Der Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14 b) lädt am Mittwoch, 19. Oktober, um 14 Uhr zu einem Vortrag über Bestattungsvorsorge ein. Markus Jagdhuber vom Bestattungsdienst Friede spricht über die Möglichkeiten, alle Entscheidungen für die Bestattung noch zu Lebzeiten zu regeln und so im Trauerfall die Angehörigen zu entlasten.
Zum Sicherheitstag am Haderner Stern am Samstag, 8. Oktober, laden die Mieterinitiative Haderner Stern und das Kulturzentrum Guardini90 ein. Von 9 bis 13 Uhr werden Polizeiinspektion 41, Polizeipräsidium K 105 (Prävention und Opferschutz ), Einbruchsprävention, Rollende Sicherheit „RoSi“, Sicherheitsberater des Seniorenbeirates der LHM und der Polizeiverein „Polizisten helfen“ vor Ort sein.
Das Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing hat in mehreren Yoga-Kursen am Montag und am Donnerstag noch Plätze frei. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Uhrzeiten können im ASZ erfragt werden.
Das Alten- und Servicezentrum Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 13. Oktober, von 10 bis 12 Uhr unter dem Motto "Zu Hause gut versorgt" wieder eine vertrauliche Beratung zu wichtigen Fragen rund um das Älterwerden an.
Gegründet wurde der Verein ZAB e.V. - Zusammen aktiv bleiben unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bereits 1981, doch im vergangenen Jahr war die Jubiläumsfeier Corona-bedingt nicht möglich.
Wer rund um die eigene Bestattung und Trauerfeier vorsorgen möchte und festhalten will, wie und wo diese stattfinden soll, kann eine Bestattungsvorsorge treffen. Diese regelt zu Lebzeiten alle Entscheidungen für die eigene Bestattung und entlastet demnach auch die Angehörigen im Trauerfall.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach-Untermenzing in der Manzostr. 105 lädt am Montag, 10. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr zur Biografiearbeit ein. Ausgehend von kurzen Kindheitsgeschichten, die vorgelesen werden, geht es unter der Leitung der Germanistin Frau Scholz auf die Spuren der eigenen Erinnerungen - an Eltern, Schulzeit und vieles mehr.
Wohnen im Alter, aber wo und wie? Der nächste Termin für die monatliche Wohnberatung im ASZ Allach-Untermenzing findet am Donnerstag, 29. September, zwischen 10 und 12 Uhr in der Außenstelle am Oertelplatz 15 statt.
Seniorinnen und Senioren, die zwar schon einige Erfahrungen mit Windows oder Android haben, aber dennoch Unterstützung benötigen im Umgang mit PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, sind beim Computer-Treff im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach-Untermenzing an der richtigen Stelle.
Einen interessanten Reisevortrag über Borneo, die drittgrößte Insel der Erde, gibt es am Donnerstag, 6. Oktober, um 16 Uhr in den Räumen des Vereins ZAB (Zusammen aktiv bleiben e.V.) in der Rumfordstr.