20°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/lasst-uns-mal-ran,138123.html
Montag, 22.11.2021, 09:14 Uhr  · pst         
           

"Lasst uns mal ran"

Jugendprojekt feiert zehnjähriges Jubiläum

Miriam Mahlberg (l.) und Marion Schäfer präsentieren dem Bezirksausschuss 22 das Dankesplakat.  (Foto: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Miriam Mahlberg (l.) und Marion Schäfer präsentieren dem Bezirksausschuss 22 das Dankesplakat. (Foto: pst)

„Wir sind heute hier, weil es etwas zu feiern gibt“, strahlte Miriam Mahlberg (Urbanes Wohnen/Grüne Schul- und Spielhöfe) und gemeinsam mit Marion Schäfer vom Kultur- und Spielraum e.V. entrollte sie ein Plakat mit der Aufschrift „10 Jahre „Lasst uns mal ran“. Danke allen Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Ideen den Stadtteil Aubing aktiv mitgestaltet haben“. Dafür gab es von den Mitgliedern des Bezirksausschusses 22 kräftigen Applaus.

Vor zehn Jahren hatte das ehemalige BA-Mitglied Anne Hirschmann und Dagmar Mosch, die jetzt noch Sprecherin von „Lasst uns mal ran“ ist und für die Grünen im BA 22 sitzt, das Projekt initiiert. Damals hatte der Stadtrat das „Münchner Jahr der Partizipation“ ausgerufen. Mit der fachlichen Begleitung des Projekts wurde „Urbanes Wohnen“ und „Kultur- und Spielraum e.V.“ beauftragt. „Wir sind auch Impulsgeber und stellen das Projekt vor, damit das Ganze am Laufen bleibt“, so Schäfer. Das oberste Ziel ist, dass Kinder und Jugendliche an der Gestaltung ihres Wohnviertels aktiv teilhaben. Es ist auch der erste Schritt, um spielerisch Politik und Demokratie, nicht nur theoretisch in einer Schulstunde zu erlernen, sondern im praktischen Alltag zu erfahren, dass man auch als einzelner oder als kleine Gruppe die Macht hat etwas durchzusetzen und etwas zu ändern wie beispielsweise die Projekte von „Lasst uns mal ran“.

50 Projekte umgesetzt

In den zehn Jahren wurden 50 Projekte umgesetzt. In einem kurzen Film bekamen die BA-Mitglieder einen Eindruck von den vielen Ideen und Wünschen, die mithilfe des Geldes vom BA realisiert werden konnten: Pausenhöfe wurden verschönert, es gab Tanz- und Erste-Hilfe-Kurse, Graffitis wurden zur Verschönerung kahler Wände legal gesprayt und gemütliche Palettenmöbel angefertigt.

In diesem Sommer wurde beispielsweise ein Hoverboard, eine Art E-Skateboard, für die Aubinger Tenne angeschafft. „Kurz darauf fand eine Hoverboard-Challenge mit einem Geschicklichkeitsparcours statt“, freuten sich die Initiatorinnen. Außerdem haben Kinder aus dem Tagesheim Limesstraße eine Sitzgruppe für den Pausenhof der Grundschule angefertigt. Noch in Umsetzung befinden sich die aktuellen Projekte „Schwimmworkshop“ und „Miniatur-Regenwald“ für den Hort der Gustl-Bayrhammer-Grundschule und eine Leinwand und Ghettoblaster für den Hort Wiesentfelserstraße.

