10°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/hoechst-problematisch-und-umstritten,134766.html
Montag, 28.06.2021, 13:58 Uhr  · sb         
           

„Höchst problematisch und umstritten“

Bürgerversammlung gegen geplante Bebauung auf Paketpostareal

Das Gelände mit der denkmalgeschützten Paketposthalle in der Arnulfstraße soll neu bebaut werden.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Das Gelände mit der denkmalgeschützten Paketposthalle in der Arnulfstraße soll neu bebaut werden. (Foto: sb)

Die geplante Bebauung auf dem Paketpostareal ist in der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirks auf große Kritik gestoßen. Allein acht der insgesamt 30 Anträge drehten sich um dieses Thema. Unter anderem wurde gefordert, das Bebauungsplanverfahren für das Gelände unweit der Friedenheimer Brücke sofort auszusetzen. Des Weiteren solle aufgrund der Vorgaben der neuen Hochhausstudie ein städtebaulichen Ideenwettbewerb stattfinden, der sinnvoller Weise nach Durchführung des Bürgergutachtens ausgelobt werden solle, um mögliche Anregungen von dort in die Ausschreibung einfließen zu lassen.

„Das Areal an der Paketposthalle stellt für die Stadt München ein so wertvolles und für die zukünftige Stadtentwicklung so wichtiges Potential dar, dass es unverantwortlich wäre, hier vorschnell ein vorliegendes, höchst problematisches und umstrittenes Investorenprojekt durchführen zu lassen, anstatt vorher Alternativen zu entwickeln und nach Abwägung aller Gesichtspunkte das geeignetste Projekt auszuwählen“, heißt es etwa in einem der Anträge. Die Stadt müsse für die zukünftige Entwicklung auch selbst agieren und nicht nur auf ein Projekt reagieren.

„Unverständlich“

Es sei zudem unverständlich, warum sich die Landeshauptstadt nicht an ihre eigenen Vorgaben bezüglich der Hochhausentwicklungen halte, sondern diese einfach umgehe. Die neue Hochhausstudie schreibe ohnehin einen Wettbewerb zwingend vor. Im Übrigen gebe es inzwischen andere und innovativere Möglichkeiten, zukünftigen urbanen, sozialen, ökologischen und ästhetisch anspruchsvollen Städtebau zu realisieren, als nur die Höhe von Gebäuden zu steigern. „Das ist eher ein veraltetes Konzept und trägt in keinster Weise dazu bei, die spezifischen Herausforderungen für Münchens Stadtentwicklung einschließlich seiner Wohnungs- und Verkehrsprobleme zu lösen.“

„Blankoscheck für Investor“

In der Antragsbegründung heißt es weiter, dass für die Sicherstellung sozialer sowie für die Allgemeinheit wünschenswerte Nutzungskonzepte das dafür geeignete und vorgesehene Instrument der Städtebauliche Vertrag gemäß §11 Baugesetzbuch sei. Der Regelung der Bebauung allein durch einen Bebauungsplan nach §9 BauGB reiche dafür nicht aus, sondern stelle eine Art Blankoscheck für den Investor für die Realisierung seiner Vorstellungen dar. Die versprochene Gegenfinanzierung eventuell unrentabler Nutzungskonzepte der Paketposthalle durch Erlöse der Hochhausbebauung und die Realisierung kostengünstigen Wohnungsbaus auch in den Hochhäusern wäre durch nichts gesichert. „Es besteht die Gefahr nachträglich erforderlicher Zusatzfinanzierungen durch die öffentliche Hand“, lautet die Befürchtung.

„Hochhäuser sprengen jeden vernünftigen Maßstab“

In einem weiteren Antrag wird betont, dass die beiden geplanten Hochhäuser an der Paketposthalle mit jeweils 155 Metern deutlich jeden für München vernünftigen Maßstab sprengen. „Wenn man vom Nymphenburger Park aus durch das Schloss auf das Vorfeld des Rondells kommt, kann man einen ausgesprochen harmonischen, großzügigen Blick über das Halbrund des Rondells, unterbrochen lediglich durch den beginnenden Nymphenburger Kanal, genießen“, heißt es in der Begründung dieses Antrags. Störend wirke lediglich das 138 Meter hohe Gebäude der Firma O2. Dieses Hochhaus sei zirka 3,5 Kilometer Luftlinie vom Standort des Betrachters entfernt.

