Die Gemeinde Grünwald lädt ihre Bürger zur traditionellen Bürgerversammlung am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr in die Aula des Gymnasiums Grünwald ein. Auf der Tagesordnung steht der Bericht des Ersten Bürgermeisters Jan Neusiedl.
Ein zukünftig regelmäßig stattfindendes Gruppentreffen des ASZ Fürstenried richtet sich an Frauen und Männer, die seit einem Jahr oder länger verwitwet sind, und die Lust auf Begegnung und Austausch haben.
Nach langer Pause findet am Samstag, 18. November, von 10 bis 15 Uhr der traditionelle Flohmarkt des ASZ Fürstenried (Züricher Str. 80) wieder statt. Besucher haben die Möglichkeit zu einem Mittagsimbiss sowie zu Kaffee und Kuchen.
Einen neuen Kurs für Senioren bietet das ASZ Fürstenried (Züricher Str. 80) mit dem Gesundheitswandern an. Teilnehmer wandern mit einer zertifizierten Gesundheitswanderführerin fünf bis acht km im mittleren Gehtempo und machen unter Anleitung Übungen zu Mobilisation, Koordination, Kraft und Dehnung.
Unter dem Motto „Älter werden, neugierig bleiben“ findet vom 6. bis 11. November bereits zum dritten Mal die "Senior*innenwoche" der Münchner Stadtbibliothek Hadern statt. Zusammen mit dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90, der MVHS Süd, der Seniorenvertretung Hadern, dem ASZ Kleinhadern-Blumenau, dem Seniorenpastoral Laim, Kultur in Hadern e.
In gemütlicher Atmosphäre werden am Dienstag, 28. November, ab 14.30 Uhr wieder Adventskränze im ASZ Solln-Forstenried, Herterichstr. 58, gebunden. Gemeinsam stimmen sich die Teilnehmer bei Punsch und Plätzchen auf die kommende Adventszeit ein, während sie einen großen Adventskranz für das ASZ und gerne auch je einen kleinen Adventskranz für sich selbst für zu Hause binden.
Im Rahmen der Caritas-Kampagne „Brücken bauen“ gegen Einsamkeit zeigt Frau Vohburger, Sozialpädagogin im ASZ Solln-Forstenried, am Dienstag, 21. November, von 14 bis 15.30 Uhr im ASZ Solln-Forstenried, Herterichstr.
Rolf Ludwig Schön lässt zu St. Martin die guten alten Abendlieder wieder aufleben: Im ASZ Solln-Forstenried, Herterichstr. 58, kann man am Donnerstag, 9. November, von 16 bis 17.30 Uhr bei Kerzenschein und Getränken einen Nachmittag in besonders stimmungsvoller Atmosphäre genießen und die Lieder am Klavier und die Liedtexte eindrucksvoll vorgetragen hören.
Immer mehr raffiniertere Methoden wenden Internetbetrüger an, um an Daten und Geld zu kommen. Ein Vortrag am Donnerstag, 23. November, um 16 Uhr bei der Nachbarschaft Neuhadern e.V., Stiftsbogen 93, stellt ein paar der Methoden vor und zeigt auf, wie man sich schützen kann.