Olympiaturm rotes Licht

18°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/drei-mal-segen,138208.html
Montag, 22.11.2021, 13:31 Uhr  · kö         
           

Drei Mal Segen

Auferstehungskirche hebt „Rogate“ in den Turm

Pfarrer Bernd Berger schlug noch drei Mal die neue Glocke, bevor sie in den Kirchturm der Auferstehungskirche gehoben wurde.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Pfarrer Bernd Berger schlug noch drei Mal die neue Glocke, bevor sie in den Kirchturm der Auferstehungskirche gehoben wurde. (Foto: kö)

Dong, dong, dong – drei Mal schlug Pfarrer Bernd Berger von der evangelischen Auferstehungskirche im Westend noch die neue „es-Glocke“, bevor sie in den hohen Turm gehievt wurde. Mit den drei Anschlägen wurde die Glocke mit dem Namen „Rogate“ zugleich zum dritten Mal gesegnet. Ihren ersten Segen bekam sie als sie frisch geliefert wurde, den zweiten im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes und nun den dritten, bevor sie vom Boden hinauf in den Kirchturm gehoben wurde. „Aller guten Dinge sind drei“, meint Pfarrer Berger, der sich darauf freut, dass das Geläut der evangelischen Kirche im Westend demnächst wieder erklingt und zum Gottesdienst ruft. Damit die neue Glocke an ihren Bestimmungsort, den Glockenstuhl der Auferstehungskirche gelangt, war es nötig, ein entsprechend großes Loch in den Turm zu schlagen. Per Spezialkran ließ man die Glocke in den hohen Turm verbringen, die nun das fünfteilige Geläut vervollständigt.

60 Jahre lang unvollständig

Über sechzig Jahre lang blieb der Platz von „Rogate“, der fünften Glocke im Geläut der evangelischen Auferstehungskirche im Westend leer. Ursprünglich waren es fünf Glocken, die am 9. November 1930 eingeweiht worden waren. Ihre Namen waren Reminiscere, Rogate, Cantate, Exaudi und Jubilate. Alle fünf Glocken wurden damals ausnahmslos gespendet. Im Protokoll der Jahresversammlung des Evangelischen Vereins vom 8. Februar 1931 wurde dazu festgehalten: „Das herrliche Geläute hat allseits großen Beifall gefunden.“ Im zweiten Weltkrieg wurden diese Glocken bis auf eine, die „Cantate“, zwangsweise eingeschmolzen. In den 50er Jahren kamen dann nach und nach neue Glocken dazu, die mit den alten Namen benannt wurden. Seit 1959 erklingen vier Glocken vom evangelischen Kirchturm aus. Die fünfte aber fehlte. Bis jetzt. Anlässlich des 90. Kirchenjubiläums entschloss sich der Kirchenvorstand, sowohl den Glockenstuhl zu erneuern als auch mit der fünften Glocke das Geläut zu vervollständigen.

1.200 Kilogramm

„Vieles ist dem Bauausschuss unserer Gemeinde zu verdanken, der grandios selbstständig arbeitet“, freut sich Pfarrer Bernd Berger. Georg Ledig habe das Glockenthema angestoßen und gemeinsam mit den Mitstreitern aus dem Bauausschuss, namentlich Eva Brambach, Felix Brandl, Michael Jahn und Gerald Kistner die Sache vorangetrieben. Auf Beschluss des Kirchenvorstandes wurde „Rogate“ schließlich bei der Glockengießerei Bachert in Neunkirchen in Württemberg in Auftrag gegeben und im Sommer gegossen. Eingraviert ist: „Ich bin die Auferstehung und das Leben“ aus Johannes 11, Vers 25. Laut Pfarrer Berger belaufen sich die Kosten für die 1.200 Kilogramm schwere Glocke, aufgrund der gestiegenen Metallpreise und samt Zubehör, auf rund. 40.000 Euro.

