Am Feitag, 10. März, ist das Figurentheater Topoloino zu Gast in der Gemeindebibliothek Grünwald. Südl. Münchner Str. 7. Los geht es um 16.00 Uhr - Einlass ca. 15.45 Uhr. Gezeigt wird das Stück: "Wie Findus zu Pettersson kam".
Die nächste Lesung bei den Wildschweinen im Walderlebniszentrum an der Sauschütt findet statt am Dienstag, 14. März, um 16 Uhr. Gelesen wird das Buch: "Unser Leben und wie in der Natur alles zusammenhängt".
Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1, Tel. 089/ 23364299) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 15. März, um 16 Uhr zu einer Vorlese- und Bastelstunde ein. Gelesen das Buch „Oscar – Ein Hund findet ein Zuhause“ - eine Geschichte über Freundschaft und Vertrauen.
Mit der digitalen Inforeihe „How to do family“ kommt das Familienzentrum FAM einmal im Monat mit Rat und Tat auf den Computer zu den (Groß-)Eltern nach Hause. Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr heißt es „Kinder sicher im Straßenverkehr“.
Bereits zum 5. Mal öffnet der hybride Kindersachenbasar Kibaza des Familienzentrums FAM seine Pforten. Von 4. März, 0.00 Uhr bis 12. März, 23.30 Uhr kann nach Herzenslust online unter https://kibaza.
Im Zuge des Anmeldeverfahrens der zukünftigen Schulkinder für das Schuljahr 2023/2024 finden im BRK-Kinderhort Karlsfelder Mooshüpfer die „Tage der offenen Tür für Vorschulkinder“ statt.
Der BRK-Kinderhort „Karlsfelder Mooshüpfer“ in der Sesamstraße 4 lädt alle Vorschulkinder der umliegenden sieben Kindergärten zum Erkunden, Kennenlernen und Spielen in seine Räume ein.
Die Schachfreunde München bezeichnen sich selbst als "Deutschlands jüngsten Schachverein": Gegründet 2018, haben sie im Zuge des Schachbooms während der Corona-Krise zahlreiche neue Mitglieder gewonnen.