Jeden dritten Mittwoch im Monat findet im Büro des SPD-Landtagsabgeordneten Florian von Brunn (Daiserstr. 27) eine kostenlose Sprechstunde für Mieter statt. Mieter, die nicht Mitglied in einer Interessensvertretung sind und sich auch nicht anwaltlich vertreten lassen können, sind oft auf sich allein gestellt.
Der Winter hat München im Griff. Deshalb appellieren die SWM an die Münchnerinnen und Münchner, Wasserzähler und Hausinstallationen gegen Frost zu sichern. Denn durch Frost geplatzte Wasserleitungen bringen für die Betroffenen neben Unannehmlichkeiten auch erhebliche Kosten mit sich.
Die Beratungsstelle Wohnen des Stadtteilarbeit e.V. bietet neu einmal im Monat eine kostenlose Sprechstunde als Beratung zur Wohnungsanpassung an. Der Wunsch nach Wohnen in den eigenen Wänden im Alter steht zumeist auf der Wunschliste ganz oben.
Das Wohnprojekt „Wohnen mit Herz - gemeinschaftlich wohnen im Alter“ veranstaltet einen Infotermin zum Kennenlernen, Austauschen, Ideensammeln am Samstag, 9. Februar, um 16 Uhr im Selbsthilfezentrum München (Westendstr.
Wer möchte nicht bis ins hohe Alter selbstständig in den vertrauten Wänden leben? Bauliche Barrieren machen dies jedoch oft unmöglich: Zu enge Bäder, Stufen, Schwellen zum Balkon– überall Hindernisse.