"In Hadern zu leben heißt, sicher zu leben als im Rest Münchens", kann Martin Bachmaier, Leiter der Polizeiinspektion 41, jedes Jahr bei der Bürgerversammlung Hadern mit handfesten Zahlen belegen. Obwohl die Zahl der Delikte etwas nach oben geht und sich wieder den Vor-Corona-Werten nähert, liegt die "Häufigkeitszahl" der Straftaten (das ist die Zahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner) für Hadern gerade mal bei 2.
Der Bezirksausschuss im Münchner Süden begrüßt das Vorhaben der Post, ihren Standort zwischen der Heilmaierstraße und der Herterichstraße zu erweitern. Die Filiale soll um einen "Verbundzustellstützpunkt" erweitert werden.