Jeden zweiten Sonntag im Monat öffnet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) seine Cafeteria für alle, die den Nachmittag gerne in Gesellschaft verbringen möchten. Jeweils ab 14.30 Uhr gibt es selbstgebackene Kuchen, Kaffee oder Tee sowie ein gemütlichen Beisammensein, das zum Erzählen und Zuhören einlädt.
Das nächste Mitglieder-Treffen des Amper-Tauschrings Karlsfeld-Dachau, findet am Donnerstag, den 9. Juni um 19.30 Uhr statt im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65.
Bei diesem Treffen hält das Mitglied Karin Boger einen Vortrag mit dem Titel „Wozu brauchen wir das Soziale Netzwerk Karlsfeld?
Am Samstag, den 11. Juni, findet wieder eine Altpapiersammlung des Montessori Kinderhauses Dachau im gesamten Karlsfelder Gemeindegebiet statt. Der Erlös kommt ausschließlich dem Montessori Kinderhaus zu Gute.
Der Amper-Tauschring Karlsfeld-Dachau lädt zum nächsten Mitgliedertreffen am Donnerstag, 9. Juni, um 19.30 Uhr ein. An diesem Abend hält Karin Boger, Mitglied des Tauschrings, einen Vortrag zum Thema "Wozu brauchen wir das Soziale Netzwerk Karlsfeld?
Das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) lädt zu einem Vortrag mit dem Titel "Meinen Lebensrucksack betrachten" am Donnerstag, 9. Juni, von 15 bis 16 Uhr ein. Es dient dem seelischen Wohlbefinden zu reflektieren, welche Erfahrungen im Leben hilfreich waren und wie sie genutzt werden können, um daraus Kraft zu schöpfen.
Im Rahmen der anstehenden Wahl der Seniorenvertretung Hadern, lädt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) am Donnerstag, 9. Juni, zur Kandidatenvorstellung ein. An diesem Nachmittag haben Interessierte die Möglichkeit, in einer persönlichen Vorstellung alle Kandidaten und Kandidatinnen für die Wahl kennenzulernen und ihre individuellen Fragen zu stellen.