Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ein-fester-teil-der-familie,119184.html
Dienstag, 20.08.2019, 10:44 Uhr  · kö         
           

„Ein fester Teil der Familie“

Rahmatullah fand in München Zuflucht

Rahmatullah Tufan (26) fand in Uli Koller und deren Familie eine wichtige Stütze in Deutschland. Im Bild: Beim gemeinsamen Osterfrühstück.  (Foto: pr) Hier klicken für weitere Bilder

Rahmatullah Tufan (26) fand in Uli Koller und deren Familie eine wichtige Stütze in Deutschland. Im Bild: Beim gemeinsamen Osterfrühstück. (Foto: pr)

Als im Herbst 2015 tausende Menschen aus den Krisengebieten Afghanistan, Eritrea oder Syrien flohen, machten sich viele Münchner bereit, um zu helfen. Rasch entstanden Helferkreise, um anzupacken, wo es Not tat. Und heute? Viele Nachbarn engagieren sich auch jetzt noch ausdauernd. „Zur Zeit arbeiten ca. 60 Ehrenamtliche mit“, weiß Doris Ziegler vom Pfarrverband Laim, die sich gemeinsam mit Maria Hemmerlein, Günter Keller und Günther Sinapius vom Bezirksausschuss Sendling-Westpark um die Koordination der Helferkreise in der Hans-Thonauer-Straße und der Elsenheimerstraße kümmert. Nach wie vor gibt es Lerntreffs, Computerkurse, Hausaufgabenbetreuung, Hilfe bei Bewerbungen, Behördengängen und vieles mehr. Über die Jahre sind auch wertvolle Beziehungen gewachsen: „Seit 2015 sind viele Patenschaften und Freundschaften entstanden, manche sehr langfristig, einige auch als Unterstützung für eine bestimmte Zeit“, so Doris Ziegler. Freundschaft knüpften auch Uli Koller und Rahmatullah Tufan. Eine Freundschaft, die längst tiefe Wurzeln geschlagen hat: „Er ist für uns mittlerweile ein fester Teil der Familie, wie ein zweiter Sohn“, sagt Uli Koller.

„Die Nächstenliebe“

Geflüchteten zu helfen stand für Uli Koller außer Frage. „Die Nächstenliebe“ habe sie geleitet, „vor allem gegenüber Menschen, die in Not sind, benachteiligt sind und Hilfe brauchen.“ Sie ist aktiv in der katholischen Gemeinde St. Ulrich, engagiert sich hier unter anderem als Kirchenpflegerin. „Wir erfuhren, dass auch bald eine Flüchtlingsunterkunft nach Laim kommen würde und haben einen Helferkreis gegründet, in dem wir uns bestmöglich auf die Ankommenden vorbereitet haben.“ Im Deutschkurs, den Uli Koller ehrenamtlich gab, lernte sie auch den jungen, heute 26-jährigen Rahmatullah kennen. „Er war von Anfang als fleißiger Schüler dabei“, erinnert sich Uli Koller. Oft habe er jedoch auch bedrückt und belastet gewirkt. Bei den vom Helferkreis organisierten Freizeitaktivitäten verbrachten sie Zeit miteinander und lernten sich besser kennen: „Rahmatullah und ich führten viele gute Gespräche und irgendwann wurde daraus eine echte Freundschaft.“ Vieles hat Rahmatuallah in seinem jungen Leben schon erlebt, hat mit dem Weg nach Deutschland Risiken und Gefahren auf sich genommen.

„Wir hatten große Ängste“

Zwei jüngere Brüder und eine ältere Schwester sowie seine kranke Mutter ließ Rahmatullah in Afghanistan zurück. Die Erinnerung an seine Flucht bewegt: „Wir hatten große Ängste, etwa die riesige Angst, von der Polizei festgenommen und zurückgeschickt zu werden. Am schlimmsten war die Angst aber auf der Überfahrt von der Türkei nach Griechenland in dem völlig überfüllten Schlauchboot - die totale Angst vor dem Ertrinken, weil die Wellen so hoch waren.“ Er erinnert die Kälte und Nässe, den Regen, dem die Fliehenden ohne wetterfeste Kleidung ausgesetzt waren. Rahmatullah landete am Ostbahnhof, wo er die erste Nacht im Untergeschoss des Bahnhofgebäudes verbrachte. Schließlich kam er in die Flüchtlingsunterkunft nach Laim und lernte Uli Koller kennen. Die deutsche Familie bot ihm die nötige innere Zuflucht: „Ich bin nicht mehr so alleine und sie hören mir zu, wenn ich Probleme habe oder es mir schlecht geht. Wir unternehmen viel, machen viele Ausflüge.“ Neben seiner Herkunftsfamilie kann er nun auch auf Uli und Heinz Koller als Eltern blicken und die Söhne Jörg, Dominik und Christoph zu seinen Brüdern zählen.

