Am Sonntag, 26. März, lädt die Pfarrgemeinde Christkönig zur Fahrradsegnung ein und will damit die Fahrradsaison offiziell eröffnen, um den persönlichen Schutz bitten, ein Zeichen der ökologischen Verantwortung setzen und für den Frieden klingeln.
„Kirche und queere Menschen – Status quo und Perspektiven“ – mit diesem Thema hat sich auch der Synodale Weg auseinandergesetzt und verhalten. Etwas mehr als ein Jahr nach „Out in Church“ und zwei Jahre nach dem vatikanischen Schreiben zur Segnungen homosexueller Menschen und Paare lädt der Pfarrverband Laim zu einem Vortrags- und Gesprächsabend am 21. März nach St.
Die Regierung von Oberbayern hat die Maria und Ernst Keuser-Stiftung mit Sitz in Grünwald als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts staatlich anerkannt. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Am Sonntag, 26. März, lädt die Pfarrgemeinde Christkönig zur Fahrradsegnung ein und will damit die Fahrradsaison offiziell eröffnen, um den persönlichen Schutz bitten, ein Zeichen der ökologischen Verantwortung setzen und für den Frieden klingeln.
Die Kath. Pfarrkirche Maria Trost (Rueßstr. 51) lädt am Sonntag, 19. März, zum Passionskonzert ein. Zur Aufführung kommen Arien und Orgelwerke von J.S. Bach, W. Herschel, G. Mahler, und P. Hindemith, vorgetragen von Evelyn Löhr (Alt), Judith Adam (Violine) und Matthias Privler (Orgel).
Ist Glaube ein Resilienzfaktor? In der Reihe der Offenen Tore mit Wort und Musik in der Herz Jesu Kirche (Lachnerstr. 8) wird am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr die Frage nach dem psychologischen Vorteil des Glaubens gestellt.