8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/unsere-groesste-dankbarkeit,125038.html
Montag, 24.02.2020, 13:49 Uhr  · kö         
           

„Unsere größte Dankbarkeit“

Eltern sagen mit einem Fest „Danke“

Eltern der Grundschule an der Fürstenrieder Straße luden Lehrer, Erzieher, Schulweghelfer, die Schulsozialarbeiter und viele mehr aus dem Netzwerk der Schulfamilie zum „Danke-Fest“ ein. Im Bild: Frank Bernhardt, stellvertretender Elternsprecher und Beate Kopp-Sesar, Schulleiterin.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Eltern der Grundschule an der Fürstenrieder Straße luden Lehrer, Erzieher, Schulweghelfer, die Schulsozialarbeiter und viele mehr aus dem Netzwerk der Schulfamilie zum „Danke-Fest“ ein. Im Bild: Frank Bernhardt, stellvertretender Elternsprecher und Beate Kopp-Sesar, Schulleiterin. (Foto: kö)

Sie sorgen dafür, dass die Grundschüler einen sicheren Schulweg über große Kreuzungen haben. Sie trösten, kleben Pflaster, hören zu. Sie betreuen, spielen oder lehren. So viele Menschen, neben den Eltern und Erziehungsberechtigten, sind daran beteiligt, dass Kinder gut aufwachsen, gefördert werden und auf ihren Weg finden. Ihnen allen, die sich haupt- oder ehrenamtlich engagieren, sagten die Eltern der Grundschule an der Fürstenrieder Straße 30 mit einem Fest „Danke“. Rund 60 Personen hatte die Elternschaft zum gemeinsamen Essen und Feiern eingeladen. „Wir Eltern wollen unsere größte Dankbarkeit zeigen“, erklärte Frank Bernhardt, stellvertretender Elternbeiratsvorsitzender der Schule. Im Pfarrheim der katholischen Pfarrei St. Ulrich (Helmpertstraße 19) gab es Raum, um sich zu unterhalten, sich gegenseitigen kennenzulernen und um sich feiern zu lassen.

„Dem einzelnen viel zu verdanken“

Für die Lehrer, Erzieher, Schulweghelfer und Pädagogen aus der Mittagsbetreuung (MiTa), den Horten und der Hausaufgabenbetreuung oder der Jugendsozialarbeit stehen die rund 350 Schüler der Grundschule an der Fürstenrieder Straße im Fokus. Beim „Danke-Fest“ aber sollten nun die Erwachsenen ins Zentrum rücken. Von den Schulpsychologen, über die Kontaktbeamten der Polizeiinspektion 41, bis hin zu den Vertretern der benachbarten evangelischen Paul-Gerhardt-Kirche und der katholischen St- Ulrichs-Kirche oder Politikern aus dem Bezirksausschuss Laim (BA 25) – alle waren willkommen mitzufeiern. Die Fest-Organisation oblag Christine Apfelbeck (Klassenelternsprecherin der Klasse 2a) und Iris Härdle (Klassenelternsprecherin der Klasse 4a). Mit üppigem Buffet, für das die Eltern groß aufgetischt hatten, wurden die Ehrengäste empfangen. Ein Fest, „um an die zu denken, die jeden Tag für die Kinder da sind“, betont Christine Apfelbeck. „Uns ist bewusst, dass wir den einzelnen hier viel zu verdanken haben, die sich so gut um unsere Kinder kümmern“, ergänzte der stellvertretende Elternsprecher Frank Bernhardt im Rahmen seiner Begrüßungsrede. Das so reiche Netzwerk der Schule greift an der Fürstenrider Schule aber auch deshalb so ineinander, weil man im guten Austausch miteinander bleibt.

