Das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt wieder zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück ein. In gemütlicher Runde wird hier nach alter bayrischer Tradition gefrühstückt, die Weißwurst kostet 1,50 Euro und eine Breze 1 Euro.
Am Donnerstag, 9. März, lädt das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) herzlich zum Musikantenstammtisch von 15 bis 17 Uhr ein. Willkommen sind alle, die Lust haben zu musizieren oder der vorgetragenen Musik zu lauschen.
Die Blumen- und Gartenfreunde Obermenzing veranstalten am Samstag, 4. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Herrenhaus von Schloss Blutenburg (Seldweg 4) einen theoretischen Kurs zum Thema "Sachgerechter Schnitt von Obstgehölzen".
Den sachgerechten Schnitt von Obstgehölzen behandelt eine praktische Vorführung der Blumen- und Gartenfreunde Obermenzing am Samstag, 11. März, um 10 Uhr. In der etwa zweistündigen Veranstaltung wird direkt an den Bäumen gearbeitet, zudem gibt es Tipps zur Sortenwahl, zu Pflanzenschutz und zur Pflege.
Ein Kindersachenflohmarkt findet am Samstag. 4. März, von 9 bis 14 Uhr im Pfarrsaal St. Matthias, Appenzeller Str. 2, statt. Verkauft wird alles rund ums Kind, von der Schwangerschaftskleidung über Kinderkleidung zu Spielzeug, Fahrräder, Kinderwägen etc.
Wer gerne näht, strickt oder häkelt ist am Samstag, 4. März, auf dem Markt für Stoffe, Wolle und Nähzubehör des Bürgertreffs München Süd, Treff+Tee e.V. (Forstenrieder Allee 65b) richtig. Hier verkaufen Hobbyschneiderinnen und Strickerinnen ihre Schätze und teilen ihr Wissen.
Der Verein Zusammen aktiv bleiben (ZAB) bietet in seinen Räumen in der Rumfordstr. 21a zwei Bauchtanzkurse für Frauen aller Altersstufen an. Nach einer Aufwärmgymnastik werden einfache Choreografien zu orientalischer Musik getanzt.
Am Dienstag, 21. Februar, findet in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171a) die nächste "Digitale Sprechstunde" statt. Hier werden Fragen zu den digitalen Angeboten der Münchner Stadtbibliothek beantwortet und eine individuelle Beratung für digitale Neulinge und Fortgeschrittene gegeben.
Am Donnerstag, 16. Februar, wird in der Gemeindebücherei Karlsfeld (Rathausstr. 73) für alle Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen. Angelo Vulpio liest "Der schönste Tag zum Nichtstun von Nikola Huppertz.
Der Tradition folgend findet am Freitag, 17. Februar, wieder das beliebte bunte Faschingstreiben an der Grundschule Neuried statt. Kinder, Lehrkräfte und Vertreter der Elternschaft kommen an diesem Tag verkleidet in die Schule.