11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/wichtiges-puzzlestueck,80553.html
Dienstag, 26.04.2016, 09:12 Uhr  · sb         
           

„Wichtiges Puzzlestück“

Sicherheitswacht: Die Münchner Wochenanzeiger im Gespräch mit Ulrich Rothdauscher, Leiter der Polizeiinspektion Neuhausen

Polizeidirektor Ulrich Rothdauscher leitet die Polizeiinspektion Neuhausen (PI 42).  (Foto: pi)

Polizeidirektor Ulrich Rothdauscher leitet die Polizeiinspektion Neuhausen (PI 42). (Foto: pi)

Münchner Wochenanzeiger: Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg hat sich auf Ihren Vorschlag hin mehrheitlich für eine Sicherheitswacht ausgesprochen. Was hat Sie dazu bewogen, diesen Vorschlag zu unterbreiten?

Ulrich Rothdauscher: Lassen Sie mich in aller Deutlichkeit vorweg sagen: Wir haben in Neuhausen eine sehr gute tatsächliche Sicherheitslage! Das ist aber keine Selbstverständlichkeit, sondern die Wirkung vieler positiver Rahmenbedingungen – politische Stabilität, Arbeitsmarktsituation, städtebauliche Aspekte – und nicht zuletzt das Ergebnis entsprechender Polizeiarbeit. Ganz wesentlich ist dafür aber auch die Gefühlslage der Menschen in Neuhausen verantwortlich; die empfundene Sicherheit auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger und die subjektive Einschätzung des Entdeckungsrisikos auf Täterseite. Und genau bei diesen beiden Punkten kann uns das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger durch Präsenz und Kontaktpflege helfen.

Was genau muss man sich unter einer Sicherheitswacht vorstellen?

Die Angehörigen der Sicherheitswacht üben eine ehrenamtliche Tätigkeit aus, sie ergänzen die Arbeit der Polizei und stehen der Bevölkerung als kompetente Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Für die Polizei schlagen die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sicherheitswacht oftmals Brücken zur Bevölkerung. Die Hauptaufgabe ist, durch aktive Streifentätigkeit und Kontaktpflege das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu steigern.

Welche Aufgaben und Befugnisse hat sie?

Den Angehörigen der Sicherheitswacht stehen zunächst die gleichen Rechte zu wie jedem anderen Bürger: das Festhalten eines auf frischer Tat angetroffenen Straftäters bis zum Eintreffen der Polizei sowie das Recht auf Notwehr und Nothilfe für andere Bürger. Darüber hinaus können Angehörige der Sicherheitswacht Personen anhalten, sie befragen und ihre Personalien feststellen, wenn dies zur Gefahrenabwehr oder zur Beweissicherung notwendig ist. Außerdem können sie bei Gefahr im Verzug einen Platzverweis erteilen, das heißt eine Person anweisen sich zu entfernen. Im Vordergrund steht jedoch die Verständigung der Polizei mittels Handfunkgerät.

In Neuhausen-Nymphenburg ist der Einsatz vorerst auf Jahr zur Probe beschränkt. Würden Sie eine Sicherheitswacht gerne fest etablieren?

Ich bin überzeugt, dass die Sicherheitswacht ein wichtiges Puzzlestück in einer gelungenen Sicherheitsarchitektur ist. Sie dürfen bitte nicht vergessen, dass es das Institut der Sicherheitswacht seit über 20 Jahren in München und Bayern gibt. Seit über 20 Jahren leisten engagierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen ihres Ehrenamtes einen wichtigen Beitrag dazu, dass München eine der sichersten Großstädte Europas und Bayern das sicherste Bundesland Deutschlands ist. Wir blicken hier also auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurück, so dass ich nicht den geringsten Zweifel habe, dass auch in Neuhausen sich ehrenamtliches Engagement für die Sicherheit lohnt. Ich habe dem Bezirksausschluss zugesagt, dass wir uns nach einem Jahr gemeinsam die Ergebnisse anschauen. Sollte sich die Sicherheitswacht nicht bewähren, schaffen wir sie in diesem Stadtteil auch wieder ab.

Im Bezirksausschuss haben Sie mit Ihrem Vorschlag nicht nur offene Türen eingerannt.

Die Hauptsorge einzelner BA-Mitglieder war, dass Mitglieder der Sicherheitswacht ihre Stellung missbrauchen könnten. Hier verspreche ich ihnen, dass wir in Fällen des Machtmissbrauches kein Jahr warten würden. Wer als Mitglied der Sicherheitswacht sein Amt nicht als Ehrenamt im Sinne einer Bürgerorientierung versteht, würde sofort von seinem Amt entpflichtet werden. Aber hier bin ich nicht zuletzt aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen der letzten 20 Jahre mehr als guter Dinge, dass sich auch in Neuhausen die Bürgerinnen und Bürger für dieses Ehrenamt finden lassen, die ihr Herz am rechten Fleck tragen.

