Schmelzende Gletscher, steigender Meeresspiegel, zunehmende Erderwärmung: Die Auswirkungen des Klimawandels werden Jahr für Jahr sichtbarer. Doch wie stehen die Menschen in der Landeshauptstadt zur Klimakrise?
Bei einem Stadtteilspaziergang durch Sendling am Donnerstag, 26. August, führt der Green City e.V. zu nachhaltigen Orten im Viertel. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler, Studenten und Menschen der Generation 65+, die von und miteinander lernen und Nachhaltigkeitstipps austauschen können.
Die Finanzierung scheint gesichert. Die Trasse der U5-Verlängerung wird im ersten Streckenabschnitt vom Laimer Platz bis zur Willibaldstraße verlaufen. Dafür wird die Gotthardstraße in einem 1,2 Kilometer langen Abschnitt für den Bau des Tunnels aufgegraben.