Olympiaturm rotes Licht

20°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/direkt-vor-die-tuer,143125.html
Montag, 23.05.2022, 12:18 Uhr  · kö         
           

„Direkt vor die Tür“

Standort für Schulbushalttestelle prüfen

Der Elternbeirat der Grundschule an der Von-der-Pfordten-Straße setzt sich für die Einrichtung der Schulbushalttestelle direkt vor dem Schuleingang ein – auch wenn dafür ein paar Meter des Baumgrabens weichen müssen. Im Bild von links: Andi Schmid, Christian Alvarado und Quirin Poltinger.  (Foto: Andi Schmid) Hier klicken für weitere Bilder

Der Elternbeirat der Grundschule an der Von-der-Pfordten-Straße setzt sich für die Einrichtung der Schulbushalttestelle direkt vor dem Schuleingang ein – auch wenn dafür ein paar Meter des Baumgrabens weichen müssen. Im Bild von links: Andi Schmid, Christian Alvarado und Quirin Poltinger. (Foto: Andi Schmid)

An vielen Münchner Schulen bietet sich morgens und mittags ein ähnliches Bild: Kreuz und quer parkende Autos, dazwischen herumeilende Kinder, die sich durch die Wagen zwängen, zudem Rad- und Fußverkehr – kurz: ein kleines Verkehrschaos. An der Grundschule in der Von-der-Pfordten-Straße hofft man darauf, dass sich mit der Einrichtung einer Schulbushaltestelle direkt vor dem Eingang das Problem abfedern lässt. „Das Problem ist, dass direkt vor der Schule immer noch die Straße mit Parkplätzen ausgewiesen ist. Hier parken leider auch Busse, LKWs oder größere Fahrzeuge mit Anhänger“, erklärt Elternbeiratsvorsitzender Andi Schmid auf Anfrage.

Zusätzliche Schulbushaltestelle

Seit Beginn des Schuljahres 2020/ 21 ist der Schulhausneubau in Betrieb und die Grundschüler gehen über den Haupteingang in der Von-der-Pfordten-Straße in die Schule. Die Schulbushaltestelle auf der Nordseite der Camerloherstraße soll künftig v.a. fremden Schulklassen dienen, die etwa zum Schwimmunterricht kommen. Nachdem viele „hauseigene“ Schüler nachmittags im Regionalhaus betreut werden (bis die Nachmittagsbetreuung auf dem Schulcampus stattfinden kann), werden aber auch sie mit dem Schulbus abgeholt. „Somit ist für diese Kinder temporär eine Schulbushaltestelle in unmittelbarer Schulzugangsnähe einzurichten“, das teilte das Mobilitätsreferat (MOR) vor über einem Jahr mit und schlug vor, diese ebenfalls in der Camerloherstraße, an der Ecke zur Von-der-Pfordten-Straße einzurichten. Das MOR hatte die Ansprüche an die Schulwegsicherheit und die Auswirkungen einer Haltestelle auf die Parksituation vor Ort abgewogen und diesen Standort als gut befunden. Dafür sprach auch, dass bei einer Haltestelleneinrichtung direkt vor dem neuen Schuleingang nicht nur Parkplätze sondern auch der Grünstreifen mit Baumbestand weichen müssten.

„Bushaltestelle vor der Türe“

Die Eltern aber wünschten sich anderes: „Wir vom Elternbeirat fordern, dass direkt vor der Schule eine Schulbushaltestelle errichtet beziehungsweise dort ein Park- oder Halteverbot eingerichtet wird“, erklärt Andi Schmid. Denn die parkenden, z.T. großen Gefährte mache die Verkehrslage für die Grundschüler „völlig unübersichtlich“ und man habe „Angst, dass hier etwas passieren könnte“. Der BA Laim lud zum Ortstermin ein und unterstützte das Anliegen der Eltern. Hier äußerte man, dass die angedachte Haltestelle an der Ecke Camerloher-/ Von-der-Pfordten-Straße wenig Sinn mache, da etwa durch stehende Busse eine nur eingeschränkte Einsehbarkeit der Straße für passierende Kinder vorliege. Dass ein Grünstreifen der Postierung der Haltestelle vor dem Schuleingang im Wege stehen könnte, kann Andi Schmid nicht verstehen: „Dies ist für uns völlig unbegreiflich, da es ja ganz logisch wäre die Bushaltestelle vor der Türe einzurichten.“

MOR prüft

Auf Nachfrage erklärt Christina Warta vom MOR: „Das Mobilitätsreferat sieht die Situierung der Schulbushaltestelle in der Camerloherstraße auch nach der Verlegung des Schulzuganges als verkehrssicher an.“ Dennoch wolle man sich den Wünschen des BAs und des Elternbeirates nicht verschließen und prüfe aktuell die Einrichtung der Schulbushaltestelle in der Von-der-Pfordten-Straße. „Insbesondere ist dabei eine bauliche Ertüchtigung des Haltestellenbereiches erforderlich, um den Kindern ein verkehrssicheres Ein- und Aussteigen zu gewährleisten“, so Christina Warta. „Dazu soll es einen Ortstermin mit allen Beteiligten geben. Ein Ergebnis zur Umsetzbarkeit steht aktuell noch aus.“

Ob sich das verkehrliche Chaos rund um den Hol- und Bringverkehr durch eine Haltestelle lösen ließe, steht indes auch aus. Denn viele Eltern werden ihre Kinder vermutlich auch künftig mit dem Auto bis vor die Schultore fahren und somit als Teil des Problems bestehen bleiben. Die aktuell geltende Einbahnstraßenregelung hatte jedenfalls noch keine Entlastung gebracht.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5917188
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Vor dem neuen Haupteingang der Grundschule an der Von-der-Pfordten-Straße wird derzeit noch wüst geparkt. Dies könnte mit der Einrichtung einer Schulbushalttestelle ein Ende finden.  (Foto: Andi Schmid)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Fr, 01.07.2022

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 01.07.2022

Drei Tage volles Festprogramm

Deutsches Museum eröffnet den ersten Teil seines sanierten Gebäudes

Am Freitag, 8. Juli, eröffnen wir den ersten komplett sanierten Teil des Sammlungsgebäudes auf der Museumsinsel. 20 Ausstellungen, neue Vermittlungsformate, neue Gastro-Angebote und eine neue Infrastruktur erwarten die Besucher.


Laim
Politik & Wirtschaft

Fr, 01.07.2022

Hochkarätige Experten erläutern den Krieg in der Ukraine

Max Straßer lädt zu Podiumsdikussion am 15. Juli ein

Der Krieg gegen die Ukraine hat mittlerweile massiv Einfluss auch auf das Leben in Deutschland genommen, die hohe Anzahl von Flüchtlingen aus der Ukraine und ihre Unterbringung und Versorgung, der Anstieg der Getreide- und Lebensmittelpreise sowie vor allem die Verteuerung von Gas und Öl verspüren alle Bürger – die Wirtschaft ist alarmiert und die Inflation steigt.


Laim
Vermischtes

Fr, 01.07.2022

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022