Experten gemeinsam und kostenlos", laden die Gastgeber ein: "Ob Hose umnähen, Toaster reparieren, Fahrradreifen flicken oder einfach nur einen Kaffee trinken wir freuen uns auf Ihr Kommen." Die Teilnahme am Repaircafé ist ohne Voranmeldung möglich.
Ramersdorf · Am Montag, 10. April, gegen 11.50 Uhr, fuhr ein 22-Jähriger mit einem Pkw auf der Balanstraße in Richtung Ständlerstraße. Als er nach links in die Zellerhornstraße abbog, kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und einer Radfahrerin.
Ramersdorf · Der erste Schultag, die Pfannkuchen der Oma oder dieser eine Schlager, der damals in der Luft lag: Erinnerungen können lustig sein, mit Freude erfüllen oder zu Tränen rühren. Mit dem Schreibcafé ruft die Münchner Volkshochschule Ost (Claudius-Keller-Straße 7) eine neue Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren ins Leben.
Ramersdorf · In der Nacht auf Dienstag, 14. März, gegen 1.30 Uhr, fuhr ein 27-jähriger Mann mit einem Miet-Pkw die Bad-Schachener-Straße stadteinwärts. In dem Pkw befanden sich noch drei weitere Fahrzeuginsassen.
Eine Streife der Münchner Polizei wollte den Pkw kontrollieren. Daraufhin fuhr der Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit in die Melusinenstraße. Anschließend befuhr er die Führichstraße stadtauswärts. Plötzlich öffnete der 27-Jährige die Fahrertür, sprang aus dem Pkw und flüchtete. Der führerlose Pkw kollidierte anschließend mit der Hauswand eines Mehrfamilienhauses in der Führichstraße. Mehrere Airbags öffneten sich hierbei.
Ramersdorf · Am Sonntag, 12. März, gegen 9.15 Uhr, kam es im Bereich des U-Bahnhofes Karl-Preis-Platz auf dem Bahnsteig zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 26-Jährigen und einem 30-Jährigen.
Der 30-Jährige wurde dabei von dem ihm unbekannten 26-Jährigen attackiert. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand schlug der 26-Jährige zunächst den 30-Jährigen und schubste ihn im weiteren Verlauf so stark, dass dieser an der Bahnsteigkante zum Liegen kam.
Ramersdorf · Am Sonntag, 19. März, findet um 17 Uhr zum 29. Mal die beliebte Gustav-Adolf-Hausmusik statt. Der Eintritt zum Frühjahrskonzert in der Kirche ist frei, Spenden für die FSJ-Stelle in der Kinder- und Jugendarbeit werden gerne angenommen. (FSJ steht für das Freiwillige Soziale Jahr.)