Damit das Ganze funktioniert und die Mädchen und Buben nicht in einem bürokratischen Dschungel stecken bleiben ist das Procedere ganz einfach gehalten. Für den Antrag müssen die Kids aus Aubing nur wenig ausgefüllt werden. Die Fragen lauten „Was ist eure Idee?“, „Wer seid ihr?“ und „Wieviel Geld braucht ihr? Und wofür?“. Dann werden nur mehr die Kontaktdaten benötigt und der Antrag muss verschickt werden. Die Anmeldung geht auch online (www.lasstunsmalran.de). Sogenannte „Projektpaten“ helfen bei der Realisierung und die sozialen Einrichtungen und Schulen unterstützen das Projekt ebenfalls. Zweimal im Jahr werden Projekte von einer Jury aus Kindern und Erwachsenen ausgewählt. Dafür gibt es insgesamt 5.000 Euro vom Bezirksausschuss. Einzelne Projekte werden mit bis zu 500 Euro gefördert. Die Idee hat übrigens bereits Nachahmer gefunden. „Sendling macht es auch und wir sind im Gespräch mit Neuhausen“, so Schäfer.

Wer noch eine Idee hat, sollte sich beeilen. Antragsschluss ist am Freitag, 27. November. Die nächste Jurysitzung findet am Dienstag, 7. Dezember von 16.30 bis 18 Uhr statt. Dabei werden die Ideen präsentiert und ausgewählt. Der Ort steht noch nicht fest.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906332
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Regelmäßig touren Miriam Mahlberg (l.) und Marion Schäfer durch Aubing. Bei Bastelaktionen visualisieren die Kids ihre Ideen.  (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Kinder aus Lochhausen haben 2020 mit Schildern und bemalten Rädern auf radelnde Kinder aufmerksam gemacht. Dafür gab es 120 Euro aus dem Kinder- und Jugendfonds.  (Foto: Mosch)
Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Di, 14.12.2021

„Wir nutzen die Kraft der Natur“

„Wir nutzen die Kraft der Natur“

Auf der Kinderkrebsstation der München Klinik Schwabing wird die Aromapflege erfolgreich eingesetzt

Ätherische Öle wirken positiv auf Körper und Seele. Dies machen sich auch Magdalena Lechner, Barb...



Familie & Kinder

Mo, 02.08.2021

Selbstverteidigung für Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche ab circa zehn Jahren bietet der ZAB e.V. (Rumfordstr. 21a, Rgb.) am Sams...



Familie & Kinder

Mo, 26.07.2021

Ferienworkshop "Encaustic"

In den Sommerferien von Dienstag, 24. August, bis Donnerstag, 26. August, bietet die Nachbarschaft N...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 22.03.2021

Onlinekurse beim ZAB e.V.

Der Verein ZAB e.V. (Rumfordstr. 21a) bietet ab sofort ein umfangreiches Online-Kursprogramm für Ki...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Jugend & Szene
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Di, 17.05.2022

Männerstammtisch im ASZ

Am Freitag, 20. Mai, lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) zum Männerstammtisch ein. Von 10 bis 11.30 Uhr können sich Senioren bei einem Weißwurstfrühstück gemeinsam mit Ralf Emmerich zu aktuellen Themen austauschen.


Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Mo, 16.05.2022

Zum Festzug anmelden

Zum Festzug anmelden

Karlsfelder Siedlerfest 2022


Aubing-Freiham
Jugend & Szene

Mo, 16.05.2022

Wiesenpracht bei Gut Freiham

Kräuterspaziergang am Sonntag

Die Wiesen rund um Gut Freiham stehen in voller Blüte. Gerade jetzt bietet sich hier ein Kräuterspaziergang an. Wunderschöne Natur zwischen Autobahn, Gut Freiham und Stadt: Zum Ausgleich für verbaute Flächen wurden hier Wiesen angesät.


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Mi, 18.05.2022

Präzision, Ballgefühl und Schlagkraft

Präzision, Ballgefühl und Schlagkraft

Die expert TechnoMarkt GolfTrophy startet in die 16. Saison


Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Di, 17.05.2022

Historische Torflut am letzten Spieltag

Historische Torflut am letzten Spieltag

Münchner Löwen mit bester Offensive der Liga


Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Di, 17.05.2022

"Bin glücklich, wieder zurück zu sein"

"Bin glücklich, wieder zurück zu sein"

TSV 1860 begrüßt den ersten Neuzugang


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022