Olympiaturm rotes Licht

20°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Solln-Isartal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/solln-isartal/sonst-waere-er-bald-weg,120612.html
Montag, 07.10.2019, 15:42 Uhr  · job         
           

"Sonst wäre er bald weg"

Jetzt wird der Warnberger Weiher saniert

Kleinod am Kloster: der Warnberger Weiher.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Kleinod am Kloster: der Warnberger Weiher. (Foto: job)

Der Warnberg mit seinem Kloster ist Münchens höchster Punkt - 580 Meter über dem Meer. Beim Kloster befindet sich ein kleiner Weiher, wie es ihn in alten Zeiten häufiger in der Gegend gab: Früher legte man kleine Gewässer in Flur und Forst an, um die Tiere zu tränken. Der Warnberger Weiher am Kloster ist zwar keine solche "Tränke", aber wie jene von Menschenhand gemacht. Er ist wohl ein Überbleibsel des Lehmabbaus, der bis Ende des 19. Jahrhunderts an dieser Stelle nachweisbar ist. Vorher - zum Beispiel in alten Übersichten von 1805 - ist der Warnberger Weiher noch gar nicht vermerkt.

Der kleine Weiher zwischen Kloster und Koppeln ist Ziel von Spaziergängern und zudem ein Biotop im Landschaftsschutzgebiet, das Amphibien Lebensraum bietet. Allerdings verlandet der Weiher langsam. "Das ist ein natürlicher Prozess", erklärte Markus Layritz (Bezirksausschuss 19). Ohne Eingriffe würde er eines Tages ganz verschwinden. "Er wäre sonst bald weg", erläuterte Jürgen Gerhards (Bezirksausschuss) den Grund für die nun anstehende Sanierung des kleinen Gewässers. Dieses möchten die Sollner unbedingt erhalten - seit zehn Jahren setzen sie sich dafür ein. Was da wann und warum geschehen wird, erklärten Layritz und Gerhards sowie Franziska Bosl (Verwaltung Marienanstalt Warnberg) den Bürgern am Montag in der Klostertenne.

Zu viel Schlamm

Der Weiher hat keinen natürlichen Zufluss, sondern wird vom Regenwasser (auch von den Dächern der Klostergebäude) gespeist. Durch die Ablagerung von Schlamm verlandet er. Inzwischen ist die Schlammschicht so dick wie die Wasserschicht darüber. Laub und Nährstoffanreicherungen schaden dem Gewässer, die Vegetation ist strukturarm, der größte Teil der Wasseroberfläche mit Seerosen bedeckt. "Es ist dringend notwendig, den Weiher zu sanieren, ehe er verschwindet", so Bosl. Ursprünglich war der Weiher nur 300 Quadratmeter groß, wurde später aber auf die jetzigen 1.800 Quadratmeter erweitert. Ohne diese Vergrößerung wäre er womöglich heute schon nicht mehr vorhanden. Erste Sanierungsmaßnahmen wurden in den 70er und 80er Jahren von der Stadt durchgeführt. Allerdings war zwischenzeitlich auch von einem Auflassen und Zuschütten des Gewässers die Rede, weil man Haftungsprobleme bei Unfällen fürchtete.

Eine große Hilfe

Der Weiher bietet Libellen, Molchen und Fröschen Lebensraum, erklärte Markus Layritz. Die manchmal ebenfalls anzutreffenden Schildkröten und Goldfische stammen wohl aus heimischen Aquarien und Terrarien. Auch für die Sollner wollen Kloster und Bezirksausschuss das Gewässer erhalten. "Der Weiher soll für die Leute zugänglich bleiben", unterstrich Bosl, der Bezirksausschuss sei bei diesen Bemühungen eine sehr große Hilfe.

Jürgen Gerhards erinnerte daran, dass die Rettung des Weihers auf eine Initiative der Sollner Bürger zurückgeht, die bereits vor zehn Jahren darauf drängten, "dass etwas passiert". Gerhards dankte allen Beteiligten, die sich für die nun bevorstehende Sanierung eingesetzt haben: "Der lange Atem hat sich gelohnt!"

