19°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Solln-Isartal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/solln-isartal/ab-herbst-wird-das-wehr-ersetzt,143571.html
Donnerstag, 09.06.2022, 14:49 Uhr  · red         
           

Ab Herbst wird das Wehr ersetzt

Neubau soll für die nächsten 100 Jahre optimal sein

Das Großhesseloher Wehr isaraufwärts gesehen. Es ist seit 1908 in Betrieb und hat ausgedient.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Das Großhesseloher Wehr isaraufwärts gesehen. Es ist seit 1908 in Betrieb und hat ausgedient. (Foto: job)

Seit 1908 ist die Wehranlage Großhesselohe in Betrieb. Sie befindet sich mitten in einem Flora-Fauna-Habitat- und Landschaftsschutzgebiet. Die Anlage, durch die eine Haupttrinkwasserleitung verläuft, reguliert die Wasserführung zwischen dem Werkkanal und der Isar und ist damit ein wichtiger Faktor für den Hochwasserschutz der Stadt.

Zudem ist das Wehr auch für die Energieerzeugung relevant. Am Werkkanal liegen vier Wasserkraftwerke und das Heizkraftwerk Süd, zudem speist er die Floßlände und die Münchner Stadtbäche. Nicht zuletzt hängt an der Sanierung des Wehrs auch die ökologische Durchgängigkeit der Münchner Isar, also die „Bewegungsfreiheit“ der Flusslebewesen.

Die Stadtwerke (SWM) sind für den westlichen Teil des Wehrs verantwortlich, wo das Trennwehr die Verbindung zum Werkkanal darstellt. Der östliche Teil liegt in der Zuständigkeit der Stadt. Weil die Anlage und viele technische Bauteile in die Jahre gekommen sind, müssen sie erneuert werden. Die SWM werden im Herbst mit den Arbeiten für den Ersatzneubau beginnen. Er soll für die nächsten 100 Jahre eine optimale ökologische, betriebliche und dem Hochwasserschutz dienende Lösung sein.

Das wird in 15 Monaten gemacht

Im Herbst sollen die Arbeiten beginnen. Die Bauzeit ist mit rund 15 Monaten angesetzt. Zunächst wird eine Kies-Baustraße geschüttet. Sie führt von der Conwentz-Brücke über den Isardamm und an dessen Fuß zum Großhesseloher Wehr. Über sie werden die Anlagenteile und die Bauausrüstung transportiert. Im Anschluss beginnen die ersten Rückbauarbeiten und es werden Dämme im Fluss aufgeschüttet, um die Baugruben trockenzulegen. Dann wird das neue Wehr betoniert und die technischen Anlagenteile installiert. Nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind, beginnt im Herbst 2023 der Rückbau der Baustelle.

Die transportintensiven Maßnahmen haben die SWM vorwiegend in die Herbst- und Wintermonate gelegt. Damit reduzieren sie die ökologischen Auswirkungen und – vor allem in den Sommerferien – die Beeinträchtigung der Freizeiträume entlang des Flusses. Wegen des Baustellenverkehrs wird es für Fußgänger und Radler zu Einschränkungen kommen. Der Weg auf dem Trenndamm zwischen Conwentz-Brücke und Höllererberg soll allerdings geöffnet bleiben.

Planungen wurden nochmal geändert

Die Landeshauptstadt und die SWM hatten im Jahr 2008 im Zusammenhang mit dem Isarplan vereinbart, dass eine höhere Mindestwasserabgabe in die Isar erfolgen und die ökologische Durchgängigkeit für Wasserlebewesen an der Wehranlage verbessert werden sollte. Aufgrund des Alters der Anlage hatten die SWM ohnehin schon seit geraumer Zeit deren Sanierung ins Auge gefasst. 2015 wurde hierfür eine Plangenehmigung erteilt. Es zeigte sich aber, dass die mit der Genehmigung einhergehenden naturschutzrechtlichen Auflagen mit den bestehenden Planungen technisch nicht umsetzbar waren.

Die Planer setzten sich daraufhin intensiv mit den Knackpunkten auseinander und konnten im Februar vergangenen Jahres eine überarbeitete Planung vorlegen. In diese flossen neue Erkenntnisse des Fluss- und Wasserbaus ein. Vor allem zwei wesentliche Bauteile wurden im Vergleich zu den vorherigen Plänen angepasst:

Ursprünglich war eine „Raue Rampe“ mit groben Flussbausteinen in der Flussmitte angedacht. Sie sollte die Wanderung von Fischen ermöglichen. Sie wäre aber für die Tiere schwerer auffindbar gewesen und hätte einen Großteil des wertvollen Kolks (strömungsbedingte Auswaschungen im Untergrund) überbaut. Um die „Querdurchgängigkeit“ zwischen Isar und Werkkanal trotz der stark schwankenden Wasserspiegel zu gewährleisten, hätten zudem mannshohe Störsteine in das Flussbett einbetoniert werden müssen. Dies alles wird nun vermieden durch eine Fischaufstiegshilfe in Form eines „Schlitzpasses“ mit natürlicher Sohle am linken Flussufer. Sie ist für die in der Isar beheimateten Fischarten (von der Mühlkoppe bis zum Huchen) optimal auffindbar und durchwanderbar.

