10°C · Klarer Himmel
Kontakt · Tel: 089 / 546 555
Anzeigen
Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt! Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.
Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf. Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?
Kleinanzeige aufgeben
Überblick
Themen
Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen: Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.
Zur Übersichtsseite
Stadtteile
Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal: Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.
Gewinnspiele
Gewinnen in München Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.
Versuchen Sie ihr Glück
Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!
München entdecken
Die Vielfalt Münchens entdecken! München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?
Über uns
Wer sind wir? Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.
Tel.: 089/ 546 555
Do, 02.11.2017
"Mit Wissen unterstützen"
ArrivalAid bildet Integrationsbegleiter aus
Do, 28.09.2017
"Kinder, die lesen, werden zu Erwachsenen, die denken"
Die Stiftung Lesen zeichnete die Münchner Wochenanzeiger mit ihrem Medienpreis aus
Mo, 25.09.2017
"Man hört am besten auf die Warnsignale des Körpers"
Wie komme ich ohne Erkältung durch den Winter?
Do, 14.09.2017
Schutz nach 14 Tagen
Die Impfung löst keine Grippe aus
"Nicht in die Hände husten oder niesen"
Do, 07.09.2017
Omas Erbe auf dem Dach
Wie sich Schüler des Gymnasiums Fürstenried für die Umwelt einsetzen
Di, 14.03.2017
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ..."
Rotarier helfen ambulanten Kinderhospiz am Ammersee
Di, 10.05.2016
Guides im Mediendschungel
Lesestoff in Hülle und Fülle in der Stadtbibliothek Laim
„Es gibt mehr als nur Google“
Die Stadtteilbibliothek Allach-Untermenzing arbeitet eng mit dem angrenzenden Schulzentrum zusammen
„Ausleihzahlen sind hervorragend“
Gemeindebücherei ist seit Juni 2014 in der Rathausstraße beheimatet
„Zum Lesen anregen“
In der Stadtbibliothek Neuhausen werden schon die Kleinsten gefördert
Von wegen „nur lesen“
Germeringer Bücherei ist Treffpunkt und Bildungszentrum
Komm mit auf die Reise!
Vorleserin Christel Günther sprüht vor Lesefreude
Bitte mehr Andrang!
Lesefüchse in der Pasinger Stadtbibliothek wünschen sich Mitstreiter und viele Zuhörer
Mo, 09.05.2016
"Dinge, die in Print erscheinen, sind dem Gehirn näher"
Hirnforscher Hans-Georg Häusel erklärt, wie uns "Digital" und "Print" beeinflussen
"Viele Kinder haben noch nie ein eigenes Buch in der Hand gehabt"
Lesefüchse vermitteln Kindern "Kernkometenzen" - und vor allem die Freude am Lesen
"Auch Kinder mit Lernstörungen können alles erreichen"
Katharina Galuschka erklärt, wie Schwierigkeiten beim Lesen erkannt und gelöst werden können - und warum Reime helfen
Fr, 06.05.2016
Das sind unsere Leseschätze
Die größten, seltensten, schwersten, liebsten Bücher in unseren Bibliotheken
Lesen, Zuhören, Ansehen: Der Leseratten-Kalender rund um die Pfingstferien
Zum Lesen verführen
Waltraud Lucic: Nur wer lesen kann, nimmt aktiv am Alltag teil
Aktuelle Serien