22°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/nach-einwaenden-geaendert,116055.html
Dienstag, 30.04.2019, 09:09 Uhr  · kö         
           

„Nach Einwänden geändert“

Planungsstand Quartier Zschokkestraße vorgestellt

Der an der Zschokke-/ Hans-Thonauer-Straße ansässige Busbetriebshof West wird voraussichtlich 2021 nach Moosach umziehen. 2022 könnte der Wohnungsbau beginnen.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Der an der Zschokke-/ Hans-Thonauer-Straße ansässige Busbetriebshof West wird voraussichtlich 2021 nach Moosach umziehen. 2022 könnte der Wohnungsbau beginnen. (Foto: kö)

Den aktuellen Planungsstand zur Bebauung des ehemaligen Trambahndepots an der Zschokkestraße stellten jüngst Vertreter des Planungsreferats im Bezirksausschuss Laim (BA 25) vor. 1.065 Wohnungen werden im neuen Quartier zwischen Zschokke-, Hans-Thonauer-, Barmer- und Westendstraße entstehen. Dazu kommen Einkaufsmöglichkeiten, Büros, eine Grundschule, Kinderbetreuungseinrichtungen, ein Alten- und Servicezentrum sowie ein offener Kinder- und Jugendtreff. Letzterer sollte nach früheren Plänen im Erdgeschoss eines Wohngebäudes unterkommen. 450 Quadratmeter hatte man den Kindern und Jugendlichen zugestanden, dazu 300 Quadratmeter Freifläche vor der Haustüre. Der BA Laim stellte sich gegen diesen Standort, bemängelte das zu wenige Grün für den Nachwuchs und die voraussehbaren Konflikte um Lärm mit den Nachbarn. Das Veto des Stadtteilgremiums zeigte Wirkung: „Nach Einwänden aus dem BA Laim, wird die Einrichtung jetzt in den Schulbau integriert“, sagt Julia Biller vom Planungsreferat.

Baubeginn in drei Jahren

Mitte 2022 könnte es mit dem Wohnungsbau an der Zschokkestraße losgehen – so die vage Prognose der Stadtplaner. Vorgesehen ist es, die Teilfläche, die derzeit für die Unterbringung von Flüchtlingen zwischengenutzt wird, 2020 freizuräumen. 2021 soll der Busbetriebshof nach Moosach umgesiedelt werden. Das 8,7 Hektar große Areal befindet sich zu verschiedenen Teilen im Eigentum der Stadt München, der Stadtwerke München (SWM) und der Eisenbahner-Baugenossenschaft München (EBM) - Hauptbahnhof eG. Vor allem eine Mietwohnsiedlung soll entstehen, erklärt Julia Biller: Auf den Flächen im Eigentum der Stadtwerke sind 30 Prozent geförderter Mietwohnungsbau vorgesehen, auf dem Grund der Stadt sind es 50 Prozent und die EBM werde mindestens 25 Prozent genossenschaftlichen Wohnungsbau schaffen. Der Rest werde frei finanzierter Wohnungsbau. Die Wohnbereiche werden unterkellert und mit einem eingeschossigen Tiefgaragenbereich versehen. Alternative Mobilitätskonzepte sollen aber auch greifen: „Der Radverkehr soll gestärkt werden, eventuell könnte ein Standort für Leih- und Lastenräder geschaffen werden“, so Biller. Im Gespräch sei, dass eines der Hochhäuser als Verwaltungsstützpunkt genutzt werde. Für die drängende Forderung der Laimer Stadtteilpolitiker nach einer fünf-zügigen Grundschule sind die Stadtplaner jedoch nicht die richtigen Ansprechpartner.

Bezirksausschuss fordert

Zunächst gehe es darum, den Bebauungsplan freigeben zu lassen, erklärt der leitenden Baudirektor Andreas Uhmann. Die Bedarfe für die Nutzungen der Gebäude, werden von den verschiedenen Referaten angemeldet. Das Referat für Bildung und Sport sieht demnach im neuen Quartier lediglich den Bedarf für eine drei-zügige Grundschule.

