7.000 Euro Bürgergeld hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden für ein Kinderprogramm "Neongelb und Himmelpink" des Archivs Geiger und des Vereins Kunst für Kinder freigegeben. Geplant sind sechs Ferienworkshops und vier Wochenendworkshops für jeweils zwölf Kinder (zwischen 5 und 13 J.
Kleinstmüll im öffentlichen Raum hat stadtweit ein neues Ausmaß erlangt, findet der Bezirksausschuss im Münchner Süden. Diesem ernsthaften Umweltproblem könne man nicht nur mit Aufklärungskampagnen entgegentreten, sondern man müsse auch den bestehenden Bußgeldkatalogs seitens der Stadt anwenden.
Im März eröffnet Green City e.V. im Westend auf einer Brache gegenüber der Ganghoferstraße 70 einen Gemeinschaftsgarten. Anwohnerinnen und Anwohner können sich über die Webseite des Umweltvereins bis zum 1. März für die Beetpflege anmelden und an der Verlosung der Plätze teilnehmen.
Im Stadtbezirk Allach-Untermenzing wird aufgeräumt - und das gleich zweimal: Am Sonntag, 27. Februar (Ausweichtermin 6. März), veranstalten die Würmranger von 10 bis 13 Uhr in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsamt München ein Ramadama entlang der Würm zwischen dem ehemaligen Allacher Sommerbad und der Blutenburg.