57.000 Euro kostet es

Der Weiher soll mit der Sanierung als historisches und landschaftliches Kulturelement erhalten werden. Mit dem Abbaggern des Schlamms soll die Nährstoffbelastung verringert werden. Flora und Fauna sollen bessere Lebensbedingungen bekommen. Ein Fischbesatz wird weiterhin ausgeschlossen. Für die Sanierung sind laut Bosl 57.000 Euro notwendig. 70 Prozent der Kosten übernimmt die öffentliche Hand, 20 Prozent deckt die Marienanstalt. Einer der Nachbarn stellt zudem aus eigener Tasche 5.000 Euro für das Vorhaben zur Verfügung.

Abpumpen und ausbaggern

Sobald die Witterung es zulässt (es sollte nicht regnen), wird das Weiherwasser abgepumpt, sagte Markus Layritz. Das dürfte zwei bis drei Tage dauern. Findet man Muscheln, wird man diese umsetzen. Der Schlamm wird abgebaggert und auf Schwermetallbelastungen (z.B. von den Dächern und Regenrinnen des Klosters) untersucht, ehe er weggeschafft wird. Bisherige Proben seien aber unproblematisch gewesen. Danach wird das Ufer modelliert (Westufer) und eine artenreichere Vegetation angepflanzt. Die Seerosen werden allerdings entfernt. Sie sind keine einheimischen Pflanzen und wachsen sehr schnell. Deswegen sind sie am Warnberger Weiher nicht erwünscht. Künftig soll ein größerer Teil der Wasseroberfläche als gegenwärtig frei bleiben. Mit sämtlichen Arbeiten will man vor Beginn der nächsten Vegetationsperiode fertig sein, so Layritz. Je nach Witterung könne die "Weiher-Baustelle" vier Monate bestehen - also bis in den Februar.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5738886
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Jürgen Gerhards (links) und Markus Layritz vom Bezirksausschuss freuen sich, dass der Weiher endlich saniert wird.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Tage der Seerosen sind gezählt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Der Warnberger Weiher ist etwa 1.800 qm groß. Das ist etwa ein Viertel eines Fußballplatzes.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Seerosen fast überall: Künftig soll die Wasseroberfläche freier sein als jetzt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: job)
Ort

Kloster Warnberg

Warnbergstr. 1
81479 München-Solln

Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 14.03.2016

Ein Schmuckstück auf dem Höhepunkt

Ein Schmuckstück auf dem Höhepunkt

Sollner Naturidyll, der Warnberger Weiher, soll gerettet werden



Vermischtes

Do, 29.09.2011

"Hier ist meine Heimat - Ein Spaziergang in Solln"

"Wohnt man in Solln, quasi an der südlichen Stadtgrenze Münchens, so fällt es gar nicht so leicht...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Fadenwürmer befreien Pflanzen von Schädlingen


Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Kinder schützen

Kinder schützen

Vergiftungen im Garten vorbeugen


Hadern
Umwelt & Energie

Mi, 13.04.2022

Die Strahlkraft der Sonne

Die Strahlkraft der Sonne

Klimaneutralität im Fokus: Veranstaltungsreihe im Guardini90


Weitere Artikel aus München - Solln-Isartal
Solln/Isartal
Politik & Wirtschaft

Heute, 17:20 Uhr

"Sie bewegen und verändern etwas in unserer Gesellschaft zum Besseren"

"Sie bewegen und verändern etwas in unserer Gesellschaft zum Besseren"

SPD ehrt Wolfram Kastner und Bellevue di Monaco mit ihrem Krenkl-Preis


Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:44 Uhr

Condrobs beschreitet KunstWege

Condrobs beschreitet KunstWege

Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum


Solln/Isartal
Sport & Fitness

Gestern, 16:07 Uhr

"Die Jungs haben mich super aufgenommen"

"Die Jungs haben mich super aufgenommen"

Martin Kobylanski schwärmt vom neuen Umfeld


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022