Zu einem vermeintlichen Kellerbrand in der Montenstraße sind am Donnerstagabend Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr alarmiert worden. Als die ersten Kräfte eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Keller.
Bei der Durchsuchung der Wohnung eines 50-Jährigen konnten in einer Plastiktüte auf dem Balkon liegend mehrere Kilogramm Betäubungsmittel, diverses Verpackungsmaterial sowie eine scharfe Pistole, ein Elektroschocker, diverse Mobilfunkgeräte und mehrere Zehntausend Euro Bargeld aufgefunden werden.
Am Montag, 21. Februar, kam es in Karlsfeld im Zeitraum zwischen 7 und 17 Uhr zu versuchten Wohnungs-Einbrüchen. In der Fasanenstraße versuchten unbekannte Täter, an fünf Häusern die Eingangstüren aufzubrechen, was jedoch in keinem Fall gelang.
Ein ausgebrannter Pkw sowie ein durchgebranntes Garagentor sind die Bilanz eines Feuers in der Naupliastraße. Ein Anrufer meldete der Leitstelle einen brennenden Pkw vor einer Garage. Umgehend wurde ein Löschzug alarmiert.
Am Freitag, 4. Februar gerieten zwei Männer - 44 und 19 Jahre alt - gegen 18.15 Uhr, im Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus in Streit und es kam zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 44-Jährigen und einem 19-Jährigen.
Am Sonntag, 6. Februar, war gegen 2 Uhr war eine Polizeistreife im Bereich der Emil-Geis-Straße vom Marktplatz her kommend in Richtung Grünwalder Brücke unterwegs. Kurz vor der Brücke verlor der 24-jährige Fahrer aus bislang noch unbekannten Gründen die Kontrolle über den BMW, so dass dieser ins Schleudern geriet.
Am Freitag, 4. Februar, bemerkte ein Anwohner gegen 16.30 Uhr Rauch im Treppenhaus einer fünfstöckigen Wohnanlage an der Guardinistraße: eine Waschmaschine im Gemeinschaftswaschkeller brannte. Die Feuerwehr löschte das Feuer rasch.
Am Sonntag war ein 52-jähriger Münchner gegen 23.30 Uhr zu Fuß auf der Fürstenrieder Straße auf Höhe der Hausnummer 52 unterwegs. Dort sprach ihn ein Unbekannter an und forderte ihn unter Androhung von Gewalt auf, ihm Bargeld auszuhändigen.
Am Montag musste der Unterricht im Schulzentrum an der Engadiner Straße wegen eines Brandes kurzzeitig unterbrochen werden. Kurz vor Mittag meldete ein automatischer Feuermelder einen Brand im Toilettenbereich im ersten Obergeschoss der Schule.