„Atempause für die Seele“

Die Gemeinde aber freut sich über die Investition. Einige Gemeindemitglieder kamen, aber auch Passanten blieben stehen, um dem besonderen Moment beizuwohnen und die Glocke mit Gesang und Gebet in den Kirchturm zu entlassen. „Ich hoffe, dass am ersten Advent schon geläutet werden kann“, so Pfarrer Berger. Noch ist das ungewiss, denn zunächst muss der Dachstuhl instandgesetzt, das Geläut aufgehängt und das Loch, das für den Einzug der Glocke in den Turm eingeschlagen wurde, wieder zurückgebaut werden. Dann aber soll es von der Auferstehungskirche aus neu erklingen, vollmundig, mit komplettem, fünf-glockigem Geläut. „Trotz digitalisiertem Zeitalter hat so eine Glocke etwas ganz Archaisches, das uns tief berührt“, sagt Pfarrer Berger. „So ein Glockenschlag kann eine Atempause für die Seele schaffen, um sich Hineinzustellen in etwas Größeres.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906378
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Mit einem Spezialkran wurde die neue Kirchenglocke der Auferstehungskirche in den Glockenturm gehoben.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Ein drittes Mal segnete Pfarrer Bernd Berger vor der Auferstehungskirche die neue Glocke, bevor sie in den Turm gehoben wurde.  (Foto: kö)
Ort

Ev.-luth. Auferstehungskirche

Gollierstr. 55
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mi, 23.02.2022

Weltgebetstag am 4. März

Der Katholische Pfarrverband Westend und die Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche laden gemei...



Kunst & Kultur

Mo, 11.10.2021

„Flow“ in der Auferstehungskirche

„Flow“ in der Auferstehungskirche

Jubiläumskonzerte zum 90. Kirchengeburtstag

Die evangelische Kirche im Westend wagt immer wieder Neues und versucht ungewohnte Wege zu gehen. So...



Kirche & Religion

Mo, 13.09.2021

„Rogate“ läutet Neues ein

„Rogate“ läutet Neues ein

Neue Kirchenglocke in der Auferstehungskirche Westend

Mit der neuen Glocke „Rogate“ ist das Geläut der Auferstehungskirche im Westend wieder vollstä...



Kirche & Religion

Mo, 19.07.2021

„Alles hat seine Zeit“

In der evangelischen Auferstehungskirche (Gollierstraße 55) wird am Sonntag, 25. Juli, ein außerge...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Di, 09.08.2022

Kulturdolmetscher vorgestellt

Kulturdolmetscher vorgestellt

Wesentlicher Beitrag zur Integration


Sendling
Kirche & Religion

Di, 09.08.2022

Erweiterter Bewegungshain in Grünwald

Erweiterter Bewegungshain in Grünwald

Gelungene Investition in die Gesundheit der Grünwalder Bürger


Kirche & Religion

Do, 04.08.2022

Ein Feiertag im August

Ein Feiertag im August

In Bayern darf man sich über Maria Himmelfahrt freuen


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mi, 10.08.2022

Hör-Exkursion

Der Arbeitskreis "Gesunde lebenswerte Stadt" bietet unter dem Motto "Lärm und Hitze oder Ruhe und Grün" am Freitag, 19. August, von 16 bis 18 Uhr eine Hör-Exkursion durch das Westend an.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Volkstanzkurs

Tanzen lernen kann jeder, ob Urbaier oder Zuagroaster, unabhängig von Geschlecht und Alter, Pärchen oder Single: Im Multikulturellen Jugendzentrum Westend (Westendstr. 66a) findet an zehn Terminen immer montags vom 5. September bis zum 21.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Senioren

Di, 09.08.2022

Mitwanderer gesucht

Jeden 2. Dienstag im Monat trifft sich im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) eine kleine Gruppe zu einer 1- bis 2-stündigen Wanderung im Münchner S-Bahn Bereich mit anschließender Einkehr.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022