10°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/es-ist-schoen-wenn-man-etwas-zurueckgeben-kann,148067.html
Freitag, 16.12.2022, 09:03 Uhr  · job         
           

"Es ist schön, wenn man etwas zurückgeben kann"

Julia Nesch erzählt, warum sie sich für andere einsetzt

Julia Nesch (Sozialdienst katholischer Frauen),  (Foto: pr) Hier klicken für weitere Bilder

Julia Nesch (Sozialdienst katholischer Frauen), (Foto: pr)

Am Sonntag, 15. Januar, findet von 10 bis 17 Uhr wieder die Freiwilligenmesse statt - diesmal im Neuen und Alten Rathaus am Marienplatz. 60 Münchner Organisationen, Vereine und Initiativen informieren dabei über verschiedene Angebote für ein freiwilliges Engagement.
Hier erzählt Julia Nesch (Sozialdienst katholischer Frauen) von ihrem Engagement:

Was genau machen Sie in Ihrem freiwilligen Engagement? Was ist Ihre Aufgabe?

Julia Nesch:

Einmal pro Woche unterrichte ich Frauen eine Stunde lang in „Yoga auf dem Stuhl“. Yoga auf dem Stuhl verbessert die Konzentrationsfähigkeit, man wird leistungsfähiger und es ist deshalb besonders geeignet für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir machen dabei verschiedene Übungen mit dem Ziel, kleinere Beschwerden zu lindern und durch die Bewegungen fit zu bleiben.

Was motiviert Sie, sich zu engagieren?

Julia Nesch:

Es ist schön, wenn man etwas zurückgeben kann, vor allem wie in meinem Fall an Frauen, die betreut werden und sonst keine oder nur geringe Möglichkeiten haben, an einem Bewegungsangebot teilzunehmen. Mich fasziniert ganz besonders der Austausch mit den Frauen und die Dankbarkeit, die mir entgegengebracht wird, ist sensationell. Ich freue mich sehr auf diese Stunden, sie machen auch mir besonderen Spaß.

Was ist Ihr persönlicher, beruflicher Hintergrund?

Julia Nesch:

Ursprünglich komme ich aus einem ganz anderen Beschäftigungsfeld. Ich war Jahre lang im Vertriebsinnendienst. Während der Elternzeit bei meinem zweiten Kind habe ich mich entschlossen, eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen. Heute habe ich die Ausbildung schon zu 90% fertig und schätze besonders die Möglichkeit, während der Ausbildung zur Yogalehrerin schon praktische Erfahrungen sammeln zu können.

Gab es ein besonderes Erlebnis, das Sie schildern möchten? Hat Sie ein Erlebnis besonders gefreut oder geprägt?

Julia Nesch:

Innerhalb kürzester Zeit ist die Teilnehmerzahl in meiner Yogastunde von drei auf neun Teilnehmerinnen gestiegen. Dies bestätigt mich sehr, dass es den Teilnehmerinnen gefällt und sie mit anderen darüber positiv sprechen. Auch die spürbare Dankbarkeit ist überwältigend. Nach jeder Stunde freuen sich die Frauen und machen damit den Tag schon zu einem guten Tag.

Was möchten Sie als Botschaft weitergeben?

Julia Nesch:

Wenn man sich die Zeit und den Aufwand zu einem Engagement leisten kann, wird es einem persönlich zurückgezahlt und bereichert wirklich sehr; auch wenn der Beitrag noch so klein ist. Ich meine damit keine finanziellen Beiträge, sondern für viele Menschen einfach nur da zu sein ist so viel mehr wert, denn dies fehlt häufig oder bleibt auf der Strecke. Ich bin froh, dass ich beim SKF so toll und auch schnell aufgenommen wurde. Hier wird man sehr geschätzt als ehrenamtliches Mitglied, auch das ist eine tolle Erfahrung, die nicht selbstverständlich ist.

Was haben Sie durch das freiwillige Engagement gelernt?

Julia Nesch:

Die kleinen Dinge sind es, die das Leben schöner machen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5929909
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die FöBE (Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement) veranstaltet jedes Jahr die FreiwilligenMesse.  (Foto: FöBE)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Mo, 27.03.2023

1,2 Millionen Spritzen

1,2 Millionen Spritzen

Medizinisches Material für die Ukraine und Rumänien


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Fr, 24.03.2023

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Weitere Artikel aus München - München
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Sendling
Familie & Kinder

Heute, 09:56 Uhr

Osterfilmtage für Kinder

Osterfilmtage für Kinder

Im HP8 von Samstag, 1. April, bis Donnerstag, 6. April


Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Gestern, 09:26 Uhr

Amper-Tauschring

Das Organisationsteam des Amper-Tauschrings Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum nächsten Treffen am Mittwoch, 12. Apri, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65. Mitglied Peter Oschatz hält einen Vortrag mit dem Them „Mein Engagement beim Bund Naturschutz Bayern e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023