„Menschlichkeit zählt“

Im Namen des Kollegiums sprach daher Rektorin Beate Kopp-Sesar den Dank auch an die Eltern aus. Die gemeinsamen Gespräche bereicherten die Schule: „Wenn man die Schule mit einem Schiff vergleichen würden, dann wären Sie die Segel. Nur mit Ihnen nimmt das Schiff Fahrt auf“, betonte Kopp-Sesar in ihrer erwärmenden Ansprache. Jede Berufsgruppe und alle Engagierten, die einen Beitrag zur Schulfamilie leisten, bedachte die Schulleiterin mit einem unersetzbaren Teil des metaphorischen Schiffes. „Ein Schiff, auf dem die Menschlichkeit zählt und die Kinder im Mittelpunkt stehen.“

Der neue Förderverein der Schule, der finanziell sowie ideell die Bildungsarbeit wie auch einzelne Projekte der Grundschule unterstützt, hatte für die Lehrer noch ein extra „Danke“ im Gepäck: Alle Grundschullehrer der Fürstenrieder-Schule, die Zeit und Interesse haben, werden im März vom Verein zum Lehrerausflug nach Stuttgart eingeladen, wo die „didacta“ stattfindet („didacta“ ist eine Bildungsmesse und richtet sich vorrangig an Lehrer und Erzieher).

Infos rund um die Schule bietet die Seite https://gsfuerst.musin.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5840048
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Sie stellten das „Danke-Fest“ auf die Beine: Die Klassenelternsprecherinnen Christine Apfelbeck (links) und Iris Härdle.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Großen Applaus fürs ehrenamtliche Engagement gab es für die Schulweghelfer, die dafür sorgen, dass sich die Grundschüler auf dem Schulweg sicher fühlen. Im Bild: Majda Nantalya (links) und Anna Hartl.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Wir ziehen den Hut! Die Eltern der Grundschule an der Fürstenrieder Straße 30 zollen all jenen Respekt, die sich so gut um ihre Kinder kümmern.  (Foto: sbr)
Ort

Grundschule an der Fürstenrieder Straße

Fürstenrieder Straße 30
80686 München-Laim

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 15.11.2021

Fit für die digitale Welt

Fit für die digitale Welt

Digital-Tag für Grundschüler der Fürstenrieder-Schule

Was Eltern meist einzudämmen versuchen, fand während der Pandemie zu neuer Blüte: die Zeit, die S...



Respekt
Auto & Verkehr

Mo, 31.08.2020

"Heute möchte ich 'Danke' sagen"

"Heute möchte ich 'Danke' sagen"

Angelika Hirtreiter hat uns diese Zeilen geschrieben: Hallo Werbespiegel, heute möchte ich „Danke...



Soziales & Ehrenamt

Do, 13.02.2020

„Meinen höchsten Respekt“

„Meinen höchsten Respekt“

„München dankt“ Ehrenamtlichen im Selbsthilfezentrum München

Wie wertvoll es ist, in schwierigen Lebenslagen Gleichgesinnte zu finden, beweisen Münchner Bürger...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 10.02.2020

Danke an die „Oldies“

Danke an die „Oldies“

„München dankt“ 17 Ehrenamtlichen von St. Philippus

Sie decken Tische, bereiten Kaffeenachmittage vor, planen und organisieren Ausflüge und Treffen. Da...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Mo, 27.03.2023

1,2 Millionen Spritzen

1,2 Millionen Spritzen

Medizinisches Material für die Ukraine und Rumänien


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Fr, 24.03.2023

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Keine Stelen

Keine Stelen

In Laim werden keine Info-Säulen aufgestellt


Laim
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) am Freitag, 31. März, um 15 Uhr zum Bilderbuchkino "Hair Love" für Kinder ab vier Jahren ein.


Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Johannespassion in der Paul-Gerhardt-Kirche

Der Paul-Gerhardt-Chor führt in diesem Jahr in der Fastenzeit die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Als Solisten mit dabei sind Anna-Lena Elbert (Sopran), Regine Jurda (Alt), Eric Price (Tenor), Raphael Sigling (Bass) und Felix Rumpf (Bass).


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023