„Einmalige Situation“

„Wenn nun an der Paketposthalle zwei Hochhäuser mit 155 Meter errichtet werden, dann wären diese lediglich zwei Kilometer vom Eingang zum Schloss entfernt. Sie würden dann nicht nur wegen der größeren Höhe, sondern auch wegen der größeren Nähe selbst das in Moosach gelegene Hochhaus deutlich dominieren.“ Und man müsse leider davon ausgehen, dass im Laufe der Zeit weitere Objekte dieser Art in Zukunft ihren Beitrag leisten werden, diese in München einmalige Situation nach und nach zu beschädigen.

Gefordert wurde unter anderem in weiteren Anträgen – insgesamt wurden alle mehrheitlich von der Bürgerversammlung in Neuhausen-Nymphenburg, die heuer im Circus Krone stattgefunden hat, angenommen – bei der Beplanung des Areals den Fokus vermehrt auf die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und sozialer sowie kultureller Begegnungsstätten zu richten. In einem anderen Antrag war die Rede von „Monsterstädten á la dem 40 Millionen Einwohner zählenden Tokio“. Jeder wisse, dass auch bei größter Nachfrage Grund und Boden nicht vermehrbar seien. Außerdem solle bei dem Bürgergutachten, so ein anderer Antrag, im stärkeren Maße die Bürger und Einrichtungen aus der betroffenen Nachbarschaft und dem Stadtviertel einbezogen werden.

Auftaktveranstaltung zum Bürgergutachten auf 1. Juli verschoben

Wegen des Achtelfinalspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist die digitale Auftaktveranstaltung zum Bürgergutachten Paketpostareal auf Donnerstag, 1. Juli, verschoben worden. Beginn ist um 18 Uhr. Ursprünglich sollte der Info- und Diskussionsabend am Dienstag, 29. Juni, stattfinden – der neue Termin soll nun auch den fußballbegeisterten Münchnern das Mitmachen erleichtern. Unverändert bleiben Ablauf und Links: Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Für die aktive Teilnahme ist eine Registrierung unter tinyurl.com/PPA-Auftakt erforderlich. Der Livestream kann ohne Registrierung im Internet unter muenchen-mitdenken.de/dialoge/paketpost-areal mitverfolgt werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5897692
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die aktuelle Planung für das Paketpostareal sieht zwei Hochhäuser vor, die mit zwei schräg laufenden Aufzügen versehen werden sollen.  (Foto: Heller/LHM)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 20.09.2021

Bauarbeiten für Fußgängerüberweg

Bauarbeiten für Fußgängerüberweg

Landberger Straße vom 1. bis 4. Oktober gesperrt

Für Fußgänger wird es künftig einen gesicherten Überweg über die Landsberger Straße auf Höhe...



Auto & Verkehr

Mo, 11.01.2021

Besser für Fußgänger

Besser für Fußgänger

Fußgängerüberweg in der Landsberger Straße kommt



Auto & Verkehr

Di, 28.07.2020

„Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen“

„Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen“

Tempo 30-Zonen: Keine zusätzliche Beschilderung

Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) hat eine Empfehlung der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirks abg...



Auto & Verkehr

Mo, 22.06.2020

Lösung gefunden

Lösung gefunden

Barrierefreie Verbindung unter der Donnersbergerbrücke

Im Bereich des Parkplatzes unter der Donnersbergerstraße wird für Fußgänger, Rollstuhlfahrer und...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
1-2-job
Bauen & Handwerk

Mo, 20.02.2023

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Diversity meint nicht nur Alter und Geschlecht, sondern auch Herkunft und Behinderung


Bauen & Handwerk

Mi, 27.07.2022

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Maler-Ehrenobermeister Uli Faßnacht verabschiedet


Bauen & Handwerk

Di, 22.03.2022

Freie Anfahrtszone für Umzüge

Vorübergehendes Haltverbot beantragen

Wenn der Möbelwagen für einen Umzug anrückt, braucht man Platz vor dem Haus. Um die Anfahrtszone in dieser Situation, in der alles reibungslos gehen soll, auch wirklich frei zu halten, kann man ein vorübergehendes Haltverbot beantragen.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Mehr Schulen nötig

Mehr Schulen nötig

Bürgergremium fordert weiterführende Schulen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023