Der Bezirksausschuss 19 lädt am Sonntag, 8. Mai, um 20 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Anti-Kriegsfilm „Die Brücke“ von Bernhard Wicki ein 8um 20 Uhr im Kino Solln, Sollner Straße 43a, Eintritt frei).
Der Maibaumverein München-Solln stellt am Sonntag, 1. Mai, ab 10.45 Uhr einen neuen Maibaum vor den Brauhaus Stubn (Herterichstr. 46) auf. Nach der Weihe des Maibaums durch Pastoralass. i. R. Schober und Dekan Grötzner und den Ansprachen von Vereinsvorstand und von Schirmherr MdL Georg Eisenreich wird der Baum aufgestellt.
Am Montag, 2. Mai, trifft sich wieder das Trauercafé im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58). Hier können sich Trauernde in einem geschützten Rahmen austauschen, erinnern, zuhören, Kontakte knüpfen oder einfach die Gesellschaft genießen.
Die Alzheimer Gesellschaft München ist am Dienstag, 26. April, zu einer Außensprechstunde rund um Demenzerkrankungen im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) zu Gast. Beraten wird und um die verschiedenen Krankheitsbilder, die mit den Demenzsymptomen zu tun haben.
Ab sofort bietet das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) jeden Dienstag von 12.30 bis 13.30 Uhr eine Einheit Pilates an. Beim Pilates handelt es sich um eine sanfte Form der Gymnastik zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur.
Das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) lädt zum Repair Café am Montag, 25. April, von 14 bis 16 Uhr ein. Im Sinne der Nachhaltigkeit helfen ehrenamtliche Handwerker hier, die mitgebrachten und defekten Kleingeräte und Haushaltsgegenstände zu reparieren.
Der Maibaumverein Solln stellt am 1. Mai seinen 9. Maibaum auf. Das Aufstellen findet ab 11 Uhr vor der Gaststätte Brauhaus-Stub'n in der Herterichstraße 46 unter der Schirmherrschaft von Justizminister Georg Eisenreich, MdL, statt.
Die Bürgerversammlung im Münchner Süden hatte im Herbst empfohlen, auf das Spritzen von Glyphosat auf den Feldern zwischen Marta Maria und der Siemensallee zu verzichten. Ein Bürger hatte zuvor erklärt, das Spritzen im Frühjahr und Herbst beobachtet zu haben und auf das Mittel mit Atembeschwerden zu reagieren.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Solln/Isartal