17°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/in-der-tradition-von-michelangelo,126991.html
Montag, 25.05.2020, 16:07 Uhr  · tab         
           

In der Tradition von Michelangelo

Berufsbild Steinmetz und Steinbildhauer

Der Ausbildungsberuf Steinmetz / Steinbildhauer ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.  (Foto: BIV Steinmetze / Richard Watzke) Hier klicken für weitere Bilder

Der Ausbildungsberuf Steinmetz / Steinbildhauer ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. (Foto: BIV Steinmetze / Richard Watzke)

Phidias, Donatello und Michelangelo waren Künstler. Künstler auf einem ganz besonderes Gebiet: der Steinbildhauerei. Wer sich heute für eine Ausbildung zum Steinmetz oder Steinbildhauer entscheidet, reiht sich in eine tausende Jahre alte Tradition ein. Denn schon in der Antike bearbeiteten die Menschen Natursteine und erschufen beeindruckende Denkmäler und Kunstwerke.

Künstlerische Begabung

Egal ob es um die Restaurierung von Denkmälern, die Verarbeitung von Bodenplatten oder die Herstellung hochwertiger Grabsteine geht: Steinmetze und Steinbildhauer sind Experten auf dem Gebiet der Steinbearbeitung. Drei Jahre dauert die Ausbildung in diesem Beruf, für den man vor allem handwerkliches Geschick und künstlerische Begabung mitbringen sollte. Außerdem sollten die Bewerber körperlich fit sein und nicht den ganzen Tag am Schreibtisch verbringen wollen.

Die Ausbildung kann mit dem Schwerpunkt Steinmetz oder Steinbildhauer gewählt werden. Während der ersten beiden Lehrjahre haben die Auszubildenden dieselben Inhalte, erst im dritten Jahr findet die Spezialisierung statt. In den ersten beiden Jahren lernen die Auszubildenden unter anderem wie Steine zu Steinplatten verarbeitet und wie künstliche Steine hergestellt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist zudem die Bedienungen und Einstellung von Maschinen. Denn es gibt eine Vielzahl an Maschinen, die dem Steinmetz und Steinbildhauer das Leben leichter machen, sei es beim Schleifen oder Schneiden von Steinen. Zum Handwerkszeug des Steinmetzes und Steinbildhauers gehören also nicht nur Hammer und Meißel, sondern auch modernste Technik und natürlich: Stift und Zeichenblock. Schließlich sind Skizzen und Bauzeichnungen ein wichtiger Teil der Planungen.

Trauernde Menschen

Was in den Werkstätten entsteht, sind Kunstwerke. Das gilt vor allem für das Gebiet der Steinbildhauerei, denn hier haben es die Lehrlinge mit der Restaurierung von Denkmälern, aber auch mit individuellen Aufträgen wie der Anfertigung von Grabmalen zu tun. Neben dem künstlerischen Talent sollten Auszubildende, die auf dem Gebiet der Grabsteinherstellung tätig sind, vor allem Sensibilität mitbringen, da sie viel mit trauernden Menschen zu tun haben.

Während sich der Betrieb um das Vermitteln des praktischen Könnens kümmert, lernen die Auszubildenden in der Berufsschule sowohl theoretische als auch praktische Inhalte kennen. Fächer wie Massivarbeiten, Wandkonstruktionen, plastisches Gestalten, aber auch Deutsch und Sozialkunde stehen auf dem Stundenplan. Am Ende der dreijährigen Ausbildung erfolgt die Abschlussprüfung, die aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil besteht.

Die Möglichkeiten

Absolventen der Fachrichtung Steinbildhauerei finden zum Beispiel Beschäftigung in Grabstein- und Kunststeinbetrieben, in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler sowie in Museumswerkstätten. Absolventen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten können unter anderem in Betrieben der Naturwerkstein- sowie Natursteinbearbeitung arbeiten, aber auch in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler sowie in Museumswerkstätten. Natürlich ist es in beiden Fachrichtungen auch möglich, die Meisterprüfung abzulegen und sich so auf den Weg in die Selbständigkeit zu machen.

Weitere Infos

Wer sich für den Beruf des Steinmetzes und Steinbildhauers interessiert, findet weitere Infos beim Bundesverband Deutscher Steinmetze unter www.bivsteinmetz.de, bei der Arbeitsagentur unter www.berufenet.arbeitsagentur.de sowie unter www.ausbildung.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5859367
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Wer sich für eine Ausbildung zum Steinmetz oder Steinbildhauer entscheidet, sollte auf jeden Fall eine kreative Ader haben.  (Foto: BIV Steinmetze / Richard Watzke) Münchner Wochenanzeiger : Das Handwerk des Steinmetzes und Steinbildhauers ist alt, aber nicht altmodisch. Schon in der Antike bearbeiteten die Menschen Natursteine.  (Foto: BIV Steinmetze / Chichu)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 15.11.2021

„Unserer Sternenkinder gedenken“

„Unserer Sternenkinder gedenken“

Am Samstag, 20. November am Waldfriedhof

Sie fehlen in den Familien ein Leben lang. Kinder, die durch Krankheit, Kindstod oder Fehlgeburt vie...



Leben & Tod
Vermischtes

Di, 30.11.2021

"Keine Angst vorm Fegefeuer"

"Keine Angst vorm Fegefeuer"

Woher kommt die Vorstellung vom Vorhof zur Hölle?

Feuer und Glut, lodernde Flammen, Schrecken: Besonders im Mittelalter wurde das Fegefeuer oft bildli...



Leben & Tod
Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.10.2021

Wenn junge Menschen trauern

Lacrima bietet Austausch mit Gleichgesinnten an

"Never lost": die Trauerbegleitung für junge Erwachsene wird in diesem Monat ein Jahr alt. Sie trif...



Leben & Tod
Vermischtes

Mi, 29.09.2021

Zuwendung am Ende des Lebens

Zuwendung am Ende des Lebens

Wegbegleitung München: Zwei "Letzte Hilfe Kurse" an einem Tag

Das Thema Krankeit, Sterben und Tod macht Angst. Angst entsteht durch Unwissen. Dieses Gefühl will ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Vermischtes

Gestern, 12:18 Uhr

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Wer E10 tankt, senkt den CO2-Ausstoß und entlastet die Haushaltskasse


Solln/Isartal
Vermischtes

Di, 24.05.2022

B 11 wird saniert

Das Staatliche Bauamt Freising, die Gemeinde Pullach und das Baureferat der Landeshauptstadt München sanieren derzeit bis zum 15. Juni in zwei Bauabschnitten die Bundesstraße B 11 zwischen der Wilhelm-Leibl-Straße in Solln und der Kreuzung am südlichen Ende von Pullach, wo die Wolfratshauser Straße von der B 11 abzweigt.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 23.05.2022

„Fahrradfreundliche Anpassung“

„Fahrradfreundliche Anpassung“

Ampel soll länger grün bleiben


Weitere Artikel aus München - München
Vermischtes

Gestern, 12:18 Uhr

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Wer E10 tankt, senkt den CO2-Ausstoß und entlastet die Haushaltskasse


Allach/Menzing
Sport & Fitness

Gestern, 11:06 Uhr

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022