„Erst einmal meine Ausbildung abschließen“

Nach anfänglicher Ablehnung seines Asylantrags bekam Rahmatullah vor Gericht kürzlich seinen subsidiären Schutz anerkannt. Aktuell macht er seine Ausbildung als Lagerlogistiker, die er 2020 beenden will. Viel Grund zur Freude hat er sich inzwischen erkämpft. Die Gedanken an Zuhause aber bleiben: „Meine Familie vermisse ich sehr, meine Mama ist sehr krank und ich weiß nicht, ob ich sie jemals noch einmal sehen werde. Das ist oft ein schlimmes Gefühl“, sagt Rahmatullah. Seine Wünsche für die Zukunft sind bescheiden: „Ich möchte erst einmal meine Ausbildung erfolgreich abschließen. Wenn ich dann auf eigenen Füßen stehe, würde ich gerne eine kleine Familie gründen. Und natürlich wünsche ich mir nichts mehr, als meine Familie doch irgendwann einmal wiederzusehen.“

Spenden

Damit Geflüchtete fair für ihre Aufenthaltsgenehmigung eintreten können, benötigen sie oft Rechtsbeistand. Wer mit seiner Spende unterstützen will, kann dies unter dem Spendenkonto:

Pfarrverband Laim, LIGA BANK, IBAN: DE 35 7509 0300 0002 2216 67, Stichwort: Flüchtlingsarbeit im Pfarrverband Laim. Ehrenamtliche sind stets willkommen. Kontakt unter E-Mail: HK-Elsenheimer@t-online. „Wir freuen uns über jedwede Unterstützung und haben verschiedene, auch zeitlich flexible, Konzepte“, sagt Doris Ziegler.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5870385
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Uli Koller und Rahmatullah Tufan unternehmen gemeinsame Ausflüge wie zum Beispiel an die Isar und nutzen die Zeit fürs Gespräch.  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Rahmatullah floh im Herbst 2015 aus Afghanistan.  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : „Wir unternehmen viel, machen viele Ausflüge und ich lerne viele schöne Orte in Deutschland kennen“, freut sich Rahmatullah Tufan (rechts), hier mit Heinz Koller auf der Zugspitze.   (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Respektvoll gehen Uli Koller und Rahmatullah Tufan miteinander um. Ihre Freundschaft knüpften sie in der Flüchtlingsunterkunft.   (Foto: sbr)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 21.12.2021

„Ich bin hier am richtigen Fleck“

„Ich bin hier am richtigen Fleck“

Engagement für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationsbiographien

Frieda Ottmann und Nele Oldenburg unterstützen geflüchtete Kinder beim Deutschlernen. Die beiden j...



Soziales & Ehrenamt

Di, 23.11.2021

„Sie haben ein Match!“

„Sie haben ein Match!“

FLEXHERO: Per App zum passenden Ehrenamt

Die Webanwendung und Mobile App FLEXHERO verbindet Organisationen und Ehrenamtliche – und das held...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 15.11.2021

Infoveranstaltungen beim CHV

Das Christophorus Hospiz Institut für Bildung und Begegnung (Effnerstr. 93) lädt zu Informationsve...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.10.2021

Das Gesicht Haderns

Das Gesicht Haderns

3. Markt für Ehrenamt präsentiert sich digital und dauerhaft

Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wer sich einen Überblick darüber ve...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Für die Zukunft sichern

Neue Trägergesellschaft für Einrichtungen in St. Gabriel

Die Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten St. Gabriel werden seit Januar als eigenständige gemeinnützige GmbH, der Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH, geführt. Alleinige Gesellschafterin bleiben die Schwestern vom Guten Hirten München, die auch weiterhin am Standort wohnen werden.


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Rotes Kreuz unterstützt Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023