ReplayTheater e.V. ist ein gemeinnütziger Münchner Verein, der sich auf Präventionstheater spezialiert hat. Die Themen reichen von Schulden und Suchtverhalten bis hin zu Trickbetrug und Gewalt. Am Donnerstag, 27. April, um 14 Uhr ist das Ensemble zu Gast im Pfarrsaal von St.
Ein Workshop, der zeigt, wie man das E-Rezept nutzen kann, welche Vorteile es bringt und wozu man die E-Rezept-App braucht, findet am Mittwoch, 26. April, um 10 Uhr in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str.
Am 20. April erscheint das brandneue Sommerprogramm des gemeinnützigen, von der Stadt München geförderten Vereins ZAB e.V. – Zusammen Aktiv Bleiben. Das Programm enthält auf 64 Seiten zahlreiche Tanzkurse, Sprachkurse, Sportangebote indoor und outdoor, Vorträge, Tagesausflüge und vieles mehr für Erwachsene und zudem Bewegungsangebote für Kids und Jugendliche.
Der Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14b) lädt jeden ersten Montag im Monat zu einer gemütlichen Männerrunde ein. Beim Männertreff, der von 19 bis 21 Uhr stattfindet, lernt man neue Menschen kennen, es werden gesellschaftsrelevante Themen diskutiert und sich ausgetauscht.
Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.
Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.
Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.