Für Kinder von sieben bis 14 Jahren veranstaltet die Stadtbibliothek Hadern (Guardinistr. 90) am Montag, 28. November, von 16 bis 18 Uhr einen Spielenachmittag. Zu Gast ist Wolfgang Wichmann, Spieleerfinder und Spielerezensent, der eine interessante Auswahl an Spielen mitbringt und außerdem die Spiele des Jahres 2021/2022 vorstellt.
Das Familienzentrum (FAM) Allach (St.-Johann-Str. 26) bietet immer mittwochs ab 9 Uhr die Möglichkeit, sich im Café International mit Familien unterschiedlicher Muttersprachen auszutauschen. Die Spielecke und der schöne Garten laden bis 12 Uhr zum Tollen und Toben ein.
Die nächste Lesung bei den Wildschweinen im Walderlebniszentrum an der Sauschütt findet statt am Dienstag, 22. November, um 16 Uhr. Gelesen wird das Buch: "Rotschwänzchen, was machst du hier im Schnee?
In einem kostenlosen Sprachkurs im Familienzentrum (FAM) Allach (Sankt-Johann-Straße 26) können 3- bis 6-jährige Kinder (auf Wunsch mit Elternteil) spielerisch und systematisch die deutsche Sprache kennenlernen.
Für Eltern mit Kleinkindern bis 20 Monaten findet im Pfarrsaal der Pfarrei Christkönig (Notburgastraße 15) jeden Montag von 10 bis 11.30 Uhr ein offenes Babycafé ohne Anmeldung statt. Das Babycafé wird immer mit Liedern, Spielen und einer Vorstellung aller Anwesenden eröffnet.