Wie kann dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten geschaffen werden? Mit dieser Frage hat sich der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats auseinandergesetzt und die Ausschreibung eines Grundstückes in Freiham für die Durchführung eines Modell-Vorhabens zum Bau preisgedämpfter Mietwohnungen außerhalb der bekannten Programme nach „Wohnen in München VII“ beschlossen.
Der Stadtrat hat den Bebauungsplan für das rund 12 Hektar große Kirschgelände gebilligt. Das bedeutet – nach Abschluss der Satzung – Baurecht für 1.240 neue Wohnungen (davon 410 geförderte) und die für das Quartier nötige Infrastruktur.
Auch dieses Jahr freut sich die Gemeinde Karlsfeld darüber, dass es mittlerweile zum 54. mal heißt: Rama Dama! Stattfinden wird die Aktion am Samstag, den 22. April.
Die Aktion Sauberes Karlsfeld wird seit vielen Jahren von der Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Karlsfeld durchgeführt.
In jedem Haushalt gibt es zahlreiche Produkte, deren Inhalt gefährlich ist. Werden diese Produkte nicht mehr benötigt, müssen sie fachgerecht entsorgt werden. Giftige Stoffe wie Holzschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Reinigungsmittel oder Chemikalien nimmt das Giftmobil in haushaltsüblichen Mengen kostenlos an.