Am Donnerstag, 7. September, findet von 15.30 bis 17.00 Uhr ein Spaßtag für Schulanfänger in der Gemeindebibliothek statt. Hier dreht sich alles rund um Buchstaben, Zahlen, Schule: rätseln, Geschichte hören, Löwen basteln… Gelesen wird „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheit: Der Löwe konnte nicht schreiben, aber das störte ihn nicht, denn der Löwe konnte brüllen und Zähne zeigen und mehr brauchte der Löwe nicht.
Am Donnerstag, 14. September, um 16.15 Uhr kommen die "Lesefüchse" wieder in die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1), um Kinder zwischen vier und zehn Jahren in die Welt der Bücher zu entführen und sie mit spannenden und lustigen Geschichten zu verzaubern.
Die Stadtbibliothek Neuaubing (Radolfzeller Str. 13) lädt am Donnerstag, 7. September, Kinder ab vier Jahren zu einem lustigen Bilderbuchkino ein. Dr. Brumm möchte auch mal so richtig entspannen und bucht für sich und seine Freunde Dachs und Pottwal einen Flug auf die Urlaubsinsel Hula Hula.
Das Familienzentrum FAM (St.-Johann-Straße 26) lädt in der letzten Ferienwoche, am Mittwoch, 6. September, von 9 bis 12 Uhr wieder zum traditionellen Sommerferien-Café ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich mit Kaffee und Gebäck stärken, sic haustauschen und die schönsten Urlaubserlebnisse teilen.
"Ertanzt Euch die Stadt!" fordert CultureClouds Kinder ab zehn Jahre und Jugendliche auf. Der Verein bietet im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse verschiedene Projekte für Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen an.
"Ertanzt Euch die Stadt!" fordert CultureClouds Kinder ab zehn Jahre und Jugendliche auf. Der Verein bietet im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse verschiedene Projekte für Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen an.