Olympiaturm rotes Licht

10°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/nicht-abzustimmen-aendert-gar-nichts,58412.html
Donnerstag, 12.09.2013, 12:08 Uhr  · job         
           

"Nicht abzustimmen ändert gar nichts"

Peter Rösler erklärt, warum er wählt - und weshalb jeder andere es auch tun sollte

Die politischen Lager unterscheiden sich mitunter gewaltig, doch bei einer Sache sind sich alle einig: Niemand sollte seine Stimme bei den anstehenden Wahlen verschenken. "Jeder Nichtwähler verzichtet auf ein Recht, für das viele Generationen gekämpft haben und das in anderen Ländern nicht selbstverständlich ist", meint MdL Andreas Lorenz (CSU). "Die Demokratie ist an ein Wert an sich und es lohnt, sie zu verteidigen", teilt MdL Margarete Bause (Grüne) seine Einschätzung. "Wer wählt, bestimmt mit; wer nicht wählt, nimmt sich selbst ein Stück Freiheit", unterstreicht MdL Julika Sandt (FDP). "Wer wählen geht, bekommt zu dem Ganzen einen anderen Bezug - auch wenn man sich manchmal ärgert", sagt Mechthilde Wittmann (CSU). Dass keine Partei die eigenen Überzeugungen zu 100 Prozent abdeckt, ist auch Daniel Föst (FDP) klar, aber: "Politiker sind in vielen Dingen für die Bürger ansprechbar!"  Darauf setzt auch Florian Ritter (SPD): Er bittet sie, auf die Politiker zuzugehen, um sich Positionen erklären zu lassen. Michael Piazolo (Freie Wähler) kann nachvollziehen, dass mancher angesichts des vielen Geredes von Politikern nicht wählen will. Trotzdem meint er: "Wir haben uns das Wahlrecht erkämpft und deshalb sollten wir es alle wahrnehmen."

"Nicht einfach wegwerfen!"

Bei der letzten Bundestagswahl (2009) stimmten in München 73,4 Prozent der Wahlberechtigten ab, bei der letzten Landtagswahl (2008) aber nur 57 %. Die Initiative "Ich wähle mit" will zeigen, dass viele Menschen wählen und verteilt parteineutral Buttons an die Münchner. Im Interview erklärt Peter Rösler die Beweggründe der Gruppe:

Sie verteilen Buttons mit der Aufschrift „Ich wähle mit“, wieso machen Sie das?

Peter Rösler: "Wir klagen ja immer darüber, dass die Wahlbeteiligung so niedrig ist. Immer weniger Menschen bestimmen mit, wer dieses Land führen soll. Das finde ich schade, denn die Demokratie ist etwas sehr Wertvolles. Diese Demokratie sollten wir nicht einfach wegwerfen. Deswegen habe ich mit ein paar Freunden die Initiative „Ich wähle mit“ gestartet."

Was wollen Sie damit erreichen?

Peter Rösler: "Zuerst einmal haben wir uns vorgenommen, für die anstehenden Wahlen 100.000 Buttons zu gestalten, zu finanzieren und zu produzieren. Aber das ist natürlich nicht das eigentliche Ziel. Wir wollen die Wähler sichtbar machen. Immer wieder sprechen wir mit Menschen, die sagen: 'Natürlich wähle ich!' Denen antworte ich dann: 'Dann zeigen Sie es auch!“ Wir wollen nicht von oben herab vorschreiben: 'Du musst zur Wahl gehen.' Wir gehen gerne zur Wahl und deswegen zeigen wir auch gerne, dass wir wählen wollen."

Wie sind Sie auf die Idee gekommen?

Peter Rösler: "Ich bin ja selbst, wie viele andere auch, ein politisch engagierter Mensch und werde eine bestimmte Partei wählen. Aber als ich mir einmal am Morgen einen Button dieser Partei anstecken wollte, habe ich gezögert. Denn es sind nicht viele, die sich öffentlich so bekennen. Da habe ich mir überlegt, dass es schön wäre, wenn es ein gemeinsames Bekenntnis aller Demokraten zum Wählen geben würde. Deswegen bin ich stolz darauf, dass unsere Aktion von der Gewerkschaft, dem Kreisjugendring und allen wichtigen Münchner Parteien unterstützt wird."

Warum sollen die Leute wählen gehen?

Peter Rösler: "Es gibt viele Gründe. Das Wahlrecht ist ein kostbares Recht, auch ein sehr teuer erkämpftes Recht. Dazu kommt: Wer nicht wählt, der ist für die Politik irrelevant. Möglicherweise ändert eine Stimme wenig, nicht abzustimmen ändert aber gar nichts. Es kostet nicht viel, sich ein bisschen zu informieren. Dann kann man sagen, im Großen und Ganzen ist mir dieses oder jenes Programm lieber oder ich traue dieser oder jener Person eher zu, mich in der Politik zu vertreten."

Am Sonntag, 15. September, wird der bayerische Landtag gewählt. Am Sonntag darauf der Bundestag. Das Wahlrecht unterscheidet sich bei beiden Abstimmungen etwas: Bei der Landtagswahl werden die Erst- und Zweitstimmen für jede Partei zusammengezählt. Damit erhoffen sich gerade kleinere Parteien einen leichteren Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5855319
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Aug in Aug
Politik & Wirtschaft

Di, 17.09.2013

Olympische Winterspiele 2022 in München?

Bürgerentscheid am 10. November

Lesen Sie hier, wie Münchner Politiker zu diesen Thema stehen! Im Jahr 2022 sollen die XXIV. Oly...



Wahl 2013
Politik & Wirtschaft

Mo, 09.09.2013

Bringschuld und Holschuld

Bringschuld und Holschuld

Zu unserem Nichtwählerstammtisch („Ich fühle mich nicht mehr repräsentiert“ im Sendlinger Anz...



Politik & Wirtschaft

Di, 20.08.2013

Hohe Verantwortung, geringe Bezahlung

Verdienen Menschen in Sozialberufen genug für München?

Menschen, die in Sozialberufen arbeiten, haben es oft nicht einfach. Wer sich für einen solchen Wer...



Aug in Aug
Politik & Wirtschaft

Mi, 31.07.2013

Fahrtauglichkeit im Alter

Standardisierter, verbindlicher Test?

Leser Sie hier, was Münchner Politiker über dieses Thema denken! Mobilität ist in der heutigen...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:23 Uhr

Richtige Stelle?

Richtige Stelle?

Ampel an Pippinger Straße muss neu geplant werden


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 17:17 Uhr

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 17:17 Uhr

Österliches!

Österliches!

Würmtaler Stamm: Ostermarkt am 1. und 2. April


Weitere Artikel aus München - München
Solln/Isartal
Gesundheit & Ernährung

Heute, 12:23 Uhr

Offenes Ohr für alle Anliegen

Offenes Ohr für alle Anliegen

Auszeichnung für „Grüne Damen“


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:53 Uhr

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023