Olympiaturm rotes Licht

-2°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/es-geht-weiter,130872.html
Mittwoch, 02.12.2020, 14:16 Uhr  · job         
           

"Es geht weiter"

Alicia Brandtner, Sprecherin der StadtschülerInnenvertretung München

Alicia Brandtner.  (Foto: pr)

Alicia Brandtner. (Foto: pr)

Einen Moment der Freude, da bin ich mir sicher, erlebt jeder von uns täglich mehrmals. Auch in Zeiten einer Pandemie. Doch diese Momente anschließend in Worte zu fassen, ist schwierig. Hinzu kommt, dass wir darauf getrimmt sind, im großen Ganzen schnell die kleinen Details aus den Augen zu verlieren. Wir neigen dazu, das komplette Jahr und so auch die vorweihnachtliche Zeit mit dem Covid-19-Stempel zu versehen und möglichst schnell in die hinteren, grauen Ecken unseres Gedächtnisses zu verdrängen. Doch vielleicht sollte manchen Momenten genau deswegen mehr Aufmerksamkeit zukommen.

Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Einblick in einige dieser Augenblicke der Freude, im Jahr 2020, von Münchens Schülerinnen und Schülern geben. Viele davon aktive Mitglieder bzw. Vorstände der StadtSchüler*innenVertretung München.

„Endlich alle mal wiedergesehen ...“, sagt Chloé (Q11) und bezieht sich dabei auf den sehnlichst erwarteten Präsenzunterricht am Anfang dieses Schuljahres. Und damit ist sie gewiss nicht alleine. Auch Moritz (Q11) bewertet den Präsenzunterricht, der noch vor einem Jahr banaler Alltag an Deutschlands Schulen war, als seinen Moment der Freude. Dieses Jahr ist eben vieles anders, was Lilly, Yunona und Lilia (alle Q11) mit der aus Schülersicht als Antithese zu bezeichnenden Wortneuschöpfung „Schulalltagswertschätzung“ gekonnt auf den Punkt bringen.

Aber auch die Sommermonate Juni bis August sind vielen in Erinnerung geblieben. „Den Sommer habe ich genossen!“, meint Alex (Q12) und nennt als Beispiel, dass die Biergärten geöffnet hatten. Für Chloé dagegen, war es die Möglichkeit mit Freunden und Familie in den Urlaub zu fahren. Sogar einige Events konnten stattfinden. Zum Bespiel fuhren einige SSVler_innen aus München nach Hamburg und Köln, um sich mit den dortigen Schülervertretern auszutauschen. Außerdem konnten sowohl das SSV-Tagesgeschäft, während dem Lockdown online, weiterlaufen als auch im Herbst einige Seminare realisiert werden.

Außerdem fand der Schülerkongress besser::, organisiert vom Münchner Schüler*innen Büro e.V., statt. Was ist besser::? Seit 2006 treffen sich rund 250 Schüler*innen aus München und Umgebung jedes Jahr für ein Wochenende im November an einer Schule, um sich miteinander zu vernetzen und über Schüler_innenvertretungsarbeit auszutauschen. Dieses Jahr lief der Kongress unter dem Namen „besser::online“, in dessen Rahmen den Teilnehmern 5 Tage lang über Zoom Workshops, Keynotes, eine Podiumsdiskussion und Rahmenprogramm geboten wurde. Sozusagen besser:: in einer Corona-freundlichen, abgespeckten Version.

Dies zeigt uns, dass trotz den notwendigen Beschränkungen vieles möglich war und das gilt es nicht zu vergessen. Im Angesicht des sich dem Ende zuneigenden Jahres 2020, dreht sich nun alles um die Frage: „Wie geht es weiter?“ Wir alle haben dieses Jahr Enttäuschungen über abgesagte Abschlussbälle, Festivals, Konzerte, teilweise sogar Ängste vor existenzielle Krisen erlebt.

Dies wirft die Frage auf, ob man überhaupt auf Dinge im nächsten Jahr hoffen bzw. sich darauf freuen soll? Wäre es nicht sinnvoller, sich selbst zu schützen und der These Ernst Ferstls „Die größten Enttäuschungen haben ihren Ursprung in zu großen Erwartungen“ Anwendung zu verleihen? Dem gegenüber stehen verpasste Chancen. Als Beispiel: Hätte das Organisationsteam von dem oben genannten Schülerkongress besser:: im Frühjahr, zur Zeit des ersten Lockdowns (die Sterne standen mehr als schlecht für den Kongress) aufgegeben und die Vorbereitungen gestoppt, hätten wir alle die Chance verpasst, den ersten besser::online-Kongress zu gestalten und mitzuerleben. Persönlich würde ich das ungerne missen. Folglich sollte wohl jeder für sich selbst einen schonenden Ausgleich zwischen rationalem Selbstschutz und hartnäckiger Hoffnung finden. Natürlich liegt einiges außerhalb unseres Machtbereichs. Doch die Übergänge sind fließend und wenn diese Pandemie vorbei ist, möchte ich persönlich vorbereitet sein. Im Sinne von: Die Koffer sind gepackt, um alle verpassten Reisen nachzuholen. Und so wünsche ich jedem / jeder etwas (Menschen, Erlebnisse, etc.), auf das er / sie vorbereitet sein möchte. Anders gesagt: etwas, auf das man sich unbändig freut.

