Im Juni dieses Jahres ist ein neue Seniorenbeirat gewählt worden. Der Seniorenbeirat versteht sich als eine von Parteien, Konfessionen und Wohlfahrtsverbänden unabhängige Interessenvertretung für alle Münchnerinnen und Münchner in einem Alter von über 60 Jahren.
Das ASZ Solln/Forstenried (Herterichstr. 58) lädt am Mittwoch, 16. November, um 14 Uhr zu einem eineinhalbstündigen Musikvortrag über "Rock in der DDR" ein. Referent Charly Henghuber nimmt die Teilnehmenden mit auf eine musikalische Reise des Rocks in der DDR: Die Mauer in Berlin konnte Menschen aufhalten, nicht aber die Musik des Westens.
Das ASZ Solln/Forstenried (Herterichstr. 58) veranstaltet am Montag, 14. November, von 14 bis 16 Uhr ein Reparatur-Café. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versuchen, mitgebrachte, kaputte Elektrogeräte, Fahrräder und anderes mehr zu reparieren.
Die Münchner Pflegebörse ist ein Projekt des Trägervereins für regionale soziale Arbeit e.V. Eine Mitarbeiterin des Vereins stellt am Donnerstag, 10. November, um 14 Uhr im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach-Untermenzing (Manzostraße 105) die Arbeit und Aufgaben der Pflegebörse vor und gibt wertvolle Infos.
Am Freitag, 11. November, von 10 bis 18 Uhr findet im Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14b) ein Basar mit handgearbeiteten Geschenkartikeln statt. Angeboten werden Socken, Schals, Mützen, Handschuhe, Pullis, Taschen, Weihnachtsschmuck und vieles andere mehr.
Das ASZ Allach-Untermenzing lädt Großeltern am Donnerstag, 27. Oktober, um 10 Uhr zum Erfahrungsaustausch mit kleinen Impulsen in die Außenstelle am Oertelplatz 15 ein. Es geht um die Fragen, wie sich die Großeltern in die Familie der Tochter oder Sohnes einbringen können, worauf man achten und wo man Grenzen ziehen sollte.
München hat über 50 Prozent Single Haushalte. Darunter sind auch viele alleinstehende ältere Männer. Mann geht nicht mehr in die Kneipe, die Kinder haben wenig Zeit oder sind weit weg. Einsamkeit, Verlust von Partnerschaft und der Freunde sowie fehlende Vernetzung mit anderen Gleichgesinnten sind Themen dieser Altersgruppe.
Der Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14 b) lädt am Mittwoch, 19. Oktober, um 14 Uhr zu einem Vortrag über Bestattungsvorsorge ein. Markus Jagdhuber vom Bestattungsdienst Friede spricht über die Möglichkeiten, alle Entscheidungen für die Bestattung noch zu Lebzeiten zu regeln und so im Trauerfall die Angehörigen zu entlasten.
Zum Sicherheitstag am Haderner Stern am Samstag, 8. Oktober, laden die Mieterinitiative Haderner Stern und das Kulturzentrum Guardini90 ein. Von 9 bis 13 Uhr werden Polizeiinspektion 41, Polizeipräsidium K 105 (Prävention und Opferschutz ), Einbruchsprävention, Rollende Sicherheit „RoSi“, Sicherheitsberater des Seniorenbeirates der LHM und der Polizeiverein „Polizisten helfen“ vor Ort sein.