3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/die-kinder-werden-selbstsicher,129702.html
Dienstag, 13.10.2020, 11:33 Uhr  · us         
           

"Die Kinder werden selbstsicher"

Bürger wenden sich gegen Kürzung bei Schulweghelfern

„Wir müssen dieses wichtige Ehrenamt in Ehren halten“: Schulweghelfer sorgen für den sicheren Schulweg und helfen Kindern gleich noch in die Selbstständigkeit.   (Foto: us/archiv
) Hier klicken für weitere Bilder

„Wir müssen dieses wichtige Ehrenamt in Ehren halten“: Schulweghelfer sorgen für den sicheren Schulweg und helfen Kindern gleich noch in die Selbstständigkeit. (Foto: us/archiv )

Schon seit 1972 gibt es den Schulweghelferdienst. Die Ehrenamtlichen stehen zu Schulbeginn und -schluss entlang großer Kreuzungen oder an neuralgischen Straßenpunkten im Umfeld der Grundschulen, um den Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Für dieses Ehrenamt stattet die Stadt die Helfer mit Schutzkleidung und Winkkelle aus und hilft die Polizei bei der Einweisung. Obendrein zahlt die Stadt eine kleine Aufwandsentschädigung. Organisiert werden die Einsätze von den jeweiligen Grundschulen.

„Tolle Sache“, meinte Katrin Högn (CSU), Mitglied im Bezirksausschuss 21 und 15 Jahre lang Schulweghelferin an der Peslmüllerschule. „Die Eltern können sich darauf verlassen, dass die Kinder durch den ehrenamtlichen Dienst sicher zur Schule kommen und brauchen nicht selbst ins Auto zu steigen. Das reduziert den Verkehr erheblich.“ Sie sei gerne Schulweghelferin gewesen. „Man ist an der Luft, kann helfen, erlebt durchweg freundliche Kinder, die mittags auch mal ihr Herz ausschütten, wenn es Stress in der Schule gab.“

Schulen unisono mit Riesenbedarf an Helfern

Den Kindern tun die Eltern mit dem selbstbestimmten Schulweg einen Riesengefallen, so auch Graciela de Cammerer (SPD). Sie betonte auch den sozialen Aspekt: „Die Kinder werden selbstsicher, können sich mit ihren Freunden verabreden und kommen einfach auch ganz anders in der Schule an.“

Doch leider fehlen an sämtlichen Pasinger und Obermenzinger Grundschulen Helfer. „An uns sind einige Schulen herangetreten, weil manchmal nicht einmal große Kreuzungen mit Schulweghelfern besetzt werden können. Im Prinzip suchen alle Schulen Freiwillige“, erklärte Sven Wackermann (CSU) aus dem BA. „Wir möchten gerne Werbung machen für diesen ehrenwerten Dienst für unsere Kinder und bitten Interessenten, sich an den Schulen zu melden.“

„Ehrenamt in Ehren halten!“

Leider kam in den Sommerferien ein Schreiben der Stadt an alle Schulweghelfer, dass die Aufwandspauschale für die verschiedenen Einsätze künftig zusammengefasst werden müsse. „Das heißt im Endeffekt: weniger Geld für die Helfer. Für uns ist das falsche Signal“, so Wackermann und initiierte einen BA-Antrag „Schulstadt Pasing braucht Schulweghelfer“ an die Stadt für eine bessere Vergütung.

„Wir müssen dieses wichtige Ehrenamt in Ehren halten“, bekräftigte auch BA-Vorsitzender Frieder Vogelsgesang (CSU). „Es kann nicht sein, dass die Stadt in dieser Hinsicht sparen will. Mit weiteren Kürzungen kann die Stadt erst recht niemanden hinterm Ofen vorlocken.“ Constanze Söllner-Schaar als Sprecherin der SPD-Fraktion unterstützte das Ansinnen. „Das ist ein guter und richtiger Antrag. Schulweghelfer sollten eine höhere Aufwandsentschädigung bekommen.“

Lediglich Stadtrat Christian Müller machte auf die Abgabenordnung laut Steuerrecht aufmerksam. Die Grünenfraktion äußerten sich nicht zum Antrag, sondern bemängelten lediglich die Schreibweise. Am Ende verabschiedete der BA den Antrag einstimmig. Weitere Informationen zur Schulweghelfertätigkeit gibt es im Internet unter www.muenchen.de/Rathaus/kvr/strverkehr/verksicherheit und vor Ort in allen Pasinger und Obermenzinger Grundschulen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5881453
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Vor einem Jahr bei der Peslmüllerschule: Verkehrserziehung mit Kontaktbeamten Harry Hillenbrand für einen sicheren Schulweg.  (Foto: us/archiv
)
Ort

Rathaus Pasing

Landsberger Str. 486
81241 München-Pasing

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 07.12.2021

Schwierige Lösungssuche

Schwierige Lösungssuche

BA 21: Alternativen für Taxistand Bahnhof Pasing gesucht

Bei einem Ortstermin im Pasinger Zentrum diskutierten Bezirksausschuss 21 (BA), Vertreter der Polize...



Politik & Wirtschaft

Mo, 06.12.2021

Endlich beschirmt

Endlich beschirmt

Buswartehäuschen vorm Pasing Bahnhof ist da

Viele Jahre lang hatte der Bezirksausschuss 21 (BA) die Forderungen der Bürger nach mehr Komfort an...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 29.11.2021

Bahn frei!

Bahn frei!

Bezirksausschuss 21 will Eislauf-Öffnungszeiten erweitern

Für die aktuelle Wintersaison 2021/22 ist kein öffentliches Eislaufen im Eissportzentrum München-...



Auto & Verkehr

Mo, 29.11.2021

Zeichen setzen

Zeichen setzen

Aktion „Orange your City“ in Pasing

Es ist ein deutliches Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen: alljährlich Ende N...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Neue Trauergruppe

Im Pfarrverband Menzing startet am 13. Februar eine neue Trauergruppe. Hier können sich Menschen austauschen, die gerade eine Zeit der Trauer erleben. Das Gespräch miteinander kann helfen, die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, auch wenn der Abschied schon länger zurück liegt.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Vergessene Welten und blinde Flecken

Ausstellung über Berichterstattung in den Leitmedien

Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der „Tagesschau“ über das britische Königshaus umfangreicher berichtet als über den globalen Hunger und dem Sport mehr Sendezeit eingeräumt als allen Staaten des Globalen Südens zusammen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Infoabend zum rechtlichen Betreuer

Wer sich für das Ehrenamt des rechtlichen Betreuers interessiert, hat am Montag, 27. Februar, die Möglichkeit, an einem kostenfreien Informationsabend des Betreuungsvereins Kath. Jugendsozialwerk München e.


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Infoabend zum rechtlichen Betreuer

Wer sich für das Ehrenamt des rechtlichen Betreuers interessiert, hat am Montag, 27. Februar, die Möglichkeit, an einem kostenfreien Informationsabend des Betreuungsvereins Kath. Jugendsozialwerk München e.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Neue Trauergruppe

Im Pfarrverband Menzing startet am 13. Februar eine neue Trauergruppe. Hier können sich Menschen austauschen, die gerade eine Zeit der Trauer erleben. Das Gespräch miteinander kann helfen, die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, auch wenn der Abschied schon länger zurück liegt.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 31.01.2023

17-jähriger Angreifer verhaftet

Jugendlicher für mehrere Delikte verantwortlich

In Pasing kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Raubdelikten durch unbekannte jugendliche Täter. So waren zum Beispiel am Montag, 2. Januar, gegen 13.45 Uhr ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger angegriffen und beraubt worden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023