Träume und Vorstellungen, wie das Leben später einmal aussehen soll, hat jeder: Gesundheit, finanzielle Sicherheit, Zeit mit der Familie. 56 Prozent der Deutschen träumen außerdem davon, früher in Rente zu gehen und ihren Ruhestand genießen zu können.
Ab sofort findet im Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) jeden dritten Montag im Monat eine Sprechstunde des Projekts "Verbraucher stärken im Quartier" der Verbraucherzentrale statt.
Zu einem umfassenden Vortrag zum Thema Demenz lädt das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) am Donnerstag, 21. Oktober, von 15 bis 16 Uhr ein. Tobias Deger, ASZ-Leiter, informiert über die verschiedenen Formen von Demenz, erläutert, wie sich eine dementielle Veränderung äußert und zeigt auf, was Angehörige tun können und welche Unterstützungsmöglichkeiten zum Beispiel das Alten- und Service-Zentrum bietet.
Auf dem Weg zum Smartphone-Glück gilt es einige Hürden zu nehmen. Da gibt es jede Menge Fragen um Tarife und Verträge. Am Dienstag, 12. Oktober, referiert die Verbrauchberaterin Sylvia Enzner im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str.
Motivation für Veränderungne bei Ess- und Bewegungsgewohnheiten gibt der Vortrag "Vital und fit durch den Tag - Mit frischer Ernährung und täglicher Bewegung gesund bleiben!", zu dem das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr.
Bei Kaffee und Kuchen können sich Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 14. Oktober, von 14 bis 16 Uhr beim Medienstammtisch im Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) über Medien, Technik und alles, was sie gerade bewegt, austauschen.
Das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt herzlich zum Bücherflohmarkt am Sonntag, 10. Oktober, ein. Neben einem riesigen Angebot an guter Literatur, gewissenhaft und mit Liebe zum Detail sortiert, wird es leckeren Kaffee und Kuchen geben.
Im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit laden die Stadtbibliothek Westend und das Alten- und Service-Zentrum am Donnerstag, 14. Oktober, zu einer Buchvorstellung zum Thema "Älter werden - neugierig bleiben" ein.
Das Evangelische Forum (Herzog-Wilhelm-Str. 24, EG) lädt zu einem Seniorentanz-Seminar "Querbeet" mit internationalen Tänzen ein. Im Seminar werden interessante Tänze vorgestellt, die der Bundesverband Seniorentanz veröffentlicht hat.
Am Dienstag, 12. Oktober, lädt das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) zu einem Veeh-Harfenkonzert ein. Zum goldenen Herbst spielt die Veeh-Harfengruppe unter Leitung von Friedhelm de Marco einen bunten Reigen beliebter Melodien aus den Bereichen Klassik, nationaler und internationaler Volksmusik und Evergreens.