Olympiaturm rotes Licht

-5°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/zu-denen-zu-gehen-die-krank-sind,68086.html
Montag, 06.10.2014, 09:31 Uhr  · kö         
           

"Zu denen zu gehen, die krank sind“

Hauskommunion bindet Gläubige in ihre Gemeinde ein

„Ich habe mich sehr gefreut, dass ich die Kommunion trotzdem empfangen kann, auch wenn ich nicht in die Kirche gehen konnte“, erklärt die 90-jährige Laimerin. Etwa ein Jahr lang besuchte die Seniorin „ihre“ Kirche nicht, da sie nach einer Operation gezwungen war, sich mit Essen auf Rädern und familiärer Unterstützung zu Hause zu erholen. Dafür, dass ehrenamtliche Helfer ihr in dieser Zeit die sogenannte Hauskommunion zuteilwerden ließen, ist die gläubige Katholikin überaus dankbar. Viele Gemeindemitglieder wissen bis heute nicht, dass es die Möglichkeit gibt, die Eucharistie auch zu Hause zu empfangen. Dabei gehört die Hauskommunion seit jeher zur festen Tradition der katholischen Kirche. „Nicht erst seit Franziskus auf dem Stuhl Petri ist es der erste Auftrag, zu denen zu gehen, die krank sind“, erklärt dazu Pfarrer Georg Rieger, Leiter des Pfarrverbands Laim. Der gesunde Teil der Gemeinde müsse stets um die Kranken Sorge tragen. „Das ist der Auftrag Gottes, der uns im Evangelium gegeben ist.“ Eine feierliche Stimmung herrscht, wenn die ehrenamtliche Kommunionshelferin Emma Vollmar das Haus betritt. Auf dem Tisch brennt bereits eine Kerze, daneben sind Heiligenbildchen und Kreuz gelegt. Gemeinsam wird gesungen, gebetet oder aus der „Feier der Krankensakramente“ gelesen, bevor Emma Vollmar die geweihte Hostie überreicht.

„Der verlängerte Tisch des Altars“

Für die 90-jährige Laimerin ist dieser Besuch ein wichtiger Markenstein in der Woche. Seit mehr als 20 Jahren lebt die Seniorin nun schon in Laim und fast ebenso lange besuchte sie die Gottesdienste in der katholischen Kirche „Zu den heiligen zwölf Aposteln“ in der Schrobenhausener Straße 1. Als die Hüftoperation sie zwang das Haus zu hüten, nahm sie die Möglichkeit der Hauskommunion in Anspruch. Denn seit jeher gehört die heilige Kommunion für sie zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Religiosität. „Ich bin damit aufgewachsen.“ Für die ehrenamtliche Kommunionshelferin Emma Vollmar ist das bürgerschaftliche Engagement gleichsam ein Teil ihres Verständnisses von Nächstenliebe: „In der Zeit, die ich zur Verfügung habe, möchte ich Menschen helfen, die auf Hilfe warten oder jemanden zum Sprechen möchten. Man kann nicht nur nehmen, man muss auch geben.“ Ältere oder auch pflegebedürftige Gemeindemitglieder fallen nicht aus der Gemeinde, nur weil sie nicht mehr zum Gottesdienst kommen können. So fungiert die Hauskommunion als „der verlängerte Tisch des Altars“, wie Pfarrer Rieger erklärt: „Auf dem Land ist das soziale Netz oft enger, da werden alte Menschen noch in die Kirche gefahren. In der Stadt besteht eher die Notwendigkeit Hauskommunionen durchzuführen.“ Doch nicht nur die Hauskommunion sondern auch die Krankensalbung gehört zu einem wichtigen Bestandteil der geistlichen Hausbesuche.