Eine Liste mit alten und neuen Forderungen schreibt der BA nun zusammen, um sie rechtzeitig in die Planung eingebracht zu wissen. Neben der Forderung nach der fünf-zügigen Grundschule ist dies auch das Drängen auf ein integratives Kindertageszentrum (KITZ). Lisbeth Haas (Die Grünen), Laimer Kinder- und Jugendbeauftragte, erinnert daran, dass diese Form der Einrichtung bereits beim Bau berücksichtigt werden müsse. Anette Zöllner (CSU) sorgt sich um die Barrierefreiheit der Siedlung und appelliert außerdem dafür, den Stellplatzschlüssel absolut einzuhalten (je Wohnung ein Stellplatz). Martha Mertens (SPD) verwies darauf, dass der BA Laim weiterhin auf Unterflurcontainer für die neue Siedlung bestehe. Darüber hinaus regte sie an, die Siedlung nach Norden hin zu öffnen und öffentliche Wegbeziehungen zu den Grünflächen zu schaffen. Von der U-Bahn-Station Westendstraße solle man außerdem einen unterirdischen Zugang zum Einzelhandelsbereich schaffen. „Dafür müssen die U-Bahn-Betreiber sorgen“, erklärt Biller. Auch dies also keine Frage des Bebauungsplan. Der BA Laim verabschiedete nun einstimmig seine Forderungen und will sie an die zuständigen Stellen richten.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5720546
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Voraussichtlich ab 2020 wird damit begonnen, das Areal an der Zschokkestraße für die Bebauung freizuräumen.  (Foto: kö)
Verwandte Artikel
Engagement ist bunt
Familie & Kinder

Mo, 28.10.2019

„Müll auf dem Rasen“

„Müll auf dem Rasen“

Kinder malen für mehr Ordnungsbewusstsein

„Jeder wirft seinen Müll auf den Rasen“, ärgert sich Elternbeiratsvorsitzender Chris Hollmann....



Respekt
Soziales & Ehrenamt

Di, 20.08.2019

„Ein fester Teil der Familie“

„Ein fester Teil der Familie“

Rahmatullah fand in München Zuflucht

Als im Herbst 2015 tausende Menschen aus den Krisengebieten Afghanistan, Eritrea oder Syrien flohen,...



Auto & Verkehr

Mo, 19.08.2019

"Unübersichtlich und gefährlich"

"Unübersichtlich und gefährlich"

Eltern wünschen sich mehr Verkehrssicherheit

Damit ihre Kinder sicher zur Betreuungseinrichtung kommen, setzen sich jüngst Eltern der Einrichtun...



Bildung & Beruf

Mo, 11.03.2019

Fünf Klassenzüge bitte!

Fünf Klassenzüge bitte!

Bezirksausschuss Laim zum Neubau einer Grundschule an der Zschokkestraße

Auf dem Areal an der Zschokkestraße wird in den nächsten Jahren ein neues Wohnquartier entstehen. ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Wohnen & Immobilien
Wohnen & Immobilien

Mo, 25.04.2022

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen


Forstenried/Fürstenried
Wohnen & Immobilien

Do, 24.03.2022

"Viel zu massiv"

"Viel zu massiv"

Bürgergremium befürchtet "nachhaltigen Schaden" durch Neubau


Forstenried/Fürstenried
Wohnen & Immobilien

Do, 24.03.2022

"Wir sind alle dafür"

"Wir sind alle dafür"

Bürgergremium hofft auf Aufwertung an Kistlerhofstraße


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Mo, 01.08.2022

Synergie schaffen

Synergie schaffen

Generationenübergreifendes Konzept entwickeln


Laim
Soziales & Ehrenamt

Mo, 01.08.2022

Neuer Treff

Neuer Treff

Eröffnung in der „Alten Heimat“


Laim
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 01.08.2022

Kleines Laimer Open

Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. August, richtet der Jugendschachverein Schachfreunde München e.V. das Kleine Laimer Open im Alten- und Service-Zentrum Laim (Kiem-Pauli-Weg 22) aus. Das A- und B-Turnier wird am Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr und um 15 Uhr ausgetragen, das C-Turnier beginnt jeweils um 9 Uhr, um 13 Uhr und um 16 Uhr.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022