Das eigene Viertel begrünen und gemeinsam mit der Nachbarschaft die triste Straßenecke in eine urbane Oase verwandeln? Gemeinsam mit Bürgern macht Green City e.V. die Stadt grüner. Münchner können selbst Grünpate werden.
Zum Thema "Wie errichte ich ein perfektes Testament" lädt das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) am Mittwoch, 15. März, in seine Cafeteria ein. Zu Gast ist der Rechtsanwalt Joachim W.
Am Dienstag, den 21. März, findet um 18 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld die Infoveranstaltung "Energie sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen" statt mit einem Vortrag von Norbert Endres, Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern.
Am Samstag, 11. März, findet von 12.30 bis15.30 Uhr im Pfarrheim St. Martin, Eversbuschstraße 11, ein Flohmarkt für Kindersachen und Spielzeug mit Kaffee- und Kuchenverkauf statt.Listen, Etiketten und Nummernvergabe im Kindergarten St.
Der Verein Miteinander leben in Fürstenried e.V. lädt am Montag, 13. März, zu einem Vortrag "Quo vadis, Afghanistan?" mit Reinhard Erös in den Pfarrsaal der Andreaskirche (Walliser Str. 11) ein. Als Oberstarzt der Bundeswehr war der Referent für NATO, die UN und Hilfsorganisationen in verschiedenen Krisengebieten der Welt.
Für alle, die sich für das Ehrenamt rechtliche Betreuung interessieren, bietet der Betreuungsverein - Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. eine kostenlose Schulung. Ehrenamtliche rechtliche Betreuer helfen Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbst um alles zu kümmern.
Seit 10 Jahren gibt es in Deutschland das Patientenrechte-Gesetz. Ist jetzt alles gut, sind damit nun Patientinnen und Patienten in ihren Rechten ausreichend gestärkt und – kennen sie diese überhaupt?