Hand aufs Herz
16 ehrliche Antworten von Michael Kießling

Michael Kießling. (Foto: priv.)
Michael Kießling ist seit 2014 der Erste Bürgermeister der Gemeinde Denklingen. Der 1973 in Rüti (Schweiz) geborene Bauingenieur (FH) ist CSU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 224 (Starnberg-Landsberg-Germering).
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über Erinnerungen, die aufkamen, als ich Ihre Fragen 2 und 8 beantwortet habe.
2. Was ist Ihre früheste Kindheitserinnerung?
Als ich mit meinem älteren Bruder zum Bäcker geschickt worden bin und wir auf dem Weg nach Hause das Innere des Brotes gegessen haben, so dass wir daheim nur noch die Brotrinde abge b en konnten.
3. Ihre Eltern waren?
Meine Mutter war Einzelhandelskauffrau und Hausfrau. Sie ist das Herz unserer Familie. Mein Vater war Geschäftsführer im Hotelfachhandel und in der Hotelporzellanbranche tätigt. Von ihm lernte ich Engagement und Verantwortung für die Dinge zu übernehmen, die einem wichtig sind.
4. Welches Buch lesen Sie gerade?
„ Schluss mit der Angst – Deutschland schafft sich nicht ab“ von Abtprimas Notker Wolf OSB.
5. Welche Aufgabe schieben Sie am längsten vor sich her?
Einkommenssteuererklärung.
6. Was macht Ihnen Angst?
Angst ist ein schlechter Ratgeber, Respekt sollte man aber vor den Aufgaben haben, die vor einem liegen. Ich glaube aber, es gibt immer eine Lösung.
7. Was möchten Sie auf jeden Fall einmal tun?
Ich möchte gerne die USA bereisen.
8. Das Dümmste, das Sie je gemacht haben?
Unser Opa hat uns Max & Moritz vorgelesen. Mein Bruder und ich kamen daraufhin auf die Idee, das Geländer an einer Treppe entlang einer Böschung in Opas Garten anzusägen. Es hat auch funktioniert. Als mein Vater zu uns kommen wollte brach es weg. Ein erfolgreicher Streich. Passiert ist – Gott sei Dank – nichts, außer etwas Ärger.
9. Hätten Sie drei Wünsche frei, dann...?
Glückliche Kinder, Enkelkinder und Gesundheit für meine Familie und mich.
10. In 15 Jahren sind Sie?
...59 Jahre, hoffentlich gesund und noch im politischen Geschäft.
11. Das schönste Kompliment, das man Ihnen gemacht hat?
... hast Du ein schönes und sympathisches Lächeln.
12. Das schönste Kompliment, das Sie jemandem gemacht haben?
Ich lobe gerne, wenn durch ehrenamtliches Engagement große Leistungen erbracht werden, wie z.B. das Bezirksmusikfest, das in meiner Gemeinde Denklingen dieses Jahr vom Musikverein ausgerichtet wurde. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail konnten wir ein schönes Fest mit einem schön dekorierten Festzelt und mit einem abwechslungsreichen Programm genießen. Andere schönste Komplimente kommt nur meine Lebenspartnerin zu hören...
13. Ihr Lieblingsplatz in München?
Der Englische Garten.
14. Ihr liebstes Reiseziel?
Länder, in denen Berge und Meer eng zusammen liegen und in denen es gutes Essen gibt.
15. Was ist der wichtigste Rat, den Sie Ihren Kindern mitgeben könnten?
Selbständigkeit, Ehrlichkeit, Engagement und Beharrlichkeit zahlen sich aus.
16. Was sollte auf Ihrem Grabstein stehen?
Das überlasse ich meinen Kindern, an was sie sich gerne erinnern.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH