25°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/biotop-war-nicht-mehr-vorhanden,132777.html
Montag, 22.03.2021, 11:23 Uhr  · red         
           

„Biotop war nicht mehr vorhanden“

Bebauung entlang der Bahn in der Ganzenmüllerstraße ist wohl rechtens

Bebauung statt Biotop: Die Arbeiten auf der Baustelle in der Ganzenmülllerstraße haben begonnen.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Bebauung statt Biotop: Die Arbeiten auf der Baustelle in der Ganzenmülllerstraße haben begonnen. (Foto: sb)

Wie wichtig ist der Landeshauptstadt München der Artenschutz? Mit dieser Frage hatte sich die Stadtratsfraktion der Grünen/Rosa Liste im Rahmen eines Antrags bereits im August 2019 an die Stadt gewandt. Hintergrund ist die geplante Wohnbebauung auf einem Grundstück in der Ganzenmüllerstraße. Nach Angaben der Grünen sei die Fläche 1998 im Zuge der Arten- und Biotopschutzkartierung als übergeordnetes Biotop kartiert worden, was nicht nur nach Ansicht der Grünen-Stadtratsfraktion, sondern auch der Anwohner gegen den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und einer Kindertagesstätte spricht.

Nun hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung auf den Antrag reagiert. Zuerst müsse man sich für die verspätete Beantwortung entschuldigen. Durch ein Büroversehen sei eine bereits im letzten Jahr vorbereitete Stellungnahme hier liegengeblieben. Wegen einer Nachbarklage sei der Baufall dann zu Gericht gegangen, so dass man die Anfrage aus dem Blick verloren habe und erst durch die Monierung der Fraktion wieder darauf gestoßen sei. Wegen coronabedingter Ausfälle habe sich die Fertigstellung dann nochmals verzögert.

„Dient als Arbeitsgrundlage“

„Die Aufnahme einer Fläche in die amtliche Stadtbiotopkartierung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt bedeutet, dass diese Fläche bestimmte naturschutzfachlich relevante Werte aufweist. Dies sind zunächst tatsächliche Erhebungen. Gesetzlichen Schutz besitzt aber nur der Teil der kartierten Lebensräume, der in § 30 Bundesnaturschutzgesetz oder Artikel 23 Bayerisches Naturschutzgesetz aufgeführt ist“, erklärt Elisabeth Merk. Die Biotopkartierung diene somit als Arbeitsgrundlage für Eingriffsplanungen, naturschutzfachliche Planungen und andere Planungen und Vorhaben. Die Biotopkartierung allein kann nach Angaben der Stadtbaurätin die Inanspruchnahme von Bauland nicht hindern. Dies gelte selbst bei gesetzlich geschützten Biotopen, wenn der Eingriff durch Maßnahmen ausgeglichen werden könne oder aus Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses notwendig sei.

„Keine Festsetzungen“

„Die Inanspruchnahme als Baustelleneinrichtungsfläche musste der Deutschen Bahn im Rahmen des Ausbaus der ICE-Strecke München – Ingolstadt genehmigt werden. Die erforderlichen Vermeidungs-, Wiederherstellungs-, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind Bestandteil der Unterlagen des Planfeststellungsbeschlusses für diesen Ausbau aus dem Jahr 2001“, so Elisabeth Merk. Seitens des Vorhabenträgers sei die Baustelleneinrichtungsfläche jedoch nicht in die Bilanz des naturschutzrechtlichen Eingriffs und Ausgleichs eingestellt worden, so dass an dieser Stelle keine Festsetzungen für Wiederherstellungs- und Ausgleichsmaßnahmen getroffen werden konnten.

Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde, habe im Planfeststellungsverfahren einen entsprechenden Einwand erhoben, der in einer Planänderung berücksichtigt werden sollte. Diese Änderung sei nach langjährigen Verhandlungen dann erst 2014 zustande gekommen. „Der Kompromiss sah vor, lediglich einen relativ schmalen Streifen entlang der Lärmschutzwand als Wiederherstellungsmaßnahme anzulegen. Dieser Streifen wurde schließlich im März 2017 hergestellt“, betont die Stadtbaurätin.

„Keine Rechtsgrundlage“

Die Biotopkartierung stelle eine Arbeitsgrundlage für die Naturschutzbehörden und für Planungen dar. Die besagte Biotopfläche an der Ganzenmüllerstraße genießt laut Elisabeth Mark keinen gesetzlichen Schutz. In Bayern bestehe weder eine allgemeine Genehmigungspflicht für Eingriffe in Natur und Landschaft noch eine allgemeine rechtliche Verpflichtung für Grundstückseigentümer, kartierte Biotope in ihrem Zustand zu erhalten. „Damit besteht auch keine Rechtsgrundlage für entsprechende Überwachungsmaßnahmen, zumal hier die Pflichten aus dem Planfeststellungsverfahren im Jahr 2017 abgearbeitet waren“, erklärt sie weiter.

Arten- und Biotopschutzprogramm

„Historisch betrachtet war zum Zeitpunkt des Vorbescheides das ursprüngliche, 1998 kartierte Biotop durch die Inanspruchnahme als Baustelleneinrichtungsfläche für die Bahn bereits nicht mehr vorhanden, so dass dieser Gesichtspunkt dem Bauvorhaben nicht mehr entgegengehalten werden konnte“, so die Stadtbaurätin. „Auch die Ziele im Arten- und Biotopschutzprogramm der Landeshauptstadt München als Belang des Naturschutzes und der Landschaftspflege sind den Vorhaben nicht entgegengestanden. Das Bauvorhaben wurde nach Beteiligung der Unteren Naturschutzbehörde so gestaltet, dass diese naturschutzfachlichen Ziele im Zusammenhang mit dem im Vorfeld der Lärmschutzwand geschaffenen Vernetzungsstreifen und durch Ausgleichsmaßnahmen auf den Baugrundstücken selbst erreicht werden können.“

„Reines Wohngebiet“

Das Grundstück sei im Flächennutzungsplan als reines Wohngebiet dargestellt. Andere Gesichtspunkte, die dem Vorhaben entgegengestanden hätten, sind nach Angaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung nicht ersichtlich. „Insbesondere war, nachdem sich die Bebauung strukturell an der Umgebungsbebauung orientiert, auch kein Planerfordernis gegeben. Entsprechend dem Flächennutzungsplan konnte das Vorhaben daher nach § 35 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) als ‚sonstiges Vorhaben im Außenbereich‘ genehmigt werden.“


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Wohnungen, Tiefgarage und Kindertagesstätte: Die Bauarbeiten auf dem Grundstück in der Ganzenmüllerstraße laufen auf Hochtouren.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 28.06.2021

Baumaßnahme in der Zielstattstraße

Im Rahmen des Ausbaus des Fernkältenetzes haben die Stadtwerke München eine Fernkälteleitung in d...



Vermischtes

Mo, 05.04.2021

Ernste Gefahr“

Ernste Gefahr“

Mangelhafter Brandschutz in mehreren Karlsfelder Wohngebäuden

Aufgrund eines Hinweises wurde durch die Gemeinde Karlsfeld bei drei neunstöckigen Gebäuden in der...



Auto & Verkehr

Mo, 29.03.2021

Baustelle Landsberger Straße

Die Bushaltestelle vor dem Laimer Tunnelportal wird für den Bau der Umweltverbundröhre in den Laim...



Auto & Verkehr

Mo, 29.03.2021

Baustelle Landshuter Allee

Die Stadtwerke München bauen ein neues Umspannwerk in Neuhausen. Seit Montag, 29. März, verbleiben...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Aubing-Freiham
Vermischtes

Heute, 09:09 Uhr

Offen für alle

Offen für alle

6.bis 8.10.: Ateliertage mit Kunst, Musik und Kreativangebot


Hadern
Vermischtes

Heute, 09:09 Uhr

Emmausmarkt lockt

Emmausmarkt lockt

Benefizflohmarkt sucht Spenden


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Heute, 09:09 Uhr

Kinderkleidermarkt

Der Kinderkleider- und Spielzeugmarkt findet am Dienstag, den 10. Oktober von 8 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld, Allacher Str. 1 statt. Angeboten werden aktuelle Herbst- und Winterkleidung, Sportschuhe, Sportartikel, Fahrräder, Kinderwägen, Spielwaren, Bücher, CDs und vieles mehr.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Sport & Fitness

Heute, 09:09 Uhr

Amateur-Löwen holen Auswärtssiege

Amateur-Löwen holen Auswärtssiege

TSV 1860 München III rehabilitiert sich


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mi, 27.09.2023

Verein lässt nicht locker

Verein lässt nicht locker

TSV Allach 09 beantragt Umwidmung der Enterstraße


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 25.09.2023

Bürgerforum für Allach-Untermenzing

Der Stadtbezirk Allach-Untermenzing wächst überproportional schnell. Gesicht und Charakter des Stadtbezirks verändern sich, was in den letzten Monaten zu viel Kritik führte. Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing möchte deshalb zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern die Gesamtsituation des Stadtbezirks in den Blick nehmen und sich über Konsequenzen sowie mögliche weitere Schritte und Perspektiven austauschen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023