Zum diesjährigen Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, veranstalten das Internationale Familienforum und das Mütterzentrum Sendling gemeinsam eine Schnitzeljagd durchs Viertel. Unter dem Motto "Zwei Wege - ein Ziel" gibt es zwei Startpunkte und unterschiedliche Wege, die schließlich zum selben Ziel führen.
Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) bietet ab sofort vier neue, fortlaufende Kurse für Seniorinnen und Senioren im Stadtteil an. Jeden Mittwoch von 10.30 bis 11.30 Uhr können Interessierte sich mit "Tanzen im Sitzen" fit halten und immer freitags von 10.
Um Giftpflanzen dreht sich eine Freiland-Führung, zu der der Botanische Garten (Menzinger Str. 65) am Dienstag, 19. September, einlädt. Unter der kundigen Leitung von Dr. Andreas Gröger, stellvertretender Direktor und Oberkonservator des Botanischen Gartens, lernt man etliche dieser Pflanzen näher kennen und erfährt Wissenswertes über sie.
Die Werkstatt des Intermezzo (KJR München-Stadt, Walliser Str. 5) lädt herzlich zu ihrem Herbstfest am Donnestag, 21. September, von 14 bis 18 Uhr ein. Hierzu sind alle Interessenten, die in die Werkstatt reinschnuppern wollen, herzlich willkommen.
Am Samstag, 9. September, findet der vom KulturLaden Westend initiierte Kultur- und Hinterhofflohmarkt im Westend statt. Zahlreiche Teilnehmende bieten von 9 bis 16 Uhr im ganzen Stadtviertel Gelegenheit zum Stöbern und Kaufen.
Die Freunde des Ortskerns Forstenried laden am Samstag, 9., und Sonntag, 10. September, zu ihrem traditionellen Dorffest ein. Jeweils von 11 bis 17 Uhr wird auf dem Dorffestplatz (Forstenrieder Allee, neben dem Pfarrheim) gemeinsam gefeiert und ein wenig Oktoberfeststimmung für Groß und Klein vermittelt.
Zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück sind alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 13. September, herzlich ins Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) eingeladen.