Das ursprünglich geplante Schlauchwehr wies Defizite bei der Steuerbarkeit auf. Hier setzen die SWM nun auf eine innovative Lösung: eine luftbetätigte Wehrklappe ohne aufwändigen Aufbau über dem Fluss. Hinter einem Staublech ist ein stabiler Luftschlauch angebracht, je nach Luftfüllung hebt und senkt dieser die Wehrklappe.

Bei Hochwasser besser sichtbar

Ebenfalls sind Anregungen von Wassersportlern und Münchner Forum zur besseren Sichtbarkeit der Wehranlage aufgenommen worden. Eigentlich sollte sie im Hochwasserfall vollständig überströmt werden, um etwa Treibgut einfacher passieren zu lassen. Kritisiert wurde seitens der Wassersportler, dass Kanuten oder Bootsfahrer das Wehr zu spät bemerken und in schwierige Strömungen geraten könnten. Dem wird nun entgegengewirkt, etwa mit einer gut sichtbaren Abweisschranke am dauerhaft durchströmten Wehrfeld 1 sowie einer weiter über die Wasseroberfläche erhöhten Wehrklappe am Wehrfeld 2.

Ein Denkmal wird für die Zukunft fit

Im März dieses Jahres wurde das Großhesseloher Wehr auf Anregung des Münchner Forums in die Denkmalliste aufgenommen. Seine historische Bedeutung für die Wasserwirtschaft und die teilweise noch vorhandene originale Bausubstanz (der aus der Bauzeit stammende Stampfbeton, der die alte, längst nicht mehr funktionsfähige Floßgasse ausmacht, und das Schleusenwärterhaus) machen die Denkmaleigenschaften aus. Ihnen werden die SWM mit Anpassungen des Bauablaufs gerecht, so dass die historische Floßgasse bestehen bleiben kann.

Mit der anstehenden Maßnahme erhalten die SWM diesen historischen Standort mit wesentlichen landschaftsprägenden Originalbauteilen, sichern die Grundfunktionen des Wehrs und ergänzen es um wichtige ökologische Elemente sowie Sicherheitskomponenten, passen es an den Stand der Technik an, um es fit für aktuelle und zukünftige Anforderungen zu machen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5918481
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das Großhesseloher Wehr heute: Die SWM sind für den westlichen Teil (links) verantwortlich. Für das östlich gelegene „Feste Wehr“ (rechts) ist die Landeshauptstadt zuständig. Es ist nicht Teil der anstehenden Modernisierungsmaßnahmen.   (Foto: SWM) Münchner Wochenanzeiger : Die Wehranlage, die saniert wird, im Detail.  (Foto: SWM)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Auto & Verkehr

Do, 04.08.2022

Munich Irish Nights Festival

Munich Irish Nights Festival

Live-Musik & Dance am Rindermarkt


Germering
Auto & Verkehr

Mi, 03.08.2022

Mathe Intensivkurse

Die Gelegenheit, das bisher Gelernte im Fach Mathe zu wiederholen und Lücken zu schließen, bieten die Mathe Intensivkurse bei der Volkshochschule Germering für die kommenden 6. bis 8. Klassen. Damit der Start ins neue Schuljahr gut gelingt, werden die Kurse jeweils von Dienstag bis Donnerstag, 6. bis 8.


Auto & Verkehr

Di, 26.07.2022

Ganz natürlich

Ganz natürlich

Grüne Oasen für den Außenbereich


Weitere Artikel aus München - Solln-Isartal
Solln/Isartal
Vermischtes

Gestern, 10:15 Uhr

Erdgasleitung wird erneuert

Die SWM Infrastruktur erneuert in der Drygalski-Allee zwischen der Kistlerhofstraße und der Stäblistraße die bestehende Erdgasleitung. Die erforderlichen Tiefbauarbeiten werden derzeit bis Ende Anfang November im Geh- und Fahrbahnbereich der Drygalski-Allee durchgeführt.


Solln/Isartal
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 08.08.2022

One-Hit-Wonders im ASZ

Einmal einen Hit in der Hitparade zu haben ist noch lange keine Garantie für eine große Karriere. Viele Künstler schufen einen großen Hit und waren für eine kurze Zeit in den Augen und Ohren von Millionen, jedoch gelang oftmals kein zweiter Hit mehr und die Künstler verschwanden so schnell, wie sie gekommen waren.


Solln/Isartal
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 08.08.2022

PC- und Internet-Treff

Senioren, die sich eingehender zur Nutzung eines Computers oder des Internets austauschen und informieren möchten, sind am Freitag, 12. August, wieder herzlich zum PC- und Internet-Treff ins Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022