Für Giuliana ist es das Reisen und v.a. die S(-chüler)M(-it)V(-erantwortung)-Fahrten, für Lilly, Yunona und Lilia sind es ihre bereits gebuchten Konzerttickets und ihre Abschussfahrt nach Berlin. Lenny freut sich auf seine Abifahrt und die Mottowoche der Oberstufe. Moritz wünscht sich einfach keinen weiteren Lockdown, damit er sich nicht in der Schule verschlechtert. „Die Jugend wieder genießen“, meint Chloé und das Gefühl von Freiheit, in Bezug auf frei sein von Hintergedanken und dem schlechten Gewissen wegen Gesundheitsrisiken und Verboten. Und zum Abschluss nennt Alex den wohl größten Wunsch vieler Münchner: die Wiesn. Robert Frost sagte einmal: „In drei Worten kann ich alles beschreiben, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter.“ Unser (soziales) Leben wird weiter gehen, da ist sich der Zweckoptimist in mir sicher. Es wird einen Impfstoff geben und bis dahin genießen wir die Weihnachtszeit zwar in kleinem Kreise, dafür aber in vollen Zügen.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Freude
Vermischtes

Di, 15.12.2020

"Ein neues Familienmitglied begrüßen"

"Ein neues Familienmitglied begrüßen"

Tanja Pfisterer, Fraktionsvorsitzende ÖDP / Parteifreie im Stadtrat Germering

Das Jahr 2020 war für meine Familie und mich ein sehr bewegendes Jahr. Wir sind mitten im ersten Co...



Freude
Vermischtes

Mo, 14.12.2020

"Eine Stunde Glück"

"Eine Stunde Glück"

Anne Beck, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit

Ich gehe regelmäßig in mein Sportstudio, besuche Yogakurse, gehe in Spinning und zum Abschluss gö...



Freude
Vermischtes

Fr, 11.12.2020

"Mit meinen Söhnen die Alpen überquert"

"Mit meinen Söhnen die Alpen überquert"

Anja Berger, Stadträtin in München

„Lebenskunst besteht darin zu wissen, wie man sich an wenigem erfreut und vieles erträgt“ (Wili...



Freude
Vermischtes

Do, 10.12.2020

"Tage mit Goldrand"

"Tage mit Goldrand"

Rosemarie Zacher, Künstlerin

Ja, es gab sie, die Paradiese in der Krise, die kleinen Fluchten, die Tage mit Goldrand: eine geglü...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Gestern, 10:22 Uhr

Führerscheinstelle

In den letzten Tagen ist es in der Führerscheinstelle des Landratsamts Dachau immer wieder zu langen Wartezeiten und ausgebuchten Termine gekommen. Grund dafür ist die äußerst knappen Personalsituation, die derzeit nicht ermöglicht, alle Schalter zu besetzen.


Laim
Vermischtes

Gestern, 10:22 Uhr

Tram-Infoabende im nächsten Jahr

Tram-Infoabende im nächsten Jahr

Laimer Veranstaltung kurzfristig angekündigt


Sendling
Vermischtes

Gestern, 10:22 Uhr

Tempo 30 ausweiten

Tempo 30 ausweiten


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 12:17 Uhr

Alle sechs Kantaten

Alle sechs Kantaten

Bachs gesamtes Weihnachtsoratorium an zwei Abenden


Hadern
Blaulicht

Gestern, 11:58 Uhr

Feuer unter Fußgängerbrücke an der A 96

Am Mittwoch (22. November) brannte es gegen 14.30 Uhr unter der Fußgängerbrücke, die am Senftenauerweg über die Autobahn führt. Unter der Brücke abgestellte Gegenstände waren in Brand geraten. Die Fußgängerbrücke wurde dadurch beschädigt (mehrere kleinere Betonabplatzer).


Laim
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 11:58 Uhr

Regenten stehen fest

Regenten stehen fest

Faschingsclub Laim verkündet sein Prinzenpaar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023