Aus wie vielen Bürgern soll die Sicherheitswacht bestehen?

Das hängt auch ganz wesentlich davon ab, wie viele geeignete Bürgerinnen und Bürger sich für dieses Ehrenamt bewerben und wie viele Stellen mir letztendlich von meinem Präsidium dann auch zugeteilt werden. Insgesamt dürften damit wohl maximal sechs bis acht Mitglieder der Sicherheitswacht in Neuhausen zu erwarten sein.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten, hier werden die Bewerberinnen und Bewerbern in Themen wie Organisation und Dienstbetrieb, Strafrecht – schwere Straftaten, niederschwellige Straftaten – Ordnungs- und Sicherheitsstörungen, Arbeiten bei einer Polizeiinspektion und auch psychologischen Aspekten, Eigensicherung und Einschreitverhalten geschult.

In welchen Bereichen des Stadtviertels sollen sie eingesetzt werden?

Ihr Einsatz wird nach Auswertung der aktuellen Sicherheitslage durch erfahrene Polizeibeamte unserer Polizeiinspektion koordiniert werden. Zu Fuß verrichten die Angehörigen der Sicherheitswacht ihre Streifendienste vor allem in Gebieten, in denen sich Bürgerinnen und Bürger mehr Präsenz wünschen, wie beispielsweise in größeren Wohnsiedlungen oder in öffentlichen Parks und Anlagen.

Bewerbung

Wer sich für die Sicherheitswacht in Neuhausen bewerben möchte, sollte mindestens 18 Jahre und höchstens 60 Jahre alt sein, durch Zeugnis eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung nachweisen können,  Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft beweisen und einen guten Ruf besitzen, bereit sein, für die Aufgabe im Durchschnitt 15 Stunden monatlich zur Verfügung stehen und in Neuhausen und näherer Umgebung wohnen. Die Bewerbungen richten interessierte Bürger an die Polizeiinspektion 42 (Landshuter Allee 38, 80637 München), das Polizeipräsidium München (Abteilung Einsatz E 1, Ettstr. 2, 80331 München) oder jede andere Polizeiinspektion.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4160542
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 01.12.2021

3G plus für die BA-Sitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) findet am Dien...



Auto & Verkehr

Mo, 29.11.2021

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

Bezirksausschuss fordert mehr Fahrradabstellplätze im Stadtviertel

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann sollen in Neuhausen und der Eben...



Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

Verkehrssituation an der Gertrud-Bäumer-Schule wird verbessert

Der Schulweg zur Getrud-Bäumer-Schule ist verbessert worden. Die Klärung des provisorischen Schulw...



Familie & Kinder

Di, 02.11.2021

„Treffpunkt vieler Familien“

„Treffpunkt vieler Familien“

Spielplatz am Titzianplatz soll ein Bolzplatztor bekommen

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) unterstützt das Anliegen mehrerer Familien aus de...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Solln/Isartal
Vermischtes

Heute, 17:04 Uhr

Lücke wird beseitigt

Lücke wird beseitigt

Solln bekommt fast einen Kilometer bessere Straßen


Vermischtes

Heute, 09:56 Uhr

Straßenkehrung

Am Dienstag, 4. April, und Mittwoch, 5. April, findet die diesjährige Frühjahrskehrung der Straßen im Gemeindegebiet Neuried statt. Die Anlieger können die Kehrung nutzen, um die Gehwegen von Splitt und Sand zu säubern, das Kehrgut kann an den jederzeit zugänglichen Straßenrand gekehrt werden und wird dort von der Kehrmaschine mitgenommen.


Hadern
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen

Eine Tauschbörse für Saatgut wird ab Sonntag, 16. April, in der Pfarrbücherei St. Canisius (Farnweg 5) durchgeführt.Alle Interessierten sind eingeladen, selbst gewonnenes oder auch gekauftes, nicht mehr benötigtes Saatgut zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu bringen oder von dort mitzunehmen.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Heute, 17:04 Uhr

"Wir haken nach"

"Wir haken nach"

Beim Sportgespräch schildern Vereine ihre Herausforderungen


Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Gestern, 09:23 Uhr

Immer wieder "Blütenfreude"

Immer wieder "Blütenfreude"

Zeichnungen von fünf Münchner Künstlerinnen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023