Krankensalbung zu Hause

„Geht zu den Kranken und salbt sie“, so heißt es in der Bibel. Öle aus Minze, Zitrone und Rose hat Pfarrer Rieger im Gepäck, wenn er zu einer Krankensalbung die Gemeindemitglieder zu Hause aufsucht.  Als „die letzte Ölung“ wird die Krankensalbung im Volksmund benannt, dies träfe jedoch nicht zu, klärt Pfarrer Rieger auf: „Die Krankensalbung kann man immer wieder empfangen.“ In Zeiten der Not, bei Niedergeschlagenheit, Bedrängnis oder vor einem Krankenhausaufenthalt kommt Pfarrer Rieger mit den drei Salbungs-Ölen vorbei.

Die 90-jährige Laimerin kann in der Zwischenzeit wieder den Gottesdienst besuchen. Trotzdem sie die Zuwendung durch die ehrenamtlichen Gemeindehelfer sehr zu schätzen weiß, genießt sie es nun wieder vor Ort dabei sein zu dürfen und „wieder unter Leute zu gehen“. Sollte es aber dennoch einmal wieder nötig werden, wird sie gerne die Kommunionshelfer bei sich im Wohnzimmer empfangen. Diese kommen jederzeit nach Absprache nach Hause: „Je nachdem wie die Leute es wünschen, sonntags oder auch an einem anderen Tag“, erklärt Birgit Gammel, Pastoralreferentin und gleichfalls ehrenamtliche Kommunionshelferin.

Mehr Informationen zum Thema vermittelt das Zentralbüro des Pfarrverbands Laim: „Zu den Heiligen Zwölf Aposteln“ Tel. (089) 5472713, E-Mail: pv-laim@ebmuc.de sowie die Pfarrbüros vor Ort.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4079844
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Hand auf's Herz
Vermischtes

Do, 25.08.2022

Hand aufs Herz

Hand aufs Herz

16 ehrliche Antworten von Pfarrer Georg Rieger

Seit über zehn Jahren gestaltet und prägt Pfarrer Georg Rieger den Pfarrverband Laim als dessen Le...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Fr, 21.05.2021

Fleißige Bienchen

Fleißige Bienchen

Im Pfarrgarten wohnt jetzt ein Bienenvolk

Der Kindergarten „Zu den heiligen zwölf Aposteln“ (Schrobenhausener Straße 3) hat neue Nachbar...



Vermischtes

Mo, 22.02.2021

Hoch soll sie leben

Hoch soll sie leben

Chormitglied feiert 100. Geburtstag

„Singe, wem Gesang gegeben“, wusste der Dichter Ludwig Uhland. „Das ist Freude, das ist Leben ...



Kirche & Religion

Mo, 14.12.2020

Friedenslicht für zu Hause

Am Freitag, 18. Dezember, kommt das Friedenslicht aus Bethlehem unter dem Motto „Frieden überwind...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Mo, 23.01.2023

Akademie-Wochen in Grünwald

Lebensqualität neu denken - theologische Impulse

Zum wiederholten Mal lädt der Freundeskreis der Akademie Tutzing und die evangelische Thomasgemeinde zu den Akademie-Wochen ein. Unter dem Titel: Lebensqualität neu denken - die Zukunft unserer Gesellschaft" werden vom 5. Februar bis zum 14.


Sendling
Kirche & Religion

Do, 19.01.2023

Festkonzert-Reihe der Orgelstiftung

Festkonzert-Reihe der Orgelstiftung

"Orgel plus" beginnt in Sendling


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kirche & Religion

Mi, 11.01.2023

Faschingsgottesdienst

Gemeinsam mit befreundeten Vereinen der Aktion „Fasching hat Herz“ laden die Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. und ihr Ehrensenator, Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler, am Sonntag, 15. Januar, um 10.30 Uhr wieder sehr herzlich zur Schunkelmesse in die Kirche St.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Alles ein bisschen anders“

„Alles ein bisschen anders“

Laimer Prinzenpaar inthronisiert


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Hans Falter ist tot

Hans Falter ist tot

Interim-Mitbegründer mit 75 gestorben


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

„Auf den Putz hauen“

„Auf den Putz hauen“

In der Kritik: Bauabsichten